Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Olaf Muller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Olaf Muller
    15,00 €

    Eine tote Frau liegt in einem Aachener Pferdestall, die Katze einer Lektorin wird entführt und ein Verleger unter Druck gesetzt. Die Spuren führen Kommissar Fett nach Simmerath, Zülpich, zur RWTH Aachen und nach Lüttich. Dort braucht Kollegin Kalumba seine Hilfe, denn jemand erpresst die Stadt mit einem Anschlag auf die Feiern zum 120. Geburtstag von Georges Simenon. Hängen alle Fälle zusammen? Die Jagd nach dem skrupellosen Täter führt die Kommissare zum Rursee. Als eine Schiffskatastrophe droht, greift Fett zum letzten Mittel.

  • von Olaf Muller
    15,00 €

  • von Olaf Muller
    13,00 €

  • von Olaf Muller
    14,00 €

    Mai 2012: US-Veteran Ray Bell reist nach Belgien, um seinen Kameraden Eric und Gerald am Memorial Day auf dem amerikanischen Militärfriedhof in Henri-Chapelle zu gedenken. Ende des II. Weltkriegs kämpften sie gemeinsam in der Eifel und den Ardennen. Beide wurden damals von drei SS-Soldaten grausam ermordet. Paul Verhoven, einer der Täter, treibt nun, kurz vor dem Memorial Day, tot im Stausee von Obermaubach. Der Aachener Kommissar Fett übernimmt den Fall, dessen Spuren ihn bis nach Maastricht und Reims führen.

  • von Olaf Muller
    14,00 €

    Feuerwerk auf der Annakirmes in Düren. Eine mysteriöse Nachricht lockt den 88-jährigen Alexander Rütters in die Geisterbahn. Die Fahrt endet tödlich und der Aachener Kommissar Fett nimmt die Ermittlungen auf. Spuren führen zu einem Beinahe-GAU der Kernforschungsanlage Jülich und zu dubiosen Immobiliengeschäften um ein Wasserkraftwerk am Rursee. Oder wurde Rütters doch noch von seiner Kriegsvergangenheit eingeholt? Die geheimnisvolle Marie Utzerath weiß mehr. Und plötzlich kommt auch noch der belgische Geheimdienst ins Spiel. Viele Schatten - wenig Licht.

  • von Olaf Muller
    26,99 €

    Goethe als Naturwissenschaftler: eine Rehabilitation!Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik zweier Jahrhunderte zeigt der Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Olaf L. Müller anhand ausführlich illustrierter Experimente, wo Goethe gegen Newton gewonnen hat und welchen Gewinn wir daraus ziehen können. Goethe war nicht nur ein gewiefter Experimentator - er war auch ein begnadeter Wissenschaftsphilosoph.

  • von Olaf Muller
    38,00 €

    Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhalt (Grobgliederung) Abbildungverzeichnis Einführung 1.Gesetzgebung und Vorschriften 1.1Rechtsgrundlagen 1.2Die Regelungssystematik der harmonisierten deutschen Exportkontrolle 1.2.1Grundlagen 1.2.2Genehmigungstatbestände 1.2.3Genehmigungspflichtige Exporte 1.2.3.1Einflußgrößen 1.2.3.2Ausfuhr und Verbringung 1.2.3.3Genehmigungspflicht für gelistete Güter 1.2.3.3.1Die Ausfuhrliste 1.2.3.3.2Die Bestimmung der Genehmigungspflicht gelisteter Güter 1.2.3.4Genehmigungspflicht für nicht gelistete Güter 1.2.3.4.1Auffangnormen 1.2.3.4.2Länderlisten 1.2.3.4.3Die Bestimmung der Genehmigungspflicht nicht gelisteter Güter 1.2.3.4.4Kenntnis 1.2.4Genehmigungspflicht für den Transithandel 1.2.5Genehmigungspflicht für den ?Know how - Transfer? 1.2.6Genehmigungspflicht für Dienstleistungen 1.2.7Befreiungen 1.2.8Embargos und Anti-Boykott-Regelung 1.3Genehmigungsverfahren 1.3.1Zuständige Behörden 1.3.2Individuelle Genehmigungen 1.3.3Sicherung des Endverbleibs 1.3.4Allgemeine Genehmigungen 1.4Komplementäre Vorschriften 1.4.1Das Kriegswaffenkontrollrecht 1.4.2Das Ausführungsgesetz zum Chemiewaffenübereinkommen 1.4.3US-amerikanische Exportbestimmungen 2.Auswirkungen der Exportkontrollvorschriften auf die interne Organisation international tätiger Unternehmungen 2.1Firmenpolitik und Exportkontrolle 2.2Analyse der Geschäftstätigkeit 2.2.1Firmenprofil 2.2.2Produktprofil 2.2.3Ländergruppen und Kundenstruktur 2.3Das innerbetriebliche Exportkontrollsystem 2.4Aufbauorganisation im Hinblick auf die Exportkontrolle 2.4.1Grundlegende Anforderungen 2.4.2Der Ausfuhrverantwortliche 2.4.2.1Ziel, Zweck und Aufgaben 2.4.2.2Personalauswahlpflicht 2.4.2.3Organisationspflicht 2.4.2.4Überwachungspflicht 2.4.2.5Informations-/Weiterbildungspflicht 2.4.3Der Exportkontrollbeauftragte 2.4.3.1Wesen und Funktion 2.4.3.2Anforderungsprofil 2.4.4Die Exportkontrollstelle 2.4.4.1Aufgabe und organisatorische Eingliederung 2.4.4.2Kompetenzen und Weisungsbefugnisse 2.4.4.3Personelle Ausstattung 2.4.4.4Materielle Ausstattung 2.4.4.5Finanzielle Ausstattung 2.5Ablauforganisation im Hinblick auf die Exportkontrolle 2.5.1Grundlegende Anforderungen und Ziele 2.5.2Vertragsgestaltung im Hinblick auf eine Genehmigungspflicht 2.5.3Auftragsabwicklung eines Rechtsgeschäfts / einer Handlung mit außenwirtschaftsrechtlicher Relevanz 2.5.3.1Kritische Bewertung bisheriger [¿]

  • von Olaf Muller
    52,95 €

  • - Challenges for Control and Elimination in the 21 st Century
    von Olaf Muller
    57,75 €

    A comprehensive update on the developments of the epidemiology of malaria and of existing strategies and tools for malaria control and elimination in Africa, which is discussed in the context of the long global history of malaria control.

  • - Wahrnehmung Und Akzeptanz Religioeser Vielfalt in Europa
    von Olaf Muller, Nils Friedrichs, Alexander Yendell, usw.
    39,99 €

    Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht.

  • - Entwicklungen - Muster - Bestimmungsgrunde
    von Olaf Muller
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.