Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Olivia Manning

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Olivia Manning
    31,00 €

    The Balkan Trilogy is the story of a marriage and of a war, a vast, teeming, and complex masterpiece in which Olivia Manning brings the uncertainty and adventure of civilian existence under political and military siege to vibrant life. Manning's focus is not the battlefield but the café and kitchen, the bedroom and street, the fabric of the everyday world that has been irrevocably changed by war, yet remains unchanged. At the heart of the trilogy are newlyweds Guy and Harriet Pringle, who arrive in Bucharest--the so-called Paris of the East--in the fall of 1939, just weeks after the German invasion of Poland. Guy, an Englishman teaching at the university, is as wantonly gregarious as his wife is introverted, and Harriet is shocked to discover that she must share her adored husband with a wide circle of friends and acquaintances. Other surprises follow: Romania joins the Axis, and before long German soldiers overrun the capital. The Pringles flee south to Greece, part of a group of refugees made up of White Russians, journalists, con artists, and dignitaries. In Athens, however, the couple will face a new challenge of their own, as great in its way as the still-expanding theater of war.

  • von Olivia Manning
    24,00 €

    Harriet Pringle ist vor dem Einmarsch der Deutschen in Rumänien nach Athen entkommen. Nervös wartet sie auf Nachrichten ihres Mannes Guy, der immer noch in Bukarest festsitzt. Als die beiden endlich unter griechischer Sonne wiedervereint sind, ahnen sie noch nicht, dass die große Kriegsmaschinerie sie bald in ihrem neuen Exil erreicht haben wird. Und auch ihre Beziehung leidet unter den Zeitläuften. Guy hat nur noch Zeit für seine politischen Aktivitäten, und als Harriet sich in den gutaussehenden jungen Offizier Charles Warden verliebt, scheint die Ehe nicht mehr zu retten. Aber in einem Europa, das mehr und mehr aus den Fugen gerät, in einer Stadt, in der Hunger herrscht und auf die bald schon Bomben fallen, können die beiden nur gemeinsam bestehen.«Wenn das Einfachste das Schwerste ist, dann ist dies ein einfacher Roman. Großartig.» Deutschlandfunk Kultur

  • von Olivia Manning
    24,00 €

    Als Bürger des Vereinigten Königreichs waren sie Achtung, ja Bewunderung gewöhnt. Doch im Jahr 1940 wird es für Harriet und Guy Pringle in Bukarest zunehmend ungemütlich. Sie spüren den Stimmungswechsel, in den Cafés übersieht man sie, die rumänischen besseren Kreise suchen die Nähe der Deutschen. In den Straßen der Haupstadt herrscht Mangel an allem, wütet der faschistische Terror der Eisernen Garde, sieht man immer mehr deutsche Uniformen. Dass über kurz oder lang die Wehrmacht einmarschieren wird, davon geht jedermann aus. Umso bestürzter ist Harriet, als Guy dem fahnenflüchtigen Sohn eines jüdischen Bekannten Unterschlupf bietet. Und da weiß sie noch gar nicht, wer die hochgeheimen Unterlagen aus Guys Schreibtisch in die Hand bekommen hat ...."Es wäre überraschend oder geradezu schockierend, wenn dieses Werk nicht Anerkennung fände als eine der großen Leistungen der englischen Romanliteratur seit dem Kriege." (The New York Times)

  • von Olivia Manning
    24,00 €

    Harriet Pringle fährt mit ihrem Mann im Zug durch ein vom Krieg bedrohtes Europa Richtung Osten. Guy arbeitet seit Längerem in Bukarest, nun nimmt er seine junge Braut mit in diese Metropole zwischen Moderne und orientalischem Durcheinander, eine Stadt, in der sich Spione, Militärs, verarmte russische Adelige, halbseidene Damen, Nazifunktionäre, geflüchtete jüdische Professoren die Klinken der prächtigen und weniger prächtigen Hotels, der Cafés und Nachtbars in die Hand geben. Ungetrübt ist das junge Eheglück ganz und gar nicht. Und obwohl Harriet genug zu grübeln hat über die attraktive Rumänin Sophia und andere verdächtige Kontakte ihres Mannes, geht sie doch mit sehr offenen, für Anzeichen einer drohenden Katastrophe wie für die Schönheit der so verwirrenden Fremde empfänglichen Augen durch die Tage kurz vor dem ganz großen Knall. Alle fragen sich: Werden morgen deutsche Tanks über die Avenuen rollen oder kommt die Rote Armee? Und währenddessen übt die wahrhaft bunte britische Expat Community ein Shakespearestück: Troilus and Cressida - der Fall von Troja.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.