Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Naside Güler

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Naside Güler
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik "Demenz" im Allgemeinen und mit der Frage, was "Demenz" ist und geht im weiteren Verlauf wird auf die möglichen zahnärztlichen Krankheiten ein und beleuchtet diese systematisch. Als Zielsetzung dieser Arbeit stehen die zahnmedizinischen Versorgungen und Betreuungsmöglichkeiten der an Demenz erkrankten Menschen.Die sinkende Zahl der Neugeborenen und die zuwachsende Zahl der älteren Menschen führen zu einer älter werdenden Bevölkerung. Die steigende Bevölkerungsalterung führt dazu, dass Alterserkrankungen, wie z.B. Demenz, zur Volkserkrankung werden. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit sind bundesweit 1,6 Millionen an Demenz erkrankt. Das Risiko an Demenz zu erkranken verdoppelt sich ab dem 65. Lebensjahr alle fünf Jahre, sodass circa ein Drittel der über 90-Jährigen an Demenz erkranken. Durch die Störung des Gedächtnisses und des Denkvermögens sind Betroffene bei alltäglichen Handlungen beeinträchtigt und somit pflegebedürftig. Für die Angehörigen, behandelnden Ärzte und Pflegepersonal bedeutet dies große Herausforderung. Aufgrund der Beeinträchtigung dementiell erkrankten Patienten muss auch die zahnmedizinische Versorgung und Betreuung dieser Gruppe dementsprechend angepasst werden. In der fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) wird dargelegt, dass knapp ein Drittel der Menschen auf Pflege angewiesen und nicht in der Lage sind, die natürlichen Zähne angemessen zu reinigen und pflegen.

  • von Naside Güler
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, Note: 1, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wurde die Ätiopathogenese der Parodontitis und dessen Einfluss auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie präsentiert. Der Text befasst sich mit der Ätiopathogenese von Paradontitis und Gingivitis, erklärt die Unterschiede zwischen beiden Erkrankungen und diskutiert ihre Ursachen. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Plaque in der Entstehung von Paradontitis. Darüber hinaus werden die Stadien der Plaquebildung erläutert, um ein besseres Verständnis für den Krankheitsverlauf zu vermitteln. Ziel der Parodontitisbehandlung ist es, die sogenannte klinische Gesundheit des Parodontiums wiederherzustellen.Paradontitis gehört weltweit zu den meist vorliegenden Erkrankungen. Laut Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammer e.V. sind 35 Millionen Menschen in Deutschland an Parodontitis infiziert. Umso wichtiger ist die Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Zahnarztpraxis, welche ein aufbauendes Konzept zur systemischen Parodontitis-Behandlung integriert werden sollte. Zur systemischen Parodontitis-Therapie gehören die Kontrolle supragingivaler Biofilm und Reizfaktoren, Subgingivale Instrumentierung, Chirurgische Therapie und unterstützende Parodontitis-therapie. In der vorliegenden Arbeit geht es um die Ätiopathogenese der Parodontitis und dessen Einwirkung auf das Timing in der systemischen Parodontitis-Therapie. Der Zahnhalteapparat, das Parodontium, setzt sich aus der Gingiva, dem Alveolarknochen und dem Wurzelzement zusammen. Die Entzündung am Zahnhalteapparat unterscheidet sich in Form von einer Parodontitis und Gingivitis. Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine schleichende, entzündliche und nicht ansteckende Erkrankung des Zahnhalteapparates. Ist die Entzündung nur an der Gingiva manifestiert, so liegt eine Gingivitis vor. Die, im Zusammenhang mit einer Entzündung resultierenden, klinischen und histologischen Veränderungen sind im Gegensatz zur Parodontitis bei einer Gingivitis reversible.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.