Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Monika Grassl

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Monika Grassl
    48,00 €

    Inhaltsangabe:Einleitung: Seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts nimmt der Dokumentarfilm eine wichtige wirtschaftliche, bildungs- und gesellschaftspolitische Funktion ein. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in das spezielle Wesen des Dokumentarfilms zu geben und in weiterer Folge den Dokumentarfilm von anderen dokumentarischen Formen am audiovisuellen Mediensektor abzugrenzen. Gerade in der heutigen Zeit werden seine Bedeutung und sein Wesen vor allem von ProgrammgestalterInnen, und in weiterer Folge von einem potentiellen Publikum oft ignoriert oder verkannt. Um dem etwas entgegenzusetzen, setzt sich die vorliegende Arbeit mit dem dokumentarischen Genre als eine besondere Kommunikationsform auseinander. In erster Linie wird seine Darstellungs- und Vermittlungsfunktion ins Zentrum der Betrachtung gestellt. Dazu werden verschiedene Erzähltechniken, sowie kinematographische Gestaltungsformen beschrieben, die im Dokumentarfilm Anwendung finden können. In diesem Zusammenhang wird auch dargelegt, warum die Anwendung narratologischer und gestaltungstechnischer Strukturen für den Dokumentarfilm unausweichlich ist. Durch die Besonderheiten des Genres in der Erzählweise und der kinematographischen Umsetzung entsteht eine völlig neue filmische Realität, die es ebenfalls zu diskutieren gilt. Wie die vorliegende Arbeit aufzeigen wird, gibt es vor allem unter den FilmemacherInnen unterschiedliche Ansichten, was ein Dokumentarfilm ist und wie er eine Realität darstellen kann. Daher lässt jede Beschäftigung mit dem Wesen des Dokumentarfilms auch folgende Fragen aufkommen: Wie beeinflusst die Subjektivität des/der FilmemacherIn den Dokumentarfilm? Wie kann im Dokumentarfilm wirklichkeitsnah dargestellt werden? Welche Bedeutung haben ethische Fragen? Kommen versteckte Ideologien zum Einsatz? Welche Wirkung hat das Gefilmte auf den/die RezipientInnen? Um das Wesen des Dokumentarfilms zu begreifen, wäre dahereine umfassende Beschäftigung mit all diesen Bereichen notwendig. Da dies den hier vorgegebenen Rahmen sprengen würde, wurde das Thema der Arbeit auf die Narratologie und die formalen Elemente der kinematographischen Umsetzung fokussiert. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Dokumentarfilm als ein Kommunikations- und Ausdrucksmittel der heutigen Zeit. Laut Definitionen in Fachbüchern und Lexika soll der Dokumentarfilm die Realität in seiner ?vorgefundenen Ursprünglichkeit? wiedergeben. Daher wird [¿]

  • von Monika Grassl
    59,00 €

    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel des Buches ist ein umfassender Einblick in das spezielle Wesen des Dokumentarfilms als wichtiges bildungs- und gesellschaftspolitisches Instrument seiner Zeit. Wie kann eine vorgefundene Realität dargestellt werden, dass das Dargestellte einen authentischen Charakter und einen Wahrheitsanspruch hat? Welchen Einfluss haben die Subjektivität sowie ethische und ideologische Ansichten der Filmemacher? Um diesen Fragen nachzugehen, beschäftigt sich die Autorin mit den spezifischen Merkmalen des Genres. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten, was ein Dokumentarfilm ist. Zunächst wird das Genre von anderen dokumentarischen Formaten klar abgegrenzt. Danach setzt sich die Autorin mit der dokumentarfilmischen Realität auseinander, die aus einer vorgefundenen Wirklichkeit unter der subjektiven Sicht der Filmemacher und der Wahrnehmung der Zuseher neu konstruiert wird. Diese filmische Realität wird auf den Ebenen ¿Thema und Botschaft¿, ¿Erzählung und Dramaturgie¿ und ¿filmische Stilmittel¿ genauer betrachtet. Das Buch kann somit der praktischen Umsetzung dienen, indem es Möglichkeiten für die narrative und gestaltungstechnische Planung vorschlägt. Um den Dialog zu vereinfachen, trägt das Buch zur Entwicklung eines dokumentarischen Bewusstseins bei und richtet sich an RedakteurInnen, ProduzentInnen, FilmemacherInnen und an alle am Genre Interessierten

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.