Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Nicole Hofstetter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ethik - Partizipation - ein Kinderspiel? Demokratie-Lernen, soziales und moralisches Lernen am Beispiel der Just-Community-Schule
    von Nicole Hofstetter
    16,95 €

  • von Nicole Hofstetter
    47,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1 (in der Schweiz 6), Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Projekt Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet das Projekt Unterrichtsforschung und ¿entwicklung im Fachbereich Deutsch, dem Teilbereich des Lesens. Der Forschungs- und Entwicklungsarbeit liegt die Aktionsforschung von John Elliot (1981a) zu Grunde: ¿Aktionsforschung ist die systematische Reflexion von Praktikern über ihr Handeln in der Absicht, es weiterzuentwickeln¿ (S. 1). In dieser Arbeit gehe ich der Frage nach: ¿Welche Entwicklung erfah-ren die Schüler im Bereich Lesekompetenz und Lesemotivation durch die Förderung der Lesefertigkeiten?¿ Die Durchführung dauerte von Februar 2009 bis Dezember 2009 und beinhaltete 2 Phasen der Umsetzung im Unterricht. Für deren Auswertungen dienten Forschungsmethoden sowohl quantitativer wie qualitativer Art. Die Ergebnisse der Auswertungen führen im Teil der Schlussevaluation zur Beantwortung der Forscherfra-gen.Die Arbeit gliedert sich in 5 Hauptteile:¿ Im ersten Teil folgt der Analyse der Ausgangslage der Theorieteil I. Der Klärung der Voraussetzun-gen auf der Ebene Unterricht & Lernende schliesst die Planung der Unterrichtsentwicklung & ¿forschung I an.¿ Anschliessend wird die 1. Fördereinheit durchgeführt und in der Zwischenevaluation ausgewertet. Entwicklungsoptionen werden eruiert.¿ Im dritten Teil werden diese theoretisch aufgearbeitet und mit den veränderten Vorraussetzungen in der Weiterentwicklung der Unterrichtsentwicklung und ¿forschung II in Einklang gebracht.¿ Im vierten Teil folgt die 2. Durchführungsphase inklusive deren Evaluation.¿ Als Abschluss werden die Entwicklungsresultate beider Durchführungen mit der Beantwortung der Forscherfragen in der Schlussevaluation ausgewertet. Das forschungsmethodische Vorgehen wird evaluiert. Ergänzend werden die persönlichen Lernprozesse im Bereich der Forschung und die Be-rufsrolle aus der Sicht der gewonnen Erfahrungen reflektiert.

  • - Chancen und Grenzen aus der Sicht von Schulischen Heilpadagogen
    von Nicole Hofstetter
    34,99 €

  • von Nicole Hofstetter
    17,95 €

  • - Chancen und Grenzen aus der Sicht von schulischen Heilpadagogen
    von Nicole Hofstetter
    34,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.