Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Nico Hubner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nico Hubner
    15,95 €

    Seminar paper del año 2010 en eltema Romanística - Idiomas de América Latina, literatura, cultura general, Nota: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Materia: La influencia de las culturas africanas en América latina, Idioma: Español, Resumen: Cuando se habla de la diäspora africana se habla primeramente de los Estados Unidos donde los ingleses llevaban un numero vasto de esclavos. En segundo lugar se trata de los Espan¿oles quienes empezaron con la colonizaciön y tambie¿n llevaban una cantidad grande de esclavos al caribe y a Brazil donde cambiaban la cultura de tal manera que hoy en di¿a todavi¿a se ve los rastros en el numero de negros que fueron instalados alli¿.Sin embargo, casi nunca se trata de los negros trasladados a los pai¿ses principalmente indios. De facto, hay pocos estudios que se dedican a la distribuciön e influencia de la cultura Africana alli¿.Este trabajo va a dar un orientaciön corta sobre la cultura indi¿gena en las colonias de Latinoame¿rica y luego va a focalizar de que manera el esclavo negro fue distribuido en el Perü colonial. Mäs adelante trataremos de la integraciön de este negro y sus posiciones en la vida cotidiana. La cuestiön del mestizaje va a ser un tema importante y terminaremos con el tema de la liberaciön del negro y sus prospectos en la vida como ciudadano aceptado.

  • - Fur die 5. Klasse Gymnasium
    von Nico Hubner
    18,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Schulpraktische Übungen Englisch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem zu bearbeitenden Text ¿Sam and Tiger¿ handelt es sich um eine kurze Geschichte über einen Jungen, Sam, der über das Wochenende auf die Katze eines Freundes, Tiger, aufpasst. Als Sam zur Hütte des Freundes kommt, findet er einen Zettel an der Tür, der ihm sagt, wo das Katzenfutter zu finden ist. Nachdem er es in den Napf getan hat, ruft er Tiger und sie kommt. Als Tiger aber einen Hund sieht, flieht sie und Sam macht sich auf die Suche nach ihr. Leider hat er dabei keinen Erfolg und kehrt zur Hütte zurück um hier auf Tiger zu warten. Dabei schläft er ein. Zwei Stunden später kommt Sams Vater in die Hütte, weckt ihn auf und möchte mit ihm nach Hause gehen. Sam, der immer noch auf Tiger wartet, möchte nicht aufbrechen bevor Tiger nicht wieder zurückgekehrt ist. Plötzlich kommt Tiger mit einer Maus im Maul in die Hütte. Mit dieser kurzen Geschichte sollen die Schüler, anschließend an die vorangegangene Stunde, mit einer weiteren Funktion des Simple Present (SP), der narrative function, erstmalig konfrontiert werden und gleichzeitig die 3.P.Sg.P. bewusst erarbeiten.

  • - Soziale Ungleichheiten im deutschen Schulsystem
    von Nico Hubner
    17,95 €

  • von Nico Hubner
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Spanisch im Urbanen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank der großen Migrationsbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert ist die Hauptstadt Perus zu einer der größten Metropolen Lateinamerikas angewachsen. Durch einen ¿proceso que envuelve, en gran medida, a mundos culturales distintos¿ [, se enlazó] un universo rural [¿] con un mundo urbano (Caravedo 1990: 18). Im Zuge dessen hat sich in Lima ein heterogenes Stadtbild herausgebildet, dessen kulturelle und sprachliche Divergenz im Interesse zahlreicher Studien stehen und auch Teil dieser Arbeit sein sollen. Wie wir im Folgenden sehen werden, geht diese ¿diversificación cultural [einher mit einem] contacto y [..] conflicto de lenguas diversas, tipológicamente muy distintas, como lo son el español y el quechuä (ebd. 18). Neuere Studien, wie u.a. Godenzzi (2008), beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit den sozio-linguistischen Auswirkungen dieses Sprachkontaktes in den verschiedenen sozialen Schichten Limas und zeigen, dass sich Sprache hier zum Identifikations- und Distinktionsmerkmal entwickelt hat. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Faktoren, die für diese Entwicklung ausschlaggebend waren, aufzuzeigen. Dazu wird zuerst ein Blick auf die Geschichte der Kolonialzeit Perus geworfen, die durch einen ¿contacto lingüístico [entre] hablantes monolingües del español [y] quechuahablantes de la zona andinä (Fernández 2008: 34) gekennzeichnet war. Dabei soll Lima als Zentrum dieses Kontaktes charakterisiert werden, wobei hier das Augenmerk auf der demografischen Entwicklung liegt. Im weiteren Verlauf sollen dann die unterschiedlichen Gründe für die Urbanisierung im 20. Jahrhundert aufgezeigt werden, um danach einen erneuten Blick auf Lima als primäres Ziel dieser Landflucht zu werfen. Im engeren Interesse stehen hier die neu gegründeten Stadtviertel, in denen sich die Migranten vorwiegend ansiedelten. Damit einhergehend wird jetzt das Thema ihrer Integration aufgegriffen, aus der sich schnell Konflikte im Zusammenleben der einzelnen Bevölkerungsgruppen ergaben. Diese Differenzen machten in kurzer Zeit ¿la forma de hablar español [zu einem] elemento importante [¿] para identificar y diferenciar a los limeños¿ (Smith 2008: 79). Um hier eine Unterscheidung vornehmen zu können, widmet sich der nächste Abschnitt der Entstehung des Castellano Andino. Dafür soll abermals ein Blick auf die frühe Kolonialzeit geworfen werden, wobei nun der Fokus auf dem Quechua als die prominenteste beeinflussende Sprache liegt. Danach sollen Anhand ausgewählter Beispiel...

  • - Estereotipos, clasismo y discriminacion en "Al fondo hay sitio"
    von Nico Hubner
    42,95 €

  • - Eine Evaluation
    von Nico Hubner
    17,99 €

  • - El analisis de materiales con el ejemplo de Macedonia, Sprachspiele II
    von Nico Hubner
    17,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.