Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Maurice Reinartz

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Maurice Reinartz
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Literaturübersichtsarbeit ist es, die Vorteile einer aktiven Steuerung der Kapitalstruktur für Unternehmen aufzuzeigen. Verschiedene Faktoren beeinflussen Kapitalstrukturentscheidungen. Zu diesen Faktoren zählen beispielsweise Branche, Größe, Zugangsmöglichkeiten zum Kapitalmarkt, Kapitalintensität, regulatorische Aspekte, Ertragspotential oder Geschäftsstrategie eines Unternehmens. Mit dieser Arbeit soll ein Einstieg und erster Überblick zum breiten Themengebiet der Kapitalstruktur und dessen Bedeutung gegeben werden.Die Arbeit ist hierzu wie folgt gegliedert: Im zweiten Kapitel werden finanztheoretische Grundlagen vorgestellt. Dabei wird der Begriff der Kapitalstruktur definiert und auf den Aufbau der Bilanz, unterschiedliche Finanzierungsarten sowie den Leverage-Effekt eingegangen. Anschließend werden verschiedene Theorien vorgestellt, die sich mit der Kapitalstruktur von Unternehmen beschäftigen. Die Theorien beleuchten die Bedeutung beziehungsweise Auswirkungen verschiedener Kapitalstrukturen. Auf Grundlage der Kapitalstrukturtheorien sowie Studien zum Vorgehen in der Unternehmenspraxis werden im dritten Kapitel Vorteile aufgezeigt, die sich für Unternehmen durch eine aktive Steuerung der Kapitalstruktur ergeben. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen.

  • von Maurice Reinartz
    43,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Thesis Finanzmanagement B.A., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor-Arbeit untersucht die qualitative Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichten von DAX- und MDAX-Unternehmen der chemischen Industrie und verschiedene auf die Berichtsqualität einwirkende Faktoren, wie beispielsweise die Einführung einer gesetzlichen Berichtspflicht oder die Anwendung von freiwilligen Rahmenwerken. Unternehmen veröffentlichen nicht-finanzielle Berichte, um verschiedene Interessengruppen über ihre ökonomische, ökologische und soziale Leistung zu informieren. Anzahl und Umfang der veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte haben in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Die Qualität von Nachhaltigkeitsberichten wird in der Literatur umfassend diskutiert, da sie sich auf die Nützlichkeit der Daten, auf die Glaubwürdigkeit der Rechenschaft und damit auf das Vertrauen von Interessengruppen gegenüber Unternehmen auswirkt.Der deutsche Bundestagswahlkampf 2021 war stark von Umwelt- und Klimaschutz geprägt, zentral im Wahlprogramm aller großen Parteien. Die Bedeutung des Umweltschutzes ist in der Gesellschaft evident, als "Schicksalswahl fürs Klima" betitelt. Die Wissenschaft bestätigt, dass aktueller Konsum und Güterproduktion umfassend negativ auf die Umwelt wirken, z.B. Biodiversitätsverlust und Klimawandel durch Treibhausgasemissionen. Umweltschutz ist Teil des ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts, welches als nachhaltig gilt, wenn es die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne künftige Generationen zu beeinträchtigen. Nachhaltigkeit umfasst Ökonomie, Ökologie und Soziales gleichberechtigt: dauerhaft tragbare Wirtschaft, schonender Umgang mit Ressourcen und Natur, sowie Verteilungsgerechtigkeit und faires Miteinander.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.