Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael Schaper

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Schaper
    11,00 €

    Nie ging es den Menschen in Europa so gut, nie verdienten sie so viel Geld, nie verfügten sie über mehr Freizeit, nie hatten sie mehr Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen, nie waren die körperlichen Belastungen im Job so gering. Allem Anschein nach sollten wir also überaus zufrieden, entspannt und gesund sein. Doch repräsentativen Umfragen zufolge sind immer mehr Menschen gestresst von ständiger Hektik.

  • von Michael Schaper
    12,50 €

    Jeder von uns hat die Heilkraft seines Körpers schon erlebt, etwa wenn sich eine Wunde in der Haut auf geradezu magische Weise wieder geschlossen hat oder ein Knochenbruch allein durch Ruhigstellung verheilt ist. Sind die Verletzungen gravierend, dann gehen wir in der Regel zum Arzt, der uns mit Medikamentengaben und weiteren gezielten Therapien hilft, die inneren Heilkräfte zu aktivieren. Doch seit einigen Jahren wissen Forscher und Mediziner, dass die Fähigkeitenunseres Körpers zur Selbstreparatur weit über das hinausgehen, was sie lange Zeit für möglich gehalten haben.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    Was macht uns zu glücklichen Menschen? Welche Faktoren bestimmen darüber mit, ob wir das Leben genießen oder in unserem Alltag eher missmutig sind? Und liegt es eher an uns, ob wir die großen Momente feiern und voller Zuversicht nach vorne schauen können - oder an äußeren Faktoren, etwa unserem Einkommen, der familiären Situation, vielleicht sogar gesellschaftlichen Entwicklungen? Bei keinem anderen Lebewesen ist die Suche nach dem Glück so ausgeprägt wie beim Menschen.

  • von Michael Schaper
    13,50 €

    Zum 80. Mal jährt sich 2019 der Beginn des Zweiten Weltkriegs - jenes Konfliktes, der mehr als jeder andere die Geschichte der Menschheit verändert hat. Ein Krieg von nie dagewesenen Dimensionen. Und, wie Oxford-Historiker Nicholas Stargardt konstatiert, ein Krieg, der mehr als jeder andere von den Deutschen geprägt wurde. Die Chronik der dramatischen Ereignisse, die Europa zwischen 1939 und 1945 erschütterten: eine Geschichte, die nicht in Vergessenheit geraten darf.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Bayern polarisiert. Wie bei kaum einem anderen deutschen Staat gibt es zahlreiche Bewunderer - und ebenso viele grundsätzliche Gegner. Die einen empfinden die bayrische Geschichtevorwiegend als eine glänzende Erfolgsstory: Sie sehen Wittelsbacher-Monarchen wie Maximilian I. Josph, der mithilfe tatkräftiger Beamter zu Beginn des 19.Jahrhunderts einen modernen Staat schuf, mit Pressefreiheit, einem efifizienten Regierungsapparat - und einer Verfassung, die Bayern 1818 de facto zur konstitutionellen Monarchie machte. Und zwar etliche Jahre bevor solche Reformen in anderen deutschen Ländern wie Preußen und Österreich gelangen. Dann gibt es aber auch die anderen, die vor allem die Abgründe der bayrischen Geschichte sehen: den Verrat, er der eigentliche Gründungsakt des Königreichs gewesen ist, als Kurfürst Maximilian Joseph 1805 den römisch-deutschen Kaiser in höchster Bedrängnis im Stich ließ, sich dafür mit dessen Erzfeind Napoleon verbündete - und für diese Treulosigkeit im Jahr darauf mit dem Königstitel belohnt wurde.

  • von Michael Schaper
    12,50 €

    Aktualisierte und überarbeitete Neuauflage des Bestsellers aus 2015.Die Ausgabe fasst alle wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ursachen und Behandlung von Rückenschmerzen zusammen. Das Konzept wurde gemeinsam mit Medizinern erarbeitet; sämtliche Inhalte haben Fachärzte sowie die Verifikationsabteilung unserer Redaktion überprüft.All das soll helfen, auf Augenhöhe mit Ärzten zu kommunizieren.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    Was für eine Geschichte! Die Biografie unseres Planeten - von den Anfängen als glühende Magmakugel über die Geburt des Lebens in den Tiefen des Ozeans bis zum Siegeszug der Säugetiere - handelt von unglaublichen Dramen und vielen glücklichen Zufällen. Denn natürlich hätte es sehr früh vorbei sein können mit der Erde. Etwa als vor 4,5 Milliarden Jahren ein marsgroßer Himmelskörper in sie einschlug und sie beinahe vernichtet hätte. Dass sich die dabei herausschlagenden Trümmer zu einem neuen Himmelskörper zusammenfügen, dem Mond, war eine weitere glückliche Fügung: Denn mit seiner Schwerkraft dämpft der Trabant seither Taumelbewegungen der Erdachse, die sonst zum Klimachaos führen würden.

  • von Michael Schaper
    13,50 €

    Die Geburt der Neuzeit war ein langer, schmerzhafter Prozess - und mörderischer Tiefpunkt wie auch Abschluss dieser Übergangsphase war der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648, dessen Vorgeschichte und Verlauf in dieser Ausgabe erzählt wird.Die gewaltige Umwälzung begann an der Wende zum 16.Jahrhundet mit einer Erschütterung der mittelalterlichen Glaubenswelt sowie der Allmacht der katholischen Kirche. Mehr als 1000 Jahre lang hatte sie das geistliche Universum des Abendlandes regiert, allein, ohne Widerspruch zu dulden.Rom war der Mittelpunkt des Erdkreises und der Papst als Nachfolger des Apostels Petrus der Erste unter den Kirchenfürsten.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Dass China in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Supermacht wurde, ist nicht überraschend - wohl aber, dsas es erst so spät dazu kam. Denn das Land hatte schon viel früher in seiner mehr als 2000-jährigen Geschichte all Voraussetzungen, um zu einem Global Player zu werden, dessen militärische und ökonomische Kraft die Entwicklung des gesamten Erdballs prägt.Doch immer gab es Faktoren, die diese Entwicklung verhinderten: Mal was es eine Invasion aus der Steppe, dann ein Bürgerkrieg und schließlich der Beschluss der Kaiser, ihr Reich vor der Welt zu isolieren. Dabei war das chinesische Imperium bereits bei seiner Gründung eine Macht mit einzigartigem Potenzial: Der erste Kaiser, Qin Shi Huangdi, überwältigte im 3.Jahrhundert v. Chr. sämtliche Nachbarstaaten mit brutaler Gewalt und vereinigte sie unter seiner Herrschaft; bei seinem Tod im Jahr 210 v. Chr. umfasste Chinas Territorium mehr als drei Millionen Quadratkilometer.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Im Jahr 1989 fegt ein Sturm über Europa - ein Orkan der Veränderung, der die jahrzehntealte Nachkriegsordnung förmlich fortbläst und einen Kontinent hinterlässt, dessen politische Landkarte neu gezeichnet werden muss.Denn friedliche Revolutionen in der DDR, in Polen, Ungarn, Bulgarien und der Tschechoslowakei lassen den Ostblock zusammenbrechen, bringen das Ende der kommunistischen Supermacht UdSSR sowie Millionen Bürgern die Demokratie - und den Deutschen die Einheit.Inhalt: Europas Schicksalsjahr und seine Folgen Das Ende des Ostblocks UdSSR: Ein Gigant zerbricht Krieg auf dem Balkan Der Aufstieg des Wladimir Putin Baltikum: Für die Freiheit Die Rückkehr der Blutrache Kampf um Kiew Europa: Aufbruch und Ernüchterung

  • von Michael Schaper
    12,50 €

    Kaum etwas ist für unsere Gesundheit so wichtig wie guter Schlaf. Denn in der Nacht vermag sich der Körper zu regenerieren, heilt unser Immunsystem Wunden, kann das Gehirn zur Ruhe kommen - und wird von den tagsüber angefallenen Schadstoffen gereinigt.Kurz: Wer zu wenig schläft, schadet daher auf Dauer seiner Gesundheit, wird unkonzentriert, irrational und vergesslich.Doch vielen von uns sind erholsame Nächste nur selten vergönnt. Fast jeder zweite Deutsche klagt über Probleme beim Ein- oder Durchschlafen, bis zu 15 Prozent aller Menschen in unserem Land leiden gar an einer so tiefgreifenden Störung, dass sie behandlungsbedürftig ist.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    Das Ende einer Liebe, der Tod der Eltern, eine Erkrankung oder die Kündigung: Eine Krise kann von heute auf morgen jeden von uns treffen. Beruflich wie privat.Es sind Erfahrungen, die das Leben zerteilen in ein Davor und Danach. Plötzlich sind wir ratlos, verzweifelt, ohnmächtig: Wie soll ich nur weiter machen? Wie soll ich mit den starken Gefühlen von Verzweiflung, Trauer, Angst umgehen?In dieser Ausgabe erzählt GEO Wissen von Menschn, die solche Krisen gemeistert haben. Und stellen Strategien vor, die in seelischer Not helfen können.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Der mittelalterliche Ritter ist bis heute ein Faszinosum. Zahllose Geschichten ranken sich um den furchtlosen Adelskrieger, der hoch zu Ross und gewandet in einen Eisenharnisch den Kampf suchte; um den draufgängerischen Turnierstreiter im Lanzenduell, galanten Kavalier - und den ebenso frommen wie erbarmungslosen Fechter im Zeichen des Kreuzes.Doch viele dieser Bilder sind entweder geschönt oder geschwärzt, manche sind Mthen, andere bloß Märchen.Da ist zunächst die Rüstung, angeblich so starr und schwer, dass ihr Träger, einmal vom Pferd gestoßen, hilfos auf dem Rücken liegen blieb. Abgesehen davon, dsas im größten Teil des Mittelalters das Kettenhemd der übliche Schutz der Reiterkrieger gewesen ist: Die Plattenharnische waren das Werk hochspezialisierter Schmiede, die dem Kämpfer die aus zahlreichen Einzelteilen gefertigten Panzer auf den Leib schneiderten. Und das bedeutet: Ein Ritter konnte in der Rüstung, die höchst flexibel war, sogar einen Purzelbaum schlagen.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    In dieser Ausgabe erklären Forscher, wie sie dem Wetter auf die Spur kommen - und weshalb der Klimawandeldieses System aus Sonne, Wind und Regen verändert. Denn die menschengemachte Erderwärmung und ihre Folgen sind das zweite große Thema des Heftes. Alle seriösen Wissenschaftler sind sich darin einig, dass die Erderwärmung der Erde gestoppt werden muss, vor allem durch die Reduktion des Ausstoßes von Klimagasen.

  • von Michael Schaper
    16,50 €

    Jede Generation von Deutschen nach 1945 stellt sich aufs Neue die Frage: Wie konnte es dazu kommen, dass sich unsere Eltern und Großeltern der nationalsozialistischen Diktatur auslieferten - und viele dies sogar begeistert taten? Auch heute, da mittlerweile mehr als 70 Jahre seit dem Untergang des NS-Staats vergangen sind, hat die Frage nichts von ihrer Dringlichkeit verloren.Wie eine zivilisierte Nation binnen kürzester Zeit in die schlimmste Barbarei abrutschte, beschreibt diese Ausgabe. Es ist eine erschütternde Geschichte - und doch eine, die immer wieder erzählt werden muss.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Geschichte ist in Irland nichts Vergangenes. Sondern stets gegenwärtig, lebendig. Zahlreiche Ereignisse, Figuren und Schauplätze aus früheren Epochen sind den Menschen auf der Grünen Insel auch heute noch präsent. Von 850 Jahren dieser bis heute höchst lebendigen Vergangenheit erzählen wir in der vorliegenden Ausgabe.

  • von Michael Schaper
    12,50 €

    Sie wird leicht unterschätzt, unsere Haut - ist sie doch scheinbar nur eine schlichte Hülle. Doch kein zweites Organ dient uns auf eine derart vielfältige Weise: Die Haut hält uns gefährliche Erreger vom Leib und schützt vor UV-Strahlung. Sie lässt uns die Welt um uns herum spüren - zärtliche Berührungen, den Sand unter den Füßen, den Stich einer Nadel. Und nicht zuletzt vermittelt sie uns damit eine Vorstellung von uns selbst. Genug Gründe, mit unserer äußeren Hülle sorgsam umzugehen.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Die Geschichte der Inquisition ist eines der größten Dramen der abendländischen Historie. Es beginnt um 1230, als die katholische Kirche beschließt, mit Macht gegen Abweichler vorzugehen. Die Kleriker gründen einen Verfolgungsapparat, um vermeintliche Ketzer aufzuspüren. Ihr Vorgehen ist durchaus fortschrittlich - die Ankläger müssen Beschuldigte mit Beweisen überführen -, aber dennoch unerbittlich, grausam und tödlich. Zehntausende Menschen werden verurteilt, zahlreiche gefoltert, Tausende hingerichtet. Das Erbe der Glaubenswächter beschäftigt die Kirche bis heute.. Im Land der Ketzer: Die Härte der Glaubenswächter ist überall gefürchtet. Zu Beginn des 14.Jahrhundert nehmen sie das Pyrenäendorf Montaillou ins Visier, das sich als Zentrum der Katharer erweist.. Das Ende der Ritter Gottes - Schlag gegen die Templer: Frankreichs König nutzt die Inquisition als politische Waffe.. Satansweiber: Vor allem Frauen gilt die Jagd auf angebliche Zauberer.. Kolonien - Verfolgung in Übersee: Selbst in Amerika brennen die Scheiterhaufen.. Duell um die Wahrheit - Galileo Galilei: Tribunal gegen Europas berühmtesten Forscher.. Tyrannei der Tugend - Johannes Calvin: Auch Protestanten lassen Abweichler brennen.. Sterben für einen fremden Gott - Japan: Gnadenlos unterdrücken die Herrscher des Inselreichs Christen.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    - Die erste Ballonfahrt Otto Lilienthal: Der Mann mit den Flügeln - Die Geburt des Motorflugs - Der Rote Baron- Non Stop über den Atlantik- Do X: Der fliegende Gigant- Die letzte Reise der Hindenburg- Amelia Earhart: Verschollen im Pazifik- Schneller als der Schall- Aufbruch ins All

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    Diese Ausgabe von GEO Wissen befasst sich mit der Kunst des Streitens. Was bedeutet es, sich in den Konfliktpartner hineinzuversetzen, wann ist es klüger, mit dem Gegenüber zu verhandeln, wie und warum eskalieren Konflikte und wie wichtig ist es, realistische Erwartungen an andere zu haben?Angemessene, ehrliche Kommunikation spielt die wohl wichtigste Rolle in Konfliktsituationen und mit ihr lassen sich Konfrontationen oft schnell entschärfen - oder sogar verhindern. Das Heft erklärt die Regeln des Streitens und macht dieses schwierige Thema hoffentlich sogar ein wenig einfacher.

  • von Michael Schaper
    16,50 €

    Diese Ausgabe von GEO Epoche Panorama entführt in die imposante Welt von Deutschlands atemberaubendsten Prachtbauten.Der Fotograf Heiner Müller-Elsner begibt sich im Auftrag von GEO auf die Suche nach stattlichen Adelssitzen, mächtigen Festungen und traumhaften Märchenschlössern in ganz Deutschland. Dabei sind einzigartige Bilder entstanden, die die Burgen und Schlösser in einem völlig neuen Licht darstellen. Und natürlich hat jedes Bauwerk seine ganz eigene Geschichte zu erzählen.

  • von Michael Schaper
    13,50 €

    Diese Ausgabe von GEO Epoche Kollektion enthält die besten Texte zum Thema industrielle Revolution aus GEO Epoche. Sie erzählen von einer Zeit geprägt von riesigen Fabriken, engen Slums und den prächtigen Villen des aufstrebenden Bürgertums. Von Ingenieuren und Eisenbahnpionieren, von Dampf, Stahl und Strom. Es ist der Beginn des Aufbruchs in ein neues Zeitalter, der Beginn eines Wandels, der die ganze Welt von Grund auf verändern wird. Zahlreiche Menschen ziehen vom Land in die Stadt um dort als Lohnarbeiter ein besseres Leben zu führen. Doch die Industrialisierung, die langfristig unsagbaren Reichtum bringen wird, verursacht zunächst unglaubliches Leid bei vielen Arbeitern, die unter harten und menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten und leben. Eine neue Schicht, das Proletariat, entsteht.

  • von Michael Schaper
    16,50 €

    GEO Epoche Edition widmet diese Ausgabe der künstlerischen Ära des späten 19. Jahrhunderts und ihrem größten Maler: Vincent van Gogh. Sein außerordentliches Leben ist geprägt von Leiden, Wahnsinn und Genie - dennoch inspiriert und fasziniert der Maler bis heute. Er gelangt erst spät zu seinem heute charakteristischen Stil und vollendet in einem Schaffensrausch zahlreiche meisterhafte Werke. Van Gogh will auf die Leinwand bringen, was er fühlt - und wird so zu einem entscheidenden Wegbereiter der Moderne. In diesem Heft wird sowohl sein Leben und seine künstlerische Entwicklung nachgezeichnet, als auch das Leben seiner Zeitgenossen in der Aufbruchsstimmung im Paris Ende des 19. Jahrhunderts.

  • von Michael Schaper
    13,50 €

    In dieser GEO Epoche Kollektion Ausgabe sind 150 Jahre amerikanischer Geschichte zusammengefasst - von den Gründungsvätern bis hin zur heutigen Position als Weltmacht.Amerika hat sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Großmacht in Wartestellung etabliert. Nun beginnt die junge Nation, ihre strategischen Interessen auch außerhalb der Grenzen zu konzentrieren und beginnt einen Krieg gegen Spanien. Das Heft schildert den Aufstieg Nordamerikas zur prägenden Macht des 20. Jahrhunderts, begleitet von Pionieren des Wilden Westerns, vom Völkermord an den Indianern und vom Bürgerkrieg zwischen den Nordstaaten und den Konföderierten des Südens.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    GEOkompakt "Das Böse nebenan": Wohl kaum eine menschliche Eigentschaft hat so viele Schattierungen wie das Böse. Er zeigt sich in Hass und Verachtung, in Machtstreben und Unterdrückung, in Vergewaltigung und Mord. Es offenbart sich in der Wut des Streitenden, in der Rache des Eifersüchtigen, in der Gefühlskälte des Narzissten. Wir erkennen es in Diktaturen, fanatischen Ideologien und Gräueln des Krieges. Und: in unseren geheimsten Fantasien. Denn obwohl wir das Böse fürchten, es meiden und tabuisieren, betrachten wir es auch voller Faszination. Was aber ist das Böse genau? Wo liegen seine Wurzeln? Was muss geschehen, damit aus Menschen Verbrecher werden? Wer kann sich gegen die destruktiven Kräfte in seinem Inneren entscheiden, wem fehlt dieses Vermögen? Und: Trägt jeder von uns etwas Dunkles in sich?

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    GEO EPOCHE "Oktoberrevolution": Es sind Tage, die die Welt verändern: Im Oktober 1917 stürzt eine kleine Clique kommunistischer Revolutionäre um ihren Anführer Wladimir Iljitsch Lenin die Regierung Russlands und reißt die Befehlsgewalt im größten Land der Erde an sich. Mit dem Putsch entsteht ein Staat ganz neuen Typs: radikal, sozialistisch - darauf ausgerichtet, die Revolution über den gesamten Globus zu verbreiten. Die aus dem Staatsstreich hervorgehende UdSSR wird die Geschichte des folgenden Jahrhunderts bestimmen wie kaum eine andere Macht.GEO EPOCHE schildert die Vorgeschichte des Epochenjahrs 1917, rekonstruiert dessen Verlauf und beschreibt, wie nach dem Tod des Diktators Lenin 1924 mit Josef Stalin ein weiterer, noch brutalerer Tyrann aufsteigt.

  • von Michael Schaper
    11,00 €

    GEOkompakt "Lebenslaufforschung": Was macht uns so, wie wir sind? Keine Frage stellen wir uns wohl häufiger als die: Wer bin ich? Wir möchten verstehen, weshalb wir zu dem Menschen wurden, der wir sind, und warum wir in den bestimmten Lebenslagen so und nicht anders handeln. Nicht zufällig beschäftigen sich Tausende Wissenschaftler weltweit mit der Lebenslaufforschung. Sie versuchen Antworten darauf zu finden, warum der eine eher schüchtern und gewissenhaft, der andere forsch, extrovertiert oder nachlässig ist - und inwieweit Menschen ihre Persönlichkeit auch als Erwachsene noch verändern können. Sie untersuchen, wie sich Begabungen entwickeln, warum jeder von uns bestimmte Abneigungen spürt, wer besonders viel Zufriedenheit, vielleicht gar Glück empfindet.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    GEO EPOCHE "Das Christentum": JESUS VON NAZARETH - In Zeiten politischer und religiöser Unruhen im Heiligen Land verkündet ein Mann die Erlösung vom Tod und von dem Bösen. / KETZER - Erbarmungslos geht die Kirche gegen viele vor, die ihre Lehren infrage stellen. / FRANZÖSISCHE REVOLUTION - Der Aufstand im Namen der Vernunft schlägt in Terror um. Er trifft auch Priester, Mönche und Nonnen. / REFORMATION - Luthers Thesen lösen einen Glaubenskrieg aus, der die abendländische Christenheit bis heute spaltet. / ZURÜCK ZU DEN QUELLEN - Aus oft winzigen Überbleibseln rekonstruieren Wissen-schaftler das Lebensbild Jesu. / BETTELORDEN - Zu radikaler Armut ruft Franziskus von Assisi die Kirche auf.

  • von Michael Schaper
    12,00 €

    Das Jahr 1968 war ein Jahr des Aufruhrs. In vielen westlichen Ländern erhoben sich junge Menschen, vor allem Studenten, und rebellierten gegen den Vietnamkrieg der USA, das kapitalistische System, eine in ihrem Augen überholte Moralvorstellung, vermeintlich reaktionäre Eliten. Das Besondere an dieser Revolte: Sie war erstmals global. Zu den mächtigen, zum Teil über Tage, ja sogar Wochen anhaltenden Protesten kam es in Westberlin ebenso wie in Tokyo, in Rom wie in London, in Paris wie in New York. In diesem Heft berichten wir von den wichtigsten Ereignissen jeder zwölf Monate und rekonstruieren neben dem Aufstand der Studenten unter anderem Chinas bürgerkriegsartige Kulturrevolution, das kurze Aufblühen des "Prager Frühlings", die Attentate auf Martin Luther King und Robert Kennedy - aber auch die Eskapaden der Hippiebewegung und den Siegeszug der Rockmusik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.