Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael Junga

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Junga
    19,00 €

    LEVISO ist motivierend, haptisch und fördert vor allem den Spaß am (selbstständigen) Lernen - geeignet für Kita, Schule und zu Hause, empfohlen ab 5 Jahre +++ Schritt für Schritt konzentrieren lernen - mit der Reihe LEVISO ist das einfach umzusetzen! Das pädagogische Lernsystem bietet zahlreiche Aufgaben mit direkter Kontrolle für das eigenverantwortliche Lernen. Das leicht verständliche Prinzip ist schnell erklärt: . Aufgabe im Heft lösen, . die passende Kontrollkarte suchen und anlegen. . Fügt sich das Muster der Karten nahtlos zusammen, ist alles richtig! Mit 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe werden die Aufgaben spielerisch bearbeitet und fördern auf leise Weise die Feinmotorik. Die Randcodierung der Kontrollkarten zeigt sofort, ob die Lösung in das Muster passt und die Aufgabe richtig bearbeitet wurde. Das Kontrollsystem mit direkter Rückmeldung eignet sich ideal für Kinder ab 5 Jahren. Im eigenen Tempo und ganz ohne Hilfe trainieren sogar schon die Jüngsten ihre Konzentrationsfähigkeit mit Bildern, Formen und Farben. Die Reihe LEVISO ist individuell ausbaubar und lässt sich so prima an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Mit vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Rechnen, Lesen und Konzentration sowie farbenfrohen Kartendesigns können immer wieder neue Übungen gestaltet werden. So macht Lernen Spaß und fördert ganz nebenbei Feinmotorik, Wahrnehmung und die Selbstständigkeit des Kindes! Das Starter-Paket beinhaltet: 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe 2 Übungshefte zu den Themen: "Konzentrationsübungen mit Bildern" und "Konzentrationsübungen mit Formen und Farben" Die Aufgaben können sowohl mit den Kontrollkarten der Starter-Pakete als auch mit den Karten aus dem Universal-Kontrollkartenset gelöst werden.

  • von Michael Junga
    19,00 €

    LEVISO ist motivierend, haptisch und fördert vor allem den Spaß am (selbstständigen) Lernen - geeignet für Kita, Schule und zu Hause, empfohlen ab 5 Jahre +++ Schritt für Schritt den Zahlenraum bis 20 lernen - mit der Reihe LEVISO ist das spielerisch und einfach umzusetzen! Das pädagogische Lernsystem bietet zahlreiche Aufgaben mit direkter Kontrolle für das eigenverantwortliche Lernen. Das leicht verständliche Prinzip ist schnell erklärt: . Aufgabe im Heft lösen, . die passende Kontrollkarte suchen und anlegen. . Fügt sich das Muster der Karten nahtlos zusammen, ist alles richtig! Mit 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe werden die Aufgaben spielerisch bearbeitet und fördern auf leise Weise die Feinmotorik. Die Randcodierung der Kontrollkarten zeigt sofort, ob die Lösung in das Muster passt und die Aufgabe richtig bearbeitet wurde. Das Kontrollsystem mit direkter Rückmeldung eignet sich ideal für Kinder ab 5 Jahren. Im eigenen Tempo und ganz ohne Hilfe erarbeiten sich sogar schon die Jüngsten den Zahlenraum bis 20. Die Reihe LEVISO ist individuell ausbaubar und lässt sich so prima an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Mit vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Rechnen, Lesen und Konzentration sowie farbenfrohen Kartendesigns können immer wieder neue Übungen gestaltet werden. So macht Lernen Spaß und fördert ganz nebenbei Feinmotorik, Konzentration und die Selbstständigkeit des Kindes! Das Starter-Paket beinhaltet: 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe 2 Übungshefte zu den Themen "Rechnen im Zahlenraum bis 10" und "Rechnen im Zahlenraum bis 20" Die Aufgaben können sowohl mit den Kontrollkarten der Starter-Pakete als auch mit den Karten aus dem Universal-Kontrollkartenset gelöst werden.

  • von Michael Junga
    19,00 €

    LEVISO ist motivierend, haptisch und fördert vor allem den Spaß am (selbstständigen) Lernen - geeignet für Kita, Schule und zu Hause, empfohlen ab 5 Jahre +++ Schritt für Schritt Lesen lernen - mit der Reihe LEVISO ist das einfach umzusetzen! Das pädagogische Lernsystem bietet zahlreiche Aufgaben mit direkter Kontrolle für das eigenverantwortliche Lernen. Das leicht verständliche Prinzip ist schnell erklärt: . Aufgabe im Heft lösen, . die passende Kontrollkarte suchen und anlegen. . Fügt sich das Muster der Karten nahtlos zusammen, ist alles richtig! Mit 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe werden die Aufgaben spielerisch bearbeitet und fördern auf leise Weise die Feinmotorik. Die Randcodierung der Kontrollkarten zeigt sofort, ob die Lösung in das Muster passt und die Aufgabe richtig bearbeitet wurde. Das Kontrollsystem mit direkter Rückmeldung eignet sich ideal für Kinder ab 5 Jahren. Im eigenen Tempo und ganz ohne Hilfe ordnen sogar schon die Jüngsten den richtigen Laut zu und lernen erste Wörter lesen. Die Reihe LEVISO ist individuell ausbaubar und lässt sich so prima an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Mit vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Rechnen, Lesen und Konzentration sowie farbenfrohen Kartendesigns können immer wieder neue Übungen gestaltet werden. So macht Lernen Spaß und fördert ganz nebenbei Feinmotorik, Konzentration und die Selbstständigkeit des Kindes! Das Starter-Paket beinhaltet: 12 Kontrollkarten aus stabiler Pappe 2 Übungshefte zu den Themen "Erste einfache Wörter" und "Erste schwierige Wörter" Die Aufgaben können sowohl mit den Kontrollkarten der Starter-Pakete als auch mit den Karten aus dem Universal-Kontrollkartenset gelöst werden.

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Dieser Übungsband ist eine wertvolle Unterstützung für die Förderung von Auge-Hand-Koordination, Feinmotorik und Konzentration bei Kindern ab 4 Jahren. Er eignet sich für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule, in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klasse 5). Die Arbeitsblätter sind klar strukturiert und in verschiedene Schwierigkeitsstufen gegliedert, sodass sie individuell angepasst und differenziert eingesetzt werden können.Besonders für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich der Feinmotorik bietet der Band gezielte Übungen, die bewusst einfach gestaltet sind. Die Aufgaben umfassen das Erkennen vorgegebener Formen, das Nachzeichnen gestrichelter Linien in verschiedenen Farben sowie weitere motorikfördernde Tätigkeiten. Diese Aktivitäten stärken nicht nur die Auge-Hand-Koordination, sondern fördern auch die Konzentrationsfähigkeit und die Wahrnehmung.Die Übungen sind flexibel einsetzbar - ob als Training zwischendurch, in Vertretungsstunden oder für regelmäßiges Üben zu Hause. Dank der klaren Struktur und der Möglichkeit zur Selbstkontrolle durch beigefügte Lösungen können die Kinder eigenständig arbeiten und ihre Fortschritte selbst überprüfen.Im hinteren Teil des Heftes werden die Anforderungen behutsam erhöht, um den Lernfortschritten der Kinder gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung feinmotorischer Fähigkeiten und bietet auch für Kinder mit Förderbedarf, die im inklusiven Unterricht teilnehmen, eine wertvolle Unterstützung.Lehrkräfte, Erzieher und Eltern finden in diesem Band eine zuverlässige und vielseitige Ressource, die dazu beiträgt, Kinder individuell zu fördern und sie gezielt auf schulische Anforderungen vorzubereiten. Ein unverzichtbares Werkzeug für die Schulvorbereitung und die Förderung motorischer und kognitiver Kompetenzen!64 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen, die nahezu alle Buchstaben abdecken und gleichzeitig die visuelle Wahrnehmung stärken. Die Kopiervorlagen sind perfekt für das selbstständige Lernen geeignet und beinhalten Lösungen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Die Aufgabe, versteckte Wörter in einem Buchstabenwirrwarr zu finden, fördert das sprachliche Denkvermögen und schult die visuelle Wahrnehmung. Auf 16 Übungsblättern sollen die Kinder jeweils elf Wörter entdecken, markieren und in eine Tabelle eintragen. Dabei verbessern sie spielerisch ihre sprachlichen Denk- und Kombinationsfähigkeiten sowie ihre Lesekompetenz. Detaillierte Lösungen sorgen für eine unkomplizierte Selbstüberprüfung.Diese Arbeitsblätter bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht: Sie eignen sich hervorragend für den Deutschunterricht zur Einführung einzelner Buchstaben, als sinnvolles Zusatzmaterial für schnelle Schüler, als zusätzliche Hausaufgabe zum Üben zu Hause oder als Bestandteil von Wochenplanarbeit, Stationenlernen oder Förderunterricht. Mit diesen Rätseln wird das Lesen und Schreiben spielerisch erlernt und die Konzentration sowie Koordination gezielt gefördert.36 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    12,80 €

    Entschleunigtes Arbeiten mit dem Lern-TriathlonDer Lern-Triathlon besteht aus den drei Komponenten Schneiden - Denken - Kleben.Die Kinder stärken und trainieren ihre feinmotorischen Kernkompetenzen sowie ihre Lese-, Kopfrechen-, Denk- und Kombinationsfähigkeit.

  • von Michael Junga
    16,80 €

    Das Arbeitsheft richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und kann sowohl im Kindergarten als auch in der Vorschule und in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule eingesetzt werden. Es bietet speziell entwickeltes Fördermaterial, das darauf abzielt, essentielle Grundkompetenzen zu stärken und zu festigen. Die enthaltenen Denk- und Wahrnehmungsübungen sind in vier verschiedene Niveaustufen unterteilt, wodurch sie sich hervorragend für den inklusiven Unterricht und die individuelle Differenzierung eignen.Die bereitgestellten Kopiervorlagen sind ideal, um selbstständig zu üben, sei es zu Hause, in Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für besonders schnelle Schüler. Jede Vorlage kommt zudem mit Lösungen, die eine unkomplizierte Selbstkontrolle ermöglichen.Diese vielseitigen Übungen sind darauf ausgelegt, die Konzentration und Motorik der Schüler in einem täglichen und schnellen Training zu fördern. Die Kinder arbeiten an ihren Aufgabenblättern, während die Lehrkraft die korrekten Lösungen entweder vorliest oder diese verdeckt an die Tafel schreibt. Mit den vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird sichergestellt, dass das Material optimal für die innere Differenzierung und den inklusiven Unterricht geeignet ist.Die Übungen sprechen Kinder aller Altersgruppen und Nationalitäten an, die ihre Denk- und Wahrnehmungsfähigkeiten trainieren möchten, um auch im weiteren Lernprozess erfolgreich voranzukommen. Dies ist besonders wichtig in der Schulvorbereitung, wo Stille und gezielte Konzentration essenzielle Bestandteile des Lernens darstellen.Investieren Sie in die Förderung Ihrer Schüler und schaffen Sie eine inklusive Lernumgebung, die Raum für individuelle Entwicklung und Förderung bietet.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Das Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz in der Vorschule ab 5 Jahren sowie in den Grundschulklassen 1 bis 4. Die Übungen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, was eine effektive Differenzierung innerhalb Ihrer Klasse oder Gruppe ermöglicht. Das Heft enthält zudem Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Mit einfachen Streichhölzern lassen sich zahlreiche Lege- und Klebeübungen gestalten, die gezielt die Feinmotorik, Konzentration, und das räumliche Vorstellungsvermögen fördern. Diese Übungen sind so konzipiert, dass sie in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten werden, sodass sowohl jüngere Kinder als auch leistungsstärkere Schüler optimal gefördert werden.Eine einfache Suche nach "Streichhölzer ohne Kopf" in einer Suchmaschine zeigt Ihnen viele Möglichkeiten, diese Holzstäbchen zu einem erstaunlich günstigen Preis zu erwerben. Mit diesen "Streichhölzern" können Sie vielfältige Übungen zur Förderung der Feinmotorik, Wahrnehmung und des Kombinationsvermögens der Vor- und Grundschulkinder durchführen.Um Ihnen die Vorbereitungsarbeit zu erleichtern, stelle ich Ihnen bewährte Vorlagen zur Verfügung, die ich selbst mit Kindern erprobt habe. Die Kinder nehmen die in den Kopiervorlagen angegebene Anzahl an Streichhölzern und legen sie auf die entsprechenden Vorlagen. Je nach Schwierigkeitsgrad können die Streichhölzer spiegelbildlich ergänzt, aufgeklebt und das Ergebnis farbig gestaltet werden. Auch durch das Ausmalen können weitere Differenzierungen vorgenommen werden, beispielsweise durch anspruchsvolle, symmetrische Farbgestaltungen.Für Anregungen, Hinweise oder Kritik zu diesen Übungsvorlagen können Sie sich gerne unter redaktion@kohlverlag.demelden. Ihre Rückmeldungen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung des Materials bei und werden in zukünftigen Vorlagen berücksichtigt.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Originelle Materialien für den motivierten, konzentrierten Start in die neue Schulwoche!Mit dieser originellen, fröhlichen Rätselsammlung bringen Sie die Schüler/-innen bereits am Montagmorgen so richtig in Fahrt! Diese anspruchsvollen Rätselaufgaben sind kein belangloser Zeitvertreib, sondern effektives Gehirnjogging für Grundschulkinder zur Förderung der Wahrnehmung, Konzentration, Denk- und Kombinationsfähigkeit.Durch die unterschiedlichen Rätselformen von Silben-Knobeleien über Suchsel, Zahlenbilder, Punktebilder, Rätselgitter und viele andere ist für alle Klassen und für jedes Leistungsvermögen das passende Material dabei. In einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis werden auf einen Blick die Rätselart und der Förderbereich angegeben, sodass der Vorbereitungsaufwand entfällt.Mit Lösungen zu allen Aufgabenblättern!

  • von Michael Junga
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in den Klassen 2 bis 4, konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben, die in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt sind, um die geometrische Vorstellungskraft und das räumliche Denken der Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für zwischendurch. Dank der beigefügten Lösungen können die Aufgaben auch zur Selbstkontrolle genutzt werden.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Würfelgeometrie, die im Geometrieunterricht der Grundschule eine zentrale Rolle spielt. Für viele Kinder ist der Würfel der erste Berührungspunkt mit Flächen- und Raumerfahrungen, was maßgeblich zur Entwicklung ihrer Wahrnehmungskompetenzen beiträgt. Die Arbeitsblätter in diesem Heft decken verschiedene Übungsschwerpunkte ab, die das geometrische Denken und die räumliche Wahrnehmung schulen. Dazu gehören unter anderem das Nachzeichnen von Formen, das Erkennen und Zuordnen von Bauplänen, das Arbeiten mit Perspektiven und Spiegelbildern sowie das Umsetzen räumlicher Wahrnehmungen in konkrete Aufgaben.Diese abwechslungsreichen und ansprechend gestalteten Übungen sind nicht nur individuell und altersunabhängig einsetzbar, sondern auch besonders geeignet für den Förderbereich und die Freiarbeit. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern kreativen Lernzuwachs, der sich positiv auf ihre gesamte schulische Entwicklung auswirkt. Durch die Vielseitigkeit der Aufgabenformate und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle wird dieses Arbeitsheft zu einem wertvollen und langfristigen Begleiter im Geometrieunterricht.Insgesamt stellt dieses Medienpaket eine umfassende Ressource dar, die über viele Jahre hinweg als kompetenter Lernbegleiter für die Schülerinnen und Schüler dienen wird, indem es ihr räumliches Denk- und Kombinationsvermögen auf vielfältige Weise stärkt und ausbaut.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet eine Vielzahl von Übungen, die das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000 intensiv trainieren. Besonders geeignet ist das Heft für Schüler mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie, da es gezielte Fördermaterialien für die Grundrechenarten wie Addition und Subtraktion bereitstellt. Die Kopiervorlagen können flexibel in der Freiarbeit, zum häuslichen Üben, in Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben genutzt werden. Alle Lösungen sind enthalten und ermöglichen eine Selbstkontrolle durch die Schüler.Insgesamt stehen den Kindern 48 Übungsvorlagen zur Verfügung, mit denen sie ihre Fähigkeiten im Kopfrechnen sowie ihre Zahlenraumerfassung und das Verständnis für den Hunderterübergang und die Hunderterüberschreitung schrittweise verbessern können. Jede Aufgabe ist durch Symbole gekennzeichnet, die den Schülern helfen, ihre Ergebnisse den richtigen Lösungen zuzuordnen. Dieses Konzept fördert die Selbstständigkeit und bietet eine einfache Möglichkeit zur Überprüfung.Dank der vielfältigen und gut strukturierten Aufgabenformate ist dieses Material nicht nur ideal für das häusliche Üben, sondern auch für den inklusiven Unterricht geeignet. Die Schüler trainieren dabei ihr mathematisches Denkvermögen sowie ihre Fähigkeiten in den Grundrechenarten auf eine abwechslungsreiche und motivierende Weise.Alle Aufgaben sind mit Lösungen ausgestattet, sodass die Selbstkontrolle durch die Schüler jederzeit möglich ist.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    19,99 €

    Wer gut lesen kann, kommt einfach weiter!Diese ansprechenden Mandalas unterstützen effektiv den Leselernprozess.Dieser Band führt in die Wortfeldarbeit ein und behandelt amüsant und locker Reimwörter und Gegensatzpaare. So verbessern die Kinder nicht nur ihre Lesekompetenzen, sondern trainieren auch, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu konzentrieren und verbessern überdies ihre Feinmotorik.

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und ist ideal für den Einsatz im Kindergarten, in der Vorschule sowie zur gezielten Förderung in den Klassen 1 und 2 der Grundschule geeignet. Die vielseitigen Arbeitsblätter zielen darauf ab, grundlegende feinmotorische Fähigkeiten sowie die Koordination zu trainieren, zu stärken und nachhaltig zu festigen. Dabei sind die Übungen in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung zu ermöglichen. Die Kopiervorlagen bieten sich optimal für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, für regelmäßige Übungseinheiten zu Hause, für Vertretungsstunden oder als zusätzliches Material für zwischendurch an.Mit diesem Heft wird die Feinmotorik auf spielerische und systematische Weise gefördert. Es enthält zahlreiche Mandalas, die Kinder ausmalen können, sowie erste geometrische Muster, die die Wahrnehmungsfähigkeit und das geometrische Denken anregen. Darüber hinaus finden sich Buchstaben zum Nachzeichnen sowohl in 2D als auch in 3D. Durch den strukturierten Aufbau des Heftes steigern sich die Anforderungen der Arbeitsblätter schrittweise.Im ersten Abschnitt liegt der Fokus darauf, Mandalas vollständig auszumalen und vorgegebene Linien nachzuziehen. Durch den Einsatz festgelegter Farben wird die Differenzierung weiter unterstützt. Im zweiten Teil werden geometrische Muster in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen auf Blanko-Vorlagen übertragen, um die Auge-Hand-Koordination, das geometrische Verständnis und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu schulen. Der dritte Teil des Arbeitsheftes enthält Buchstaben zum Nachzeichnen, die ebenfalls in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten werden, um den individuellen Entwicklungsstand der Kinder optimal zu fördern.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist ideal für Schüler der Klassen 3 und 4 in der Grundschule sowie der Klassen 5 bis 7 in der Sekundarstufe. Mit einer Vielzahl motivierender Aufgaben fördert das Material gezielt die Auge-Hand-Koordination, die Figur-Grund-Wahrnehmung sowie die Konzentrationsfähigkeit. Die Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Übungen zum selbstständigen Arbeiten, für Vertretungsstunden, als Zusatzmaterial oder zur gezielten Förderung zu Hause. Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülern eine eigenverantwortliche Überprüfung ihrer Arbeitsergebnisse.Ein besonderer Schwerpunkt des Hefts liegt auf der Anfertigung von Spiegelbildern, die mit einer oder mehreren Spiegelachsen erstellt werden. Diese Übungen unterstützen die Schüler beim sicheren Umgang mit geometrischen Mustern und fördern das Verständnis für symmetrische Zusammenhänge. Besonders Schüler mit Schwierigkeiten im Bereich Geometrie profitieren von den klar strukturierten Aufgaben, die schrittweise komplexer werden und dadurch gezielt an die individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst werden können. Durch die Möglichkeit, die fertigen Spiegelbilder farbig zu gestalten, wird die kreative Auseinandersetzung mit den Aufgaben zusätzlich angeregt.Die visuell gestalteten Übungen legen besonderen Wert auf die Förderung der Figur-Grund-Wahrnehmung und stärken dabei nicht nur die räumliche Denkfähigkeit, sondern auch die feinmotorischen Fähigkeiten der Schüler. Der aufsteigende Schwierigkeitsgrad der Aufgaben macht das Material hervorragend geeignet für die innere Differenzierung. Egal, ob im regulären Unterricht, beim Stationenlernen oder zur Ergänzung in der Freiarbeit - das Heft bietet eine flexible und effektive Lösung, um Über- oder Unterforderung zu vermeiden.Dank der differenzierten Übungen eignet sich das Material sowohl für den gezielten Einsatz ab Klasse 3 als auch zur Weiterverwendung bis in die 7. Klasse. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie sowohl leistungsstarke Schüler fordern als auch Kinder mit Förderbedarf gezielt unterstützen. Die beigefügten Lösungen im praktischen Kartenformat machen die Selbstkontrolle leicht und fördern die Eigenverantwortung der Schüler.Ob zur Förderung von Konzentration, zur Stärkung der Auge-Hand-Koordination oder zur Entwicklung der Fähigkeit, geometrische Spiegelbilder zu erstellen - dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Unterstützung für Lehrer und Schüler. Mit seinen praxisnahen, visuell ansprechenden Aufgaben schafft es eine motivierende Lernumgebung, die sowohl Freude am Lernen als auch nachhaltige Erfolge sicherstellt.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe. Mit insgesamt 24 ansprechend gestalteten Rechenmandalas bietet es eine motivierende Möglichkeit, grundlegende mathematische Fertigkeiten wie Multiplikation, Division und das Einmaleins zu festigen. Besonders geeignet für Kinder mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie, fördern die Aufgaben nicht nur die Kopfrechenfähigkeit, sondern auch die Konzentration und das mathematische Denkvermögen.Die Übungsformate sind vielseitig einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, als Zusatzmaterial für Vertretungsstunden, für das häusliche Üben oder zur Ergänzung von Wochenplänen - die Kopiervorlagen passen sich flexibel an jede Unterrichtssituation an. Besonders das grafische Kontrollsystem erleichtert die Selbstkontrolle, indem es den Schülern ermöglicht, ihre Ergebnisse eigenständig auf Fehlerfreiheit zu überprüfen. Dies stärkt das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung der Kinder und motiviert sie, weiter an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.Ein besonderes Highlight des Hefts sind die Kettenaufgaben, die in die Rechenmandalas integriert sind. Sie fördern nicht nur die Wiederholung von Multiplikation und Division, sondern auch das Verknüpfen mathematischer Zusammenhänge. So lernen die Kinder spielerisch und nachhaltig, ihre Rechenwege zu optimieren. Die Übungen sind bewusst so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Kindern mit Dyskalkulie gerecht werden und dabei gleichzeitig auch leistungsstärkere Schüler herausfordern.Die klar strukturierte Gestaltung des Arbeitshefts spart Lehrkräften wertvolle Vorbereitungszeit und bietet eine ideale Unterstützung im Unterricht. Die Aufgaben sind nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich und sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Egal, ob beim Stationenlernen, als kreative Hausaufgabe oder zur Förderung der Konzentration - die Mandalas bieten eine effektive Möglichkeit, mathematische Grundlagen zu stärken.Durch die Kombination von Selbstkontrolle, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und gezielter Förderung der Kopfrechenfähigkeiten ist dieses Arbeitsheft ein unverzichtbares Werkzeug für den Mathematikunterricht. Ihre Schüler profitieren von einer durchdachten und motivierenden Methode, die nicht nur das Rechnen verbessert, sondern auch die Freude am Lernen steigert.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    15,80 €

    Dieser vielseitige Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule sowie in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Mit einer klaren Ausrichtung auf die Förderung der visuellen Wahrnehmung und das Training des räumlichen Denkens bietet das Material zahlreiche Übungen, die das Zusammenspiel von Auge und Hand verbessern und die Lage-Raum-Beziehungen gezielt schulen. Ob für den Mathematikunterricht, die Freiarbeit oder als sinnvolle Beschäftigung in Vertretungsstunden - die Kopiervorlagen lassen sich flexibel einsetzen und sind ideal für das selbstständige Arbeiten geeignet. Alle Aufgabenblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die eine schnelle Selbstkontrolle ermöglichen und so die Eigenverantwortung der Schüler fördern.Das Material bietet innovative Übungsvorlagen, die auf die Stärkung des räumlichen Denkens und der visuellen Wahrnehmung abzielen. Durch die klar strukturierten und übersichtlichen Aufgaben wird es den Schülern leicht gemacht, geometrische Grunderfahrungen zu wiederholen und zu festigen. Dabei fördern die Übungen nicht nur das Verständnis für Geometrie, sondern tragen auch zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens bei. Die Stärkung der Lage-Raum-Beziehungen hilft den Schülern, komplexe Zusammenhänge besser zu erfassen und anzuwenden.Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch in der Vertretungsstunde bestens geeignet sind. Sie bieten abwechslungsreiche Aufgaben, die den Schülern Spaß machen und gleichzeitig das Lernen effektiv unterstützen. Die Selbstkontrollmöglichkeiten motivieren die Kinder, eigenständig zu arbeiten und ihre Fortschritte direkt zu überprüfen.Dank der durchdachten und praxisorientierten Gestaltung sparen Sie als Lehrkraft wertvolle Vorbereitungszeit. Die vielseitigen Aufgabenformate sprechen unterschiedliche Lerneingangskanäle an und sind darauf ausgelegt, die visuelle Wahrnehmung sowie die Fähigkeit zum räumlichen Denken nachhaltig zu verbessern. Diese Kompetenzen sind nicht nur in der Geometrie, sondern auch in vielen anderen Fächern und Lebensbereichen von großer Bedeutung.Ob für den gezielten Einsatz im Geometrieunterricht, zur Förderung der visuellen Wahrnehmung oder als kreative und sinnvolle Beschäftigung in Vertretungsstunden - dieser Arbeitsband bietet alles, was Sie für eine effektive und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung benötigen. Ihre Schüler profitieren von einer ansprechenden Lernumgebung, die sowohl motivierend als auch lernfördernd ist.40 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    19,80 €

    Dieser Übungsband ist eine wertvolle Ressource zur Förderung der Auge-Hand-Koordination und richtet sich an Kinder im Kindergarten ab 3 Jahren, in der Vorschule, in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) und in der Sekundarstufe bis Klasse 5. Die Übungen sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unterteilt und dienen als intensives Training zur Verbesserung der Koordination von Augen- und Handbewegungen. Die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar - sei es für das Üben zwischendurch, in Vertretungsstunden oder für regelmäßiges Training zu Hause. Um den Lernfortschritt zu unterstützen, ist der Band mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die altersgemäße Entwicklung der Auge-Hand-Koordination ist entscheidend für viele schulische Anforderungen, wie das Schreiben und Basteln. Diese Koordination erfordert die Vernetzung zahlreicher Prozesse im Zentralnervensystem und ist ein komplexer Schritt in der kindlichen Entwicklung. Der Übungsband hilft Kindern, diese Fähigkeit gezielt zu trainieren und auszubauen, indem sie präzise Bewegungen einüben und ihre Feinmotorik verbessern.Die speziell entwickelten Kopiervorlagen bieten differenzierte und kleinschrittige Übungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen und Entwicklungsstufen abgestimmt sind. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische Weise und unterstützen die Vorbereitung auf den Schulalltag. Das regelmäßige Training mit diesen Materialien stärkt nicht nur die motorische Geschicklichkeit, sondern verbessert auch die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer der Kinder.Lehrer, Erzieher und Eltern können diesen Band flexibel einsetzen, um die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination der Kinder zu fördern. Mit den praxisnahen und ansprechenden Übungen wird das Lernen zum Vergnügen, während gleichzeitig wichtige Grundlagen für den schulischen Erfolg geschaffen werden.64 Seiten

  • von Michael Junga
    18,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft ist ideal für Kinder ab 4 Jahren, Grundschüler der Klassen 1 bis 4 und ältere Kinder in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe mit motorischen Förderbedarfen. Ziel ist die gezielte Verbesserung feinmotorischer Fähigkeiten, die für die Schulvorbereitung und den Schulalltag essenziell sind. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das eigenständige Üben, für die Nutzung zu Hause, für Vertretungsstunden und als zusätzliches Material zwischendurch. Mit den beigefügten Lösungen ist eine Selbstkontrolle möglich, was die Motivation und Eigenständigkeit der Kinder unterstützt.Viele Kinder stehen vor der Herausforderung, zielgerichtete Bewegungen zwischen Augen und Händen zu koordinieren - eine Fähigkeit, die für den schulischen Erfolg unerlässlich ist. Dieses Arbeitsheft bietet eine strukturierte Herangehensweise, die Kindern hilft, diese Hürde zu überwinden und ihre motorischen Kompetenzen zu stärken. Die Übungsblätter sind in drei Bereiche gegliedert, die aufeinander aufbauen und systematisch die feinmotorischen Fähigkeiten trainieren:1. Vorbereitende Schwungübungen - Hier lernen die Kinder durch einfache Schwungbewegungen, präzise und flüssige Bewegungen zu entwickeln, die für das Schreibenlernen wichtig sind.2. Kleinschrittige Übungen zum beidseitigen Zeichnen - Durch die Koordination beider Hände werden die linke und rechte Gehirnhälfte angeregt, was die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten der Kinder stärkt.3. Übungen zum Nachzeichnen, Ausschneiden, Zuordnen und Aufkleben - Diese Aufgaben fördern die exakte Ausführung von Bewegungen und trainieren die Feinmotorik im Detail. Das Nachzeichnen und Ausschneiden bereitet die Kinder gezielt auf Aufgaben im späteren Schulalltag vor und stärkt ihre Handkraft und Präzision.Durch regelmäßiges Arbeiten mit diesen Übungen verbessern die Kinder nicht nur ihre feinmotorischen und grafomotorischen Fähigkeiten, sondern profitieren auch auf kognitiver Ebene. Die gezielte Aktivierung und Verknüpfung beider Gehirnhälften unterstützt die allgemeine Konzentration und das Lernvermögen. So wird dieses Arbeitsheft zu einem wertvollen Begleiter in der Schulvorbereitung und für alle Kinder, die von einer motorischen Förderung profitieren können.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Michael Junga
    26,00 €

    Vorbereitende Übungen zum Lesen- und Rechnenlernen für Kinder ab 5 JahrenMit dem Lese-Heft werden Kinder, die sich schon riesig auf die Schule freuen, in die Welt der Buchstaben, Laute, Silben und Wörter eingeführt. Außerdem werden Formen differenziert, Richtungen zugeordnet und einfache Tabellen bearbeitet. Das alles geschieht auf spielerische Weise, ohne die Kinder zu überfordern. Die Übungen fördern die Lernbereitschaft und den Lerneifer der Kinder und machen sie fit für den Eintritt in ihr Schulleben.Buchstabenakustische Differenzierungvisuelle WahrnehmungMit dem Rechnen-Heft werden Kinder, die sich schon riesig auf die Schule freuen, in die Welt der Mengen, Zahlen und des elementaren Rechnens eingeführt. Darüber hinaus werden Formen differenziert, Farben zugeordnet und einfache Tabellen bearbeitet. Dies alles geschieht auf spielerische Weise und ohne die Kinder zu überfordern. So fördert das Heft die Lernbereitschaft und den Lerneifer der Kinder und macht sie fit für den Eintritt in ihr Schulleben.Zählen und Rechnen bis 10Denk- und Kombinationstraining Im Set enthalten sind:das » miniLÜK-Kontrollgerät mit Klarsichtteildas Übungsheft "Ich freue mich auf die Schule 1 (Lesenlernen)"das Übungsheft "Ich freue mich auf die Schule 2 (Rechnenlernen)"

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.