Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Peter Bräunig

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter Bräunig
    10,00 €

    Manisch-depressive Erkrankungen stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem unserer Zeit dar. Neueren Untersuchungen zufolge sind nahezu 4 Millionen Menschen in Deutschland von dieser Krankheit betroffen. Die weite Verbreitung in der Bevölkerung, die häufigen Rückfälle und die oft schwerwiegenden Folgen der Erkrankung verdeutlichen die Notwendigkeit einer angemessenen Behandlung.Erst in den letzten Jahren wurden ergänzend zur medikamentösen Therapie verstärkt auch psychotherapeutische Behandlungsverfahren entwickelt. Dem lag die Erkenntnis zu Grunde, dass nicht nur biologische sondern zahlreiche weitere Faktoren, wie z.B. Stress oder Alltagsprobleme auf die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung Einfluss nehmen können. Psychoedukation, das bedeutet: die Wissensvermittlung über die Erkrankung und deren Bewältigung, hat sich sowohl für Betroffene als auch Angehörige als eine wirkungsvolle Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung bewährt.Dieses Buch möchte deshalb Betroffene, Angehörige und den interessierten Leser über Wissenswertes zum Thema Psychoedukation informieren. Hauptanliegen der Autoren, die seit einigen Jahren Psychoedukation bei manisch-depressiven Erkrankungen mit Erfolg anwenden, ist es, nicht nur praxisnahe Erläuterungen zu den Inhalten psychoedukativer Programme zu geben, sondern gleichzeitig das Interesse für diese Behandlungsform bei Betroffenen und Angehörigen zu wecken.

  • von Peter Bräunig
    19,99 €

    So finden Sie zu neuer Balance. Zwischen tiefer Traurigkeit und Gipfelstürmer-Euphorie: Kennen Sie diese Achterbahn der Gefühle? Ca. 4 Millionen Menschen kämpfen mit einer bipolaren Störung, die oft erst nach Jahren erkannt und behandelt wird. Sie sind den Höhen und Tiefen aber nicht hilflos ausgeliefert. Erfahren Sie alles Wichtige über das Erkrankungsbild, die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und die Wege, sich selbst zu helfen. In über 200 Fragen und Antworten Informationen auf den Punkt gebracht zu: - Diagnose: Welche Symptome sind typisch? Wie sieht der Krankheitsverlauf aus und welche Verläufe gibt es?- Therapie: Wie finde ich den richtigen Arzt? Welche Medikamente stehen mir zur Verfügung? Welche Psychotherapieverfahren helfen?- Psychosoziale Unterstützung: Wie gehe ich im Beruf, in der Familie und bei Kinderwunsch am besten mit meiner Erkrankung um? Wie können Angehörige unterstützen?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.