Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Melanie Buchmayr

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ihr Leben und ihr Einfluss auf die Frauenbewegung
    von Melanie Buchmayr
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Frauen- und Geschlechterforschung), Veranstaltung: Aktuelle Themen der Sozialphilosophie: Gender Studies ¿ Philosophische Geschlechtertheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kommt nicht als Frau zur Welt man wird es."Dieses Zitat stammt von einer außergewöhnlichen Frau, die vor beinahe 25 Jahren, genau am 14. April 1986, an den Folgen einer Leberzirrhose mit 78 Jahren stirbt: Simone de Beauvoir.Ihr bekanntestes Werk "Das andere Geschlecht ¿ Sitte und Sexus der Frau" im Original "Le Deuxième Sexe¿, also wörtlich "Das zweite Geschlecht", erschien 1949 als Simone de Beauvoir 41 Jahre alt ist. Das Werk löste hitzige Debatten und auch persönliche Beleidigungen an Simone de Beauvoir aus. Ein Beispiel: "Männerfressende Suffragette und Amazone, die eine Hälfte der Menschheit gegen die andere aufzubringen versucht".In Beauvoirs Heimat Frankreich wurde es gar als "Brechmittel" diffamiert, das "die Grenze der Verkommenheit erreicht" hat. Selbstverständlich wird es auch vom Vatikan auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt. Begründung: Die "unmoralischen Doktrinen, die die guten Sitten und die Heiligkeit der Familie mit Füßen treten". Selbst im kanadischen Quebec wird es als "gefährliches, gegen die guten Sitten gerichtetes Buch" betitelt, in Francos Spanien und in der Sowjetunion landet es ebenfalls auf der Liste der verbotenen Bücher, in der DDR ist es erst ab 1989 erhältlich. Erst in der beginnenden 2. Welle der Frauenbewegung in den 60er Jahren wurde das Buch von der breiten Öffentlichkeit wieder entdeckt.Inzwischen gilt es als ein Meilenstein und eines der meist zitierten Werke der Frauenbewegung; ist eines der meistverkauften Sachbücher des Feminismus und in alle europäischen Sprachen übersetzt. Obwohl sich schon hier die Geister scheiden, ob es denn nun in die Sparte der Soziologie oder doch der Philosophie gehöre. Zum Verkaufsschlager wurde es in den 70er Jahren wie Verkaufszahlen dokumentieren: Waren bis 1970 40.000 Bücher verkauft, so waren es 1976 bereits 135.000 Bücher in Westdeutschland und 1998 schließlich erreichte es eine Auflage von 596.000 Exemplaren. [...]

  • - Stem cell research and ethics
    von Melanie Buchmayr
    9,99 €

    Scientific Essay from the year 2009 in the subject Didactics for the subject English - Discussion and Essays, grade: 2,0, University of Linz (Fachsprachen), course: Text Production II: Academic and Professional Writing, language: English, abstract: (Embryonic) stem cell research is still highly controversial even if confronted with the vast of chances this new technology might bring to mankind. People with strong ethnic and/or religious beliefs struggle with the idea of having the embryos "killed" in order to produce the valuable stem cells.This paper will focus on the conflict of ethnical beliefs versus scientific progress. It will cover the basic differences between adult stem cell research and embryonic stem cell research, what the arguments of both sides are and how this conflict is dealt with in the EU.

  • - Innovatives Medium oder kollektive Vereinsamung?: Fur den Bereich Internet und Digital Divide
    von Melanie Buchmayr
    17,95 €

  • - Zivilisatorisches Level - Schwerpunkt Mittelalter-Neuzeit
    von Melanie Buchmayr
    18,95 €

  • - Schwerpunkt Sudamerika: Bolivien
    von Melanie Buchmayr
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für Politik- und Entwicklungsforschung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Resümee: Die vier Elemente des politischen Bewusstseins von Evo Morales Die USA stempelten die Kokabauern vielfach als Drogenlieferanten ab. Dieser starke Widerstand begünstigte jedoch Morales¿ Popularität in der Gewerkschaft der Bauern nur noch.Das heißt, anfangs konnte die MAS nur politische Ämter in der Peripherie gewinnen, jedoch entwickelten sich bald institutionelle Strukturen und man konnte sich auf Geldgeber stützen ¿ ein politischer Apparat entstand. Dieser friedliche politische Apparat war an den Wahlurnen erfolgreich und konnte sich der Unterstützung auf der Straße sicher sein: Eine Wechselwirkung entstand ¿ außerpolitische Kräfte übten Druck aus, die Partei setzte es im Parlament durch. Da die Ziele der MAS sehr breit gefächert sind und damit der Großteil der Bevölkerung abgedeckt wird, zudem die Partei intern funktioniert und bis jetzt kein Führungsmachtkampf entstand, ist die MAS weiterhin die stärkste Kraft im bolivianischen Parlament.[...]

  • von Melanie Buchmayr
    15,95 €

    Scientific Essay from the year 2007 in the subject Didactics for the subject English - Discussion and Essays, grade: 2,0, University of Linz (Internationales Management: Abteilung für Fachsprachen und interkulturelle Kommunikation), course: Englisch - Text Produktion 1 (B2+), language: English, abstract: "God created the universe to look old." This is just one argument of just one creationism theory. Evolutionism is not the only theory of how the earth and every living being were created. People who believe in a supernatural "higher being" involved into the development of life claim that creationism is a science too. But if God created the universe to look old, though the Bible is an unquestioned truth: Is God a deceiver?US creationists usually support a literal interpretation of the Bible, although even the Vatican itself claimed that the evolution theory by Darwin is compatible with the history of creation written in the Bible. (Pope Benedict XVI., 2007)The following text will focus on the discussion between creationists and evolutionists in the USA. The two most common theories in the USA are "Scientific Creationism" and "Intelligent Design Creationism". The dossier will cover the position of the creationists in respect of the US education system, their involvement in political decisions and the "Institute of Creation Research". As the theory of creationism is found not only in devout regions of the USA but worldwide, the paper will also give a comparison of the situation in the USA and Europe.

  • von Melanie Buchmayr
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. ZusammenfassungUm die Frage nach dem Warum der Britischen Europa-Skepsis klären zukönnen, befasst sich diese Arbeit zunächst kurz mit der Chronologie der EU bis ins Heute. Darauf folgt wie weit die Europa-Skepsis allgemein innerhalb und außerhalb der EU Grenzen verbreitet ist. Der Weg Großbritanniens in die Europäische Union oder EG, wie sie zum Beitrittszeitpunkt 1973 noch hieß, wird an nächster Stelle betrachtet. Des Weiteren wird die Verflechtung Großbritanniens mit der EU unter Berücksichtigung einiger Sonderpositionen und Premierminister Gordon Browns Europapolitik untersucht. Zum Abschlusswird dargelegt, wie Großbritanniens Zukunft und die der EU, insbesondere im Hinblick auf die Unterhauswahl im Mai 2010 aussehen wird. Unter der Berücksichtigung der Faktoren Europa-Politik, Innenpolitik und der politischen Philosophie Gordon Browns untersucht das vorliegende Paper die inhaltliche Ausrichtung der Europa-Politik der Labour-Regierung und die Aussichten in Anbetracht der Unterhauswahl. Zusammengefasst lauten die Ergebnisse wie folgt:1. Großbritannien als ?schwierigen Partner? oder ?europäischen Verhinderer? abzustempeln ist nur bedingt gerechtfertigt. Großbritannien verfügt zwar, bestimmt von ganz britischen Souveränitätsvorstellungen, über ein weit instrumentelleres Europa-Verständnis als seine kontinentaleuropäischen Partner, ist in wichtigen Teilbereichen der europäischen Einigung aber ein Motor des europäischen Projekts gewesen: bei Binnenmarkt und Handelspolitik, bei der Modernisierung der Wirtschafts- und Sozialsysteme, in der Erweiterungspolitik und, verhaltener, in der Gemeinsamen Außen- undSicherheitspolitik.2. Gordon Browns (Europa)Politikverständnis ist vor allem ökonomisch geprägt. Einer ?ever closer union? auf europäischer Ebene steht er skeptisch gegenüber, braucht aber angesichts seiner Ziele, die auch Außenpolitisches einschließen, ein aktives Engagement auf europäischer Ebene. 3. Browns Amtszeit als Premierminister steht für eine Europa-Politik, die auf die Stärkung der europäischen Wirtschaft durch wirtschaftsliberale Reformen setzt. Hierzu gehören u. a.¿ die Reform des Unionshaushalts,¿ die Vollendung des Binnenmarkts,¿ die Liberalisierung des Welthandels,¿ der Bürokratieabbau,¿ die Fortsetzung der Erweiterungspolitik,¿ die Erarbeitung einer gemeinsamen europäischen Position in derEnergie- und Klimapolitik.[...]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.