Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michael Wermke

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Wermke
    26,90 €

    Lithuanian-American pedagogue Tonya Levit (1904-1967) is a time witness of the history of the Jewish Diaspora in Lithuania, Germany, and the USA. Raised in a religious family in the midst of Vilnius, the 'Jerusalem of the North,' Levit earned her PhD at the University of Jena and, alongside her husband, Rabbi Joseph Ber Soloveitchik (1903-1993), she became the co-founder of a Modern Orthodox school for girls and boys in Boston.This edited volume contains the dissertation of Tonya Levit on the little-known history of Jewish education in Poland, which was published in 1931. The reprint of this work is accompanied by a chapter on Levit's student days in Jena, a biography written by her daughter, Tovah Lichtenstein, and an appreciation of her life's work by State Rabbi Zsolt Balla, who is a member of the board of the Orthodox Rabbinical Conference of Germany (ORD).With a biographical contribution by Tovah Lichtenstein

  • von Michael Wermke
    17,90 €

    In Kindertagesstätten und Schulen ist Vielfalt längst zur Normalität geworden. Kinder und Jugendliche unterschiedlicher sozialer, kultureller und religiöser Herkunft kommen in unsere Einrichtungen, lernen, spielen und leben miteinander. Religiöse Bildung ist nach Auffassung der Autorinnen und Autoren der Handreichung eine wesentliche Gelingensbedingung für ein friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Religiöse Bildung will das Interesse - religiöser wie auch nicht-religiöser Kinder - an der Religion wecken, sie zum Fragen, Denken und Verstehen einladen; nicht mit dem Ziel, sie für eine Religion gewinnen zu wollen, sondern um ihr Verständnis zu wecken: warum Menschen religiös sind, wie sie ihre Religion denken und leben. Die acht Kapitel der Handreichung »Warum religiöse Bildung?« gehen der Frage nach, welchen Anspruch Kinder auf religiöse Bildung haben, und geben Anregungen, wie auch in nicht-konfessionellen Kindertagesstätten und Grundschulen religiöse Bildung vermittelt werden kann. Sie stellen wichtige Religionen der Welt - das Christentum, den Islam, das Judentum und den Buddhismus - kindgerecht vor und beinhalten Materialien zu Themen wie z. B. der Frage »Was kommt nach dem Tod?« oder Geschlechtergerechtigkeit. Die Handreichung bietet so vielfältige Anregungen für die Praxis religiöser Bildung in Kindertagesstätten und Grundschulen.

  • von Michael Wermke
    17,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.