Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Matthias Wenzel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Matthias Wenzel
    22,99 €

    Der Wandel Gothas im Zeitraffer Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Gothas in Bildern! Matthias Wenzel präsentiert in diesem liebevoll gestalteten Bildband "Gotha einst und jetzt" 55 faszinierende Bildpaare , die den Wandel der alten ehemaligen Residenzstadt in den vergangenen Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Das Stadtbild von Gotha hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele historische Gebäude und Denkmäler wurden restauriert und renoviert, um das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren und zu pflegen. Gleichzeitig wurden auch neue Gebäude und Infrastrukturen errichtet, um den Bedürfnissen einer modernen Stadt gerecht zu werden. Insbesondere im Bereich der Altstadt gibt es viele Beispiele für gelungene Sanierungsmaßnahmen, die das historische Flair der Stadt bewahrt haben. Auch der Schlosspark, der einst für die Herzöge von Sachsen-Gotha-Altenburg angelegt wurde, wurde in den letzten Jahren umfangreich restauriert und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Ob bekannte Wahrzeichen oder alltägliche Straßenszenen, dieser Bildband lädt zum Vergleichen, Staunen, Neu- und Wiederentdecken ein. Ein Muss für alle, die sich für Gotha und seine bewegte Geschichte interessieren!

  • von Matthias Wenzel
    22,99 €

  • von Matthias Wenzel
    19,99 €

  • von Matthias Wenzel
    19,99 €

  • von Matthias Wenzel
    19,99 €

    MitMutundZivilcouragebegehrtenvorallemimOktoberundNovember1989auchinGothadieBürgergegendasverkrusteteSED-Systemauf.Anlässlichdes20.JahrestagesderfriedlichenRevolutionhatMatthiasWenzelausdemumfangreichenArchivder¿GothaerTagespost/TLZ¿diewichtigstenundaussagekräftigstenBilderderWendeereignisseherausgesucht.Über230FotosdokumentierenerstmalsanschaulichdiespannendeZeitzwischen1988und1992.

  • - Dargestellt an ausgewahlten Praparate-Neueinfuhrungen
    von Matthias Wenzel
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: Das Erkennen von Veränderungen im Umfeld ist zu einem ernstzunehmenden Problem für die Unternehmen geworden, da diese Umfeldveränderungen das Unternehmenswachstum in immer stärkerem Maße beeinflussen. Die erhöhte Dynamik von Märkten sowie typische Gesamtwirtschaftliche Schwankungen und Strukturveränderungen von Märkten zwingen die Unternehmen zu einer phasen-differenzierten Betrachtungsweise bei der Marketinganalyse. Was die Dynamik von Märkten angeht, so ist sie Ausdruck eines zunehmenden Verdrängungswettbewerbes aufgrund stagnierender oder nur noch schwach wachsender Märkte. Das führt zu einer tendenziellen Verkürzung des Produktlebenszyklus mit der Folge, daß das lebenszyklusorientierte Marketing einen ganz neuen Stellenwert erhält und Informationen über den Lebenszyklus von Produkten im zukünftigen Entscheidungsumfeld sowohl für die kurz- als auch langfristige Produktplanung zentrale Bedeutung erlangen. Sättigungserscheinungen in vielen Märkten haben zu deutlichen Abflachungen oder sogar Abbrüchen von Wachstumstrends geführt, weshalb rezessive Phasen der Konjunkturschwankungen heute stärker denn je ihre Spuren im Absatzbereich der Unternehmen hinterlassen. Das ist die Herausforderung der Wissenschaft auf der einen und der Untenehmen auf der anderen Seite mehr als bisher auf diese Situation neue marketingpolitische Antworten zu finden. Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit wird nun zu erst das Thema des Produktlebenszykluskonzeptes auf theoretischer Basis behandelt. Dieses Konzept besitzt eine Gewisse Allgemeingültigkeit für fast alle Waren, die sich auf dem Markt befinden und ist somit auch zutreffend für pharmazeutische Produkte. Darüber hinaus macht es nur Sinn wirklich neue Präparate und ihren Lebensverlauf zu untersuchen, da diese alle Phasen des Lebenszyklus durchlaufen Lind daher Einführungs- und Wachstumsstadien besonders gut beobachtbar Diese beiden Stadien wiederum machen den Hauptteil der im Anschluß betrachteten Modelle zur Beeinflussung des Produktlebenszyklus aus. Der zweite große Punkt der Arbeit wird die Beschreibung der Besonderheiten des Pharma-Sektors beinhalten, wobei das Hauptaugenmerk auf den Einflußfaktoren neuer Produkte/Präparate ruhen wird. Der dritte Schwerpunkt der Arbeit liegt, wie bereits erwähnt, in der Erörterung und Beschreibung neuer Strategien und Methoden, die den Lebenszyklus von Produkten - hier speziell innovativer pharmazeutischer Präparate - verändern und womöglich [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.