Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael Dick

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Dick
    64,99 €

    Der Sammelband nimmt aus sozial-, bildungs-, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven aktuelle Facetten des Arbeits- und Erwerbslebens in den Blick und beleuchtet zudem wichtige Entwicklungsstationen einer (Kultur-) Geschichte der Arbeit. Die aus dem gegenwärtigen tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt im Zeichen von Digitalisierung und Globalisierung resultierenden Änderungen betreffen alle Sektoren: Produktion, Handel, Dienstleistungen, auch die Kulturwirtschaft. Art, Struktur und Organisation der Arbeit selbst ändern sich, zudem aber auch Lebensweisen, das Verhältnis von Arbeits- und Privatleben, räumliche und zeitliche Arrangements des tätigen Lebens, Kommunikationsgepflogenheiten, Sozialstrukturen, Werthaltungen zu Erwerbsarbeit und Nicht-Arbeit und deren kulturelle Reflexion. Vergleichbare Transformationen gab es bereits in den drei vorangegangenen ¿industriellen Revolutionen¿. Daher stellt sich die Frage: Wie können wir uns auf derartige Prozesse vorbereiten odersie wenigstens reflektieren und zu verstehen versuchen?

  • von Gottfried Richenhagen
    34,99 €

    Die offentliche Verwaltung steht vor der groen Herausforderung, digitaler und agiler zu werden, ohne dabei die Prinzipien der Gesetzmaigkeit, Transparenz, Verhaltnismaigkeit und Gleichbehandlung aus den Augen zu verlieren. Disruptive Ereignisse, wie beispielsweise die Finanzkrise, Umweltereignisse, Fluchtlingsbewegungen oder Epidemien, fordern die Institutionen und Organisationen, reaktionsschnell, flexibel und wirksam zu agieren. Um auf Ereignisse dieser Art vorbereitet zu sein, sind rezeptartige Manahmenbundel im Stile vorgegebener Qualitatshandbucher nur bedingt geeignet. Stattdessen sind andere Arbeitsweisen, bspw. starkere Vernetzung, interdisziplinare Kooperation oder innovationsfordernde Projektarbeit, gefragt. Daneben besteht die Anforderung, auf der Basis rechtsstaatlicher und demokratischer Prinzipien zu agieren. Die auf diesen Grundsatzen basierenden traditionellen Arbeitsformen sind mit agilen Ansatzen zu verbinden oder zu synthetisieren, nicht aber von diesen abzulosen. Die Verwaltung muss also Flexibilitat und Stabilitat miteinander verknupfen. Wie dies gelingen kann, zeigen die Autorinnen und Autoren dieses Buches.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.