Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael May

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 14% sparen
    von Markus Kramer, Michael May & Maik Schlundt
    119,00 €

    This reference book - not only for practitioners - deals with all facets and issues of the application of Building Information Modeling (BIM) in real estate operations and Facility Management (FM).Starting from the basics and advantages of BIM as well as its development, all areas in real estate operations are illuminated where BIM can be usefully applied. BIM and CAFM basics, modern digitization techniques, data standards and data exchange, as well as interoperability and aspects of the economic viability of BIM projects are explained in detail. The procedure for introducing BIM, application scenarios and concrete practical examples round off the work, as does a look at current research topics and future developments.

  • von Michael May
    15,00 - 30,00 €

  • von Michael May
    19,90 €

    Die Politikdidaktik als Wissenschaft vom Lehren und Lernen der Politik hat sich in den letzten Jahrzehnten etabliert und ausdifferenziert. Dieser Band führt leicht verständlich in ihre zentralen Fragestellungen, Grundbegriffe sowie Forschungs- und Entwicklungsfelder ein. Die Lektüre schafft Orientierung und legt Grundlagen für erste Praxisversuche angehender Politiklehrer*innen. Das Buch versteht sich als Begleiter auf dem Weg zur professionellen und reflektierten Politik-Lehrkraft.

  • von Michael May
    24,00 €

    Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begründet zunächst die Bedeutung von Theorie für die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Präsentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewältigungsorientierte sowie feministische Ansätze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschließlich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansätze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit.Mit Beiträgen vonMaria Bitzan, Margret Dörr, Cornelia Füssenhäuser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schäfer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler.

  • von Michael May
    19,80 €

    Wie geht es weiter mit den Klassikern der Politikdidaktik? Sind sie noch lesenswert oder im Zuge der Kompetenz- und Standardorientierung obsolet geworden? Im Sammelband werden Textauszüge von Eduard Spranger, Theodor Wilhelm, Wolfgang Hilligen, Kurt Gerhard Fischer, Rolf Schmiederer, Bernhard Sutor und Hermann Giesecke präsentiert und von aktiven Fachdidaktikern kommentiert. Die Lektüre der Texte und Kommentare offenbart, dass die Klassiker trotz aller Zeitbedingtheit auch heute noch Antworten auf aktuelle Fragen liefern und einen kompetenzorientierten Unterricht nahelegen. Das Buch führt kritisch in die Konzeptionen der Klassiker ein und stellt deren didaktische Paradigmen bis hin zu konkreten Unterrichtsvorschlägen vor. Damit richtet es sich vornehmlich an Studierende und Referendare, aber auch an Politiklehrerinnen und -lehrer, die um einen kompetenzorientierten Politikunterricht bemüht sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.