Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Oliver Winter

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Oliver Winter
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahren war der Begriff "Internet" nur einer kleinen, ausgewählten Gruppe von Computer- und Netzwerkspezialisten geläufig. Mittlerweile ist das Internet in aller Munde und hat sich zu einem großen Wirtschaftsfaktor entwickelt.Diese Tatsache eröffnet für viele Unternehmen neue Horizonte. Das Internet kann beispielsweise als Werbeplattform genutzt, oder Produkte und Dienstleistungen können darüber verkauft werden. Um aber marktgerechte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, sind Informationen über die tatsächlichen Kundenbedürfnisse und -wünsche unverzichtbar. Die Marktforschung nimmt hier einen hohen Stellenwert bei der Lösung von Marketingproblemen ein, da sie wichtige Informationen für die Entscheidungsvorbereitung liefert.Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, zu zeigen, welche Möglichkeiten und Chancen das Internet für die Marktforschung bietet und welche Methoden der Informationsgewin-nung in der Realität bereits eingesetzt werden.Zunächst werden in Kapitel 2 die grundlegenden Begriffe der Marktforschung erläutert, um ein besseres Verständnis der anschließenden Einsatzmöglichkeiten der Marktforschung im Internet zu gewährleisten.In Kapitel 3 wird die Geschichte und Funktionsweise des Internet erklärt. Außerdem erfolgt eine Beschreibung der für die Marktforschung im Internet relevanten Dienste.Kapitel 4 stellt die generellen Möglichkeiten der Sekundärforschung im Internet dar und in Kapitel 5 folgt eine analoge Betrachtung für die Primärforschung.Im abschließenden sechsten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus den letzten beiden Kapiteln sowie eine Bewertung des Internet in der Marktforschung. Danach wird ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des Internet für die Marktforschung gegeben.

  • - Vom Lernen in der Organisation zum Lernen der Organisation
    von Oliver Winter
    74,00 €

    Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Konzept der lernenden Organisation ist heutzutage von übergeordneter Bedeutung, da sich immer mehr Organisationen durch den stärker zunehmenden Veränderungsdruck dazu gezwungen sehen, sich effektiv an ihre jeweilige Umwelt anzupassen. Action Learning, welches in den späten 40er Jahren entwickelt wurde, wird hierbei als wirkungsvolles Instrument gesehen, mit dem das Lernen in und von Organisationen erfolgreich umgesetzt werden kann. Hierzu werden in sog. Action Learning Gruppen sowohl individuelle als auch kollektive Lernprozesse umgesetzt, die für das organisationale Lernen eine wesentliche Voraussetzung sind. Mit der vorliegenden Arbeit wird die Zielstellung verfolgt, Action Learning genauer zu untersuchen und zu klären, wie mit Hilfe des Action Learning organisationales Lernen erfolgreich umgesetzt werden kann. Von besonderem Interesse ist hierbei die Entwicklung von individuellem zu kollektivem und letztendlich zu organisationalem Lernen. In Kapitel 2 wird zunächst auf die theoretischen Aspekte des Action Learning eingegangen, wobei einige Definitionen geliefert und im Anschluss die theoretischen Wurzeln des Action Learning näher beleuchtet werden. In Kapitel 3 wird kurz auf die Schlüsselrollen eines Action Learning Programms eingegangen während Kapitel 4 sich mit den Komponenten eines Action Learning Programms beschäftigt. Kapitel 5 klärt den Zusammenhang zwischen individuellem, kollektivem und organisationalem Lernen. Ferner wird der Frage nachgegangen, wie organisationales Lernen mittels Action Learning umgesetzt werden kann, was die Einbeziehung organisationaler Lerntheorien erforderlich macht. Weiterhin werden einige kritische Erfolgsfaktoren näher betrachtet, die zum einen für das Gelingen eines Action Learning Programms vonnöten sind und darüber hinaus das organisationale Lernen aktiv unterstützen. Hierzu zählen auch die Rahmenbedingungen Strategie, Struktur und Kultur, denen eine wesentliche Bedeutung im Rahmen der lernenden Organisation zukommen. Das Praxisbeispiel der Veba Oel AG soll im Anschluss daran helfen, das Potential von Action Learning zu verdeutlichen. In Kapitel 6 werden die erarbeiteten Aspekte nochmals kurz zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung von Action Learning gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.AbbildungsverzeichnisII 1.Einleitung1 2.Die Theorie und Philosophie des Action Learning3 2.1Der Begriff ?Action Learning?3 2.2Die [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.