Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Peter de Jong

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter de Jong
    25,50 €

    Die AutorInnen beschreiben Schritt für Schritt, wie man anders, nützlicher und wirksamer mit Problemen umgehen kann. Sie nehmen konsequent Abschied von der Idee, es müsse notwendigerweise eine Verbindung zwischen Problemen und Lösungen geben.Im Mittelpunkt stehen die KlientInnen mit dem, was sie erreichen wollen, welche Erfolge sie bereits erzielt haben, auch wenn es ihnen selber nicht immer gegenwärtig ist.Die AutorInnen folgen dem Ablauf des Interviews, um die LeserInnen Schritt für Schritt in die Kunst des lösungs-fokussierten Interviewens einzuführen. Dabei nutzen sie teilweise kommentierte Transkripte aus Einzel- und Familiensitzungen. In dieser überarbeiteten Neuauflage haben sie darüber hinaus neue Entwicklungen des Ansatzes einbezogen. Mit dem Aufgeben der Typologie der Auftragsmuster (BesucherIn, KlagendE, KundIn) zugunsten einer (noch stärkeren) Orientierung an den Zielen heben die DE JONG und BERG hervor, dass lösungsorientiertes Arbeiten ein stringent zielorientiertes Vorgehen ist - und zwar auf der Grundlage des uneingeschränkten Glaubens an und des Vertrauens in die Kompetenzen, Stärken und Ressourcen der KlientInnen. Das könnte es rechtfertigen, KlientInnen als kundig zu begreifen - im Sinne kundiger Menschen, also als ExpertInnen für ihr eigenes Leben. Hausaufgaben sind "sanfter" als Vorschläge und Ideen, die Führung des Interviews erfolgt, indem Fachleute "einen Schritt zurücktreten" - und damit der KlientIn nicht den Blick nach vorn verstellen.Dazu erhalten Fachleute die Gelegenheit, in kürzeren Berichten darzulegen, auf welche Weise sie die Ideen dieses Ansatzes in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitsversorgung, Schule, Mobbing, Gefängnis, Alkohol, häusliche Gewalt, Supervision und Kommunalverwaltung angewendet haben.Ein Muss für alle lösungs-orientierten Fachleute. Und dazu gleichsam auch ein Update der aktuellen Entwicklung lösungsorientierter Ideen und Konzepte.

  • von Peter de Jong
    21,00 €

    A detailed study of the attractive Arado Ar 196, one of the last fighting seaplanes. It was the standard seagoing aircraft for the German Kriegsmarine during World War II, providing the Luftwaffe with reach into the southern oceans.Beating its biplane rivals in a 1936 Reich Air Ministry design competition, the Arado Ar 196 provided the Kriegsmarine with possibly the best shipborne reconnaissance seaplane of World War II. Replacing the Heinkel He 60 biplane as the standard catapult-launched floatplane embarked on the Kriegsmarine''s capital ships, the Ar 196 flew an assortment of combat missions during World War II, including coastal patrol, submarine hunting, light bombing, general reconnaissance, and convoy escort sorties. The first vessel to take its Ar 196A-1s to sea was the pocket battleship Graf Spee, which embarked two in the autumn of 1939. The battleships Bismarck and Tirpitz could carry six Arados each, the battlecruisers Gneisenau and Scharnhorst four, and smaller pocket battleships and cruisers two. Shore-based aircraft were also operated from coastal ports on the Channel, Baltic, North Sea, and Bay of Biscay coasts, as well as in the Balkans and Mediterranean.In this title, supported by an excellent selection of photographs and full-color illustrations, Peter de Jong explores the history of the Arado Ar 196, detailing their development and assessing the combat capabilities of one of the last fighting seaplanes.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.