Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Mirko Friedrich

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mirko Friedrich
    15,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer europäischer Spitzenverein schafft es, so viele Fußballtalente für die eigene Profimannschaft hervorzubringen und an andere, finanzkräftigere europäische Spitzenvereine zu verkaufen wie Ajax Amsterdam. Durch das kontinuierliche Nachwachsen von eigenen hoffnungsvollen Talenten konnten in der Vergangenheit immer wieder die Abgänge so renommierter Spieler wie Marco van Basten, Ruud Gullit, Dennis Bergkamp, Edgar Davids, Patrick Kluivert oder Marc Overmars kompensiert werden. Die nationale und internationale Spitzenstellung wird mit dem Konzept der Nachwuchsförderung gesichert. Worin aber diese hohe Effizienz der Nachwuchsarbeit von Ajax Amsterdam gegenüber anderen europäischen Spitzenclubs begründet liegt, soll in dieser Arbeit detailliert geklärt werden.

  • von Mirko Friedrich
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das DFB-Konzept ¿Talente fordern und fördern¿ vorgestellt. Zunächst wird auf die Hintergründe eingegangen, in denen verdeutlicht wird, wie es zu diesem Konzept gekommen und wer dafür verantwortlich ist. Im Anschluss werden dann die drei Säulen des Konzepts, in dem die Spezialförderung innerhalb des Talentförderprogramms den Schwerpunkt bildet, vorgestellt. Auch das erst im Jahr 2002 einsetzende DFB-Talentförderprojekt wird bereits erläutert.

  • von Mirko Friedrich
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DFB/NFV-Talentsichtung beginnt mit einer Vor- und einer Hauptsichtung des älteren E-Junioren-Jahrgangs (U 10). Die Vorsichtung ist mit dem Titel ¿Tag des Talents¿ versehen. Es folgen weitere Talentsichtungen für jeden einzelnen Jahrgang. Zur besseren Übersicht werden von mir alle Sichtungsmaßnahmen eines Jahrgangs stellvertretend für alle anderen Jahrgänge vorgestellt, denn jede Talentsichtungsmaßnahme wiederholt sich mit dem nachfolgenden Jahrgang auf ein Neues (vgl. NFV 2001, S. 1). Auf die Beschreibung der Sichtungsmaßnahmen der Mädchen verzichte ich im Rahmen dieser Arbeit, da diese anders strukturiert sind und nicht den Kern meiner Untersuchungen bilden.

  • von Mirko Friedrich
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der aktuell hohe Stellenwert der Talentförderung im Fußball lässt sich anhand der vielfach geführten Diskussionen ermessen. Nicht nur die Fachpresse wie das ¿Kicker- Fußballmagazin¿ oder Zeitschriften wie ¿Fußballtraining¿, das ¿DFB-Journal¿ und weitere Verbandszeitschriften berichten in diversen Beiträge zu diesem Thema. Auch die Tagespresse beschäftigt sich ausführlich mit dem Themengebiet der Talentförderung, nicht zuletzt aufgrund der insgesamt für die Bundesrepublik Deutschland sportlich enttäuschend verlaufenden Großereignisse wie der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich und der Fußballeuropameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden.Der deutsche Fußball geht neue Wege. Ziel ist es langfristig, zur Fußballweltmeisterschaft im eigenen Land im Jahr 2006 und auch in den Folgejahren eine Nationalmannschaft zu präsentieren, die die hohen Erwartungen der eigenen Bevölkerung erfüllen kann. Grundlage dafür ist ein funktionierendes Talentfördertraining, das in dieser Arbeit vorgestellt wird.

  • - Talenterkennung und Talentfoerderung
    von Mirko Friedrich
    39,99 €

  • - Untersuchung am Beispiel eines Grundkurses Gleiten auf Schnee der 13. Jahrgangsstufe des Fachgymnasiums -Wirtschaft
    von Mirko Friedrich
    42,95 €

  • von Mirko Friedrich
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Lern- und Denkstrategien im schulischen Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Tatsache, dass es zu einen immer schnelleren Wandel in den Lebensbereichen kommt, ist es unumgänglich dem selbständigen Lernen eine immer wichtiger werdende Bedeutung beizumessen. Die immense Schnelligkeit des Wandels bedeutet für die Lernenden, dass ihnen nicht mehr alles auf dem goldenen Teller dargeboten werden kann, wie es z.B. einst in Schulen und Kursen im Fall des Frontalunterrichts noch der Fall war. ¿Lebenslanges Lernen¿ ist ein Stichwort, welches im Zusammenhang mit rapider Wissensveraltung immer wieder fällt. Es verdeutlicht, dass man z. B. auch nach der Schulzeit noch dazu in der Lage sein sollte, Wissen aufzunehmen und zu erweitern. Um dieses zu gewährleisten, muss die Schule den Lernenden vorbereiten und ihm Kompetenzen unterbreiten, die es ihm ermöglichen, die benötigten Prozesse in Bewegung zu setzen, sprich: selbständiges Lernen. Aber nicht nur die sich immer schneller verändernden Sachverhalte sind Grund für selbständiges Lernen. Ein weiterer Grund liegt in den immer größer werdenden Daten- und Informationsmengen (¿Wissensexplosion¿). Es ist den Schulen mittlerweile nicht mehr möglich, das gesamte Wissen im Unterricht zu verarbeiten. In Lernfeldern, die viel Orientierungswissen erfordern, sollten Sachverhalte selbständig erarbeitet werden, so dass sie ¿später in komplexeren Lernsituationen benötigt werden¿ können. Das gilt gleichermaßen für den umgekehrten Fall: In der Schule wird das Basiswissen vermittelt, welches durch selbständiges Erlernen aufgestockt werden soll, um die Komplexität und den Tiefgang der Sachverhalte zu erhöhen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.