Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Michele Eichberg

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Institution, die Orthographiereformen in Frankreich vorantreibt?
    von Michele Eichberg
    17,95 €

  • von Michele Eichberg
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie ist als literarische Gattung untrennbar mit dem siècle classique und dem Schaffen eines gewissen Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) verbunden. Mit seinen lebensnahen Protagonisten hat Molière versucht, gesellschaftliche Spannungen offen zu legen und zu lösen. Inwiefern ihm das auch mit der Komödie ¿Tartuffe ou l¿Imposteur¿ gelungen ist, sei in der vorliegenden Arbeit zu klären. Dies soll aber nur einen Teil der letztlich dreigliedrigen Arbeit ausmachen. Im ersten Hauptteil soll zunächst geklärt werden, aus welchen Vorbildern heraus die Comédie classique entstanden ist. Es wird sich herausstellen, dass die Komödie einem strengen Regelwerk nicht in gleichem Maße verpflichtet war wie andere Gattungen. Deshalb soll ein weiterer Schwerpunkt dann der Versuch einer Bestimmung der Gattung Komödie sein. Im Folgenden sollen auch die drei Formen der Komödie in der französischen Klassik vorgestellt werden.Der zweite Hauptteil der Arbeit befasst sich ausschließlich mit dem Theaterstück ¿Tartuffe ou l¿Imposteur¿. Nach der Darlegung der Entstehungsgeschichte des Stückes, wird der Inhalt nach Akten präsentiert, um schließlich den Bau der Handlung näher zu analysieren. Im dritten Hauptabschnitt, werden nun die erworbenen theoretischen Kenntnisse mit der Analyse des Bühnenwerkes zusammenzubringen sein. Unter der Fragestellung ¿Ist ¿Tartuffe ou l¿Imposteur¿ eine Comédie classique?¿ sollen einige Elemente aus den gesammelten Merkmalen der Gattung Komödie herausgegriffen werden, um anhand dieser das Stück prüfen. Dies wird zeigen, ob die Frage effektiv positiv beantwortet werden kann. Neben dem Komischen sollen hier sowohl die Lösung des Konflikts als auch die zeitgenössische Aktualität des Stückes im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.

  • von Michele Eichberg
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt ein Frankreich außerhalb Europas? Diese Frage hört man nicht selten, wenn man im Kreise der Familie oder mit Freunden auf das Thema der französischen Überseegebiete kommt. Und schließlich sind alle verwundert, dass es französisches Territorium sowohl im Atlantischen als auch im Indischen und im Pazifischen Ozean gibt.In dieser Arbeit soll nun ein französisches Ferienparadies, ein Département Frankreichs in der Karibik, besonders betrachtet werden: Guadeloupe.Nach einer Klärung der in diesem Zusammenhang wichtigen Begriffe wie F/francophonie und Abkürzungen wie D-ROM oder CTOM, soll Guadeloupe im ersten Hauptteil der Arbeit zunächst kurz allgemein vorgestellt werden. Um politische Gegebenheiten verstehen zu können, folgen diese nach einem knappen geschichtlichen Exkurs. Um das Département genauer kennenzulernen, folgen Betrachtungen des Bildungswesens, Informationen zur guadeloupischen Umwelt, Auseinandersetzungen mit den ökonomischen und kulturellen Gegebenheiten sowie mit den dort anzutreffenden Sprachen und Religionen. Zudem gibt es einen Diskurs zu den aktuellen Problemen auf der Insel. Dies soll letztlich auch den Eindruck, dass es sich bei Guadeloupe um ein wahres Paradies handelt, kritisch hinterfragen.Im zweiten Hauptteil soll es ausführlich um das Thema ¿Guadeloupe¿ im Französischunterricht gehen. In diesem soll geklärt werden, wie man sich als Lehrkraft zusammen mit den Schülern der Thematik nähern kann und in welchem Kontext dies überhaupt möglich ist. Des Weiteren sollen Hinweise zum Referat als Form der Leistungserbringung gebracht werden.Alles in allem soll die Arbeit sowohl die positiven als auch die negativen Seiten der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Guadeloupe aufdecken.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.