Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Patrick Hartmann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Patrick Hartmann
    28,75 €

    Power ins Training bringen - Konzepte für altersgerechten KindersportBewegung hilft! Viele Kinder und Jugendliche leiden unter einem erheblichen Bewegungsmangel - Übergewicht und gesundheitliche Probleme sind die Folgen. Um das zu verhindern, braucht es einfach mehr körperliche Aktivität und mehr Spaß am Sport. Doch wie gestaltet man ein Training mit Kindern und Jugendlichen in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen? Welche Trainingsmethoden und Fitnessübungen sind motivierend, sicher und effektiv zugleich?Sportlehrer und Physiotherapeut Patrick Hartmann gibt in seinem Buch umfassende Antworten. Er berücksichtigt dabei alle wichtigen medizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnisse:- Ursachen & Diagnostik: Überblick über Studien und Empfehlungen für körperliche Aktivität bei Kindern und Jugendlichen- Pläne & Übungen: Trainingsprogramme und Methoden für Sportunterricht & Training im Verein- Ausdauer-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Krafttraining für alle Altersstufen- Fundamentale Bewegungsfähigkeiten verbessern und mit Fitness-Tests Trainingsfortschritte aufzeigen- Besprechung des Youth Physical Development Model sowie der Peak Height Velocity (PHV)- Erfahrungsbericht von Biathletin Magdalena Neuner und ihrem langjährigen Trainer Bernhard KröllFitnesstraining für Kinder erfolgreich steuern, planen und durchführenMit seinem Fachbuch richtet sich Patrick Hartmann in erster Linie an Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Trainer und Übungsleiter. Aber auch Eltern erhalten darin einen Einblick in das Training mit Kindern und Jugendlichen und erfahren viel über den weitreichenden Nutzen für die Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit ihrer Kinder.Mit diesen Informationen zu Trainingskonzepten gelingt es, körperliche Bewegung im Schulsport oder im Verein zu verankern und Trainingsschwerpunkte in den verschiedenen körperlichen Entwicklungsphasen zu setzen!

  • - ActiveX im Vergleich zu anderen Technologien
    von Patrick Hartmann
    38,00 €

    Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit wurde extern bei der Firma SICAN in Hannover erstellt. Es wurde eine Möglichkeit zur Verbesserung der Softwareherstellung innerhalb dieser Firma gesucht. Dabei wurden verschiede Ansätze von Komponentensoftware miteinander verglichen und bewertet. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das ActiveX- Komponententechnologiekonzept als Basis für weitere Softwareentwicklung ausgewählt und am Beispiel einer vorhandenen Softwarebibliothek angewendet. Diese Bibliothek kann nun unabhängig von der Programmiersprache in beliebigen Entwicklungsumgebungen eingesetzt werden. Schließlich wurde eine Beispielanwendung entwickelt, die in dem InternetExplorer der Firma Microsoft eine Videokonferenz ermöglicht. Es wurde damit ein neues Konzept der Softwareentwicklung demonstriert für das der Begriff des ?erfahrenen Anwenders? zentral ist. Nach der Einleitung beschäftigt sich das zweite Kapitel mit vorhandener Komponentensoftware und deren Geschichte. Dabei wird reproduktiv auch auf Einzelheiten bei deren Architektur eingegangen. Hierbei wird das grundlegende Verständnis für Komponentensoftwarekonzepte gelegt. Das vierte Kapitel baut auf diesem Wissen auf und vertieft dieses analysierend mit Blick auf die Aufgabenstellung. Das dritte Kapitel zeigt auf, um welche Technologien es sich bei der Firma SICAN handelt, für die ein Komponentensoftwarekonzept ausgewählt werden soll. Hierbei wird die Hardware des Hauptprodukts und dessen verwendete Übertragungsverfahren vorgestellt, um schließlich über dessen Software zu den gewünschten Zielvorstellungen zu gelangen. Hierbei wird bezug auf die Aufgabenstellung genommen und die Ausgangsbasis vorgestellt, auf welche die Analyse und später die Planung und Implementation aufbaut. Das vierte Kapitel analysiert die vorgestellten Komponentensoftwarekonzepte hinsichtlich deren Integration in die bestehende Soft- und Hardwareumgebung. Hierbei werden im ersten Teil des Kapitels wichtige Komponenten ausgewählter Konzepte mit Blick auf deren späteren Einsatz untersucht. Der zweite Teil des vierten Kapitels endet mit einem praktischen Vergleich von vier ausgewählten Konzepten, in denen ein Beispiel den Umgang mit den entsprechenden Technologien aufzeigen soll. Anschließend wird innerhalb einer Diskussion ein Komponentensoftwarekonzept ausgewählt. In diesem Kapitel wird das Wissen von Kapitel zwei verwendet um damit, und mit dem Hintergrund der Ausgangsbasis, die Planung und Implementation [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.