Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mehmet Kaplan

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mehmet Kaplan
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgaben behandelt die Themen Preismanagement, Kooperation, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness und Gesundheitsbranche.

  • von Mehmet Kaplan
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Thema Verkaufsmanagement. An erster Stelle wird der Anruf eines Interessenten vom Service entgegengenommen, an den nächsten zuständigen Verkäufer weitergeleitet, welcher nun einen Termin mit dem Interessenten vereinbart. Als nächstes, wenn der Interessent den vereinbarten Termin wahrnimmt, wird er vom Service empfangen, begrüßt, bei Bedarf wird dem Interessenten ein Getränk angeboten und es folgt eine kurze Information zum weiteren Ablauf, damit der Kunde weiß was auf ihn zukommt. An dritter Stelle wird der Kunde vom Verkäufer bzw. Berater empfangen und es folgen die 8-Phasen Verkaufstechnik.

  • von Mehmet Kaplan
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Schnabel et al. (1997) nimmt ein Beweglichkeitstraining Einfluss auf die Kraftfähigkeit der bewegenden Muskeln. Da die Verbesserung der Sprungkraft für den Probanden von Wichtigkeit ist, werden gezielt die nötigen Gelenke (Hüft-, Knie- und Sprunggelenk) beziehungsweise Muskeln mobilisiert um dadurch die Kraftfähigkeit der jeweiligen Muskeln so zu beeinflussen, dass die Sprungkraft dadurch verbessert werden kann.Die Vervollkommnung des Bewegungsrepertoires, was mit zu den Trainingsmotiven des Probanden gehört, soll durch das Koordinationstraining erreicht werden. Da der Proband aktiv Basketball spielt, werden dementsprechende Übungen wie z.B. Prellübungen mit einem Ball bzw. allgemein Übungen mit Bällen zum Einsatz gebracht, um das Training relevanter bzw. interessanter zu gestalten. Eine Progression der Belastung ist und wird erzielt. Von einfachen zu komplexen Übungen und eine methodische Übungsreihe bzw. aufeinander aufbauende Übungen kommen zum Einsatz, um den motorischen Lernprozess zu begünstigen.

  • von Mehmet Kaplan
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul "Gruppentraining" im Studiengang "Fitnessökonomie" umfasst die folgenden Inhalte: Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit, Kursplananalyse, Planung einer Wirbelsäulengymnastik und enthält ein Literaturverzeichnis.

  • von Mehmet Kaplan
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem 8 Wochen Trainingsprogramm wird ein Individualtraining mit einem Gruppentraining verglichen. Ziel ist es die Körperfettreduktion innerhalb der gegebenen Zeit anzukurbeln bzw. den prozentualen Körperfettanteil zu reduzieren, um somit den Wunsch/Ziel des Kunden zu erfüllen, was zur Kundenzufriedenheit und damit zum Kundenerhalt führen soll. Außerdem kann dies zu einer Kundengewinnung bzw. höheren Cashflow führen, da die Bestandsmitglieder die positiven Ereignisse durch beispielsweise Mundpropaganda an ihre Bekanntschaften weitererzählen und das Fitnessstudio weiterempfehlen. Ziel des 8 Wochen Trainingsprogrammes ist von daher herauszufinden, welches der beiden Trainingsmethoden, Individual- oder Gruppentraining, effektiver in Bezug auf die Körperfettreduktion ist.Abnehmen, um eine gute und sportliche Figur zu bekommen, welche anhand des Körpergewichts bzw. Körperfettanteils gemessen wird, ist bei vielen Kunden der Fitness- und Gesundheitsbranche ein Trainingsziel. Das Ziel des Kunden ist von daher die Reduktion des Körperfettanteils, welches durch das Training erreicht werden soll. Wenn diese jedoch nicht schnellstmöglich erreicht wird, ist das Risiko hoch, dass der Kunde die Motivation verliert, da Ziel nicht erreicht, was zum Kundenverlust führen kann. Da die schnellstmögliche Zielerreichung des Kunden von enormer Bedeutung für das Unternehmen ist, stellt sich nun die Frage, welche der beiden Trainingsmethoden, Individualoder Gruppentraining, zum schnelleren Erfolg, in dem Fall durch Körperfettreduktion, führt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.