Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Peter Lindenthal

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter Lindenthal
    21,90 €

    Das Original! Dieses Buch steht am Beginn der modernen Jakobspilgerschaft in Österreich.Dieses Buch (1. Auflage 1999) löste einen regelrechten Boom aus. Nach der Renaissance der alten Pilgerwege in Spanien und Frankreich hat der Tiroler Peter Lindenthal in den Jahren 1996 bis 1998 die Spuren der mittelalterlichen Jakobpilger in Österreich erforscht und mit dem vorliegenden Wander-, Pilger- und Kulturführer die verbindliche Route der modernen Jakobspilger quer durch Österreich festgelegt: von Wolfsthal an der slowakischen Grenze über Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck nach Feldkirch und weiter zum Pilgerzentrum Einsiedeln in der Schweiz.Dabei gelang es dem Autor, Authenzität, Begehbarkeit und Pilgern zu vereinen. Seine Route verläuft auf oder parallel zum mittelalterlichen Jakobsweg. Dort wo die alten Wege zu vielbefahrenen Straßen ausgebaut wurden, weicht er auf schöne Wald- und Feldwege aus. Auch das eigentliche Anliegen des Jakobsweges kommt nicht zu kurz, weil er neben den vielen Jakobskirchen auch lokale oder überregionale Wallfahrtsorte besucht.Zu jeder der 28 Wanderetappen enthält der Führer Ausschnitte aus der Österreich-Karte mit eingezeichnetem Wegverlauf, eine exakte Wegbeschreibung, kulturhistorische Informationen und Tipps zum Übernachten.

  • von Peter Lindenthal
    17,90 €

  • von Peter Lindenthal
    8,98 €

    Der bretonische Jakobsweg in 21 Tagesetappen!Schon bald nach der Entdeckung des Jakobsgrabes im 9. Jahrhundert im keltischen Galizien machten sich auch Pilger von den keltischen britischen Inseln und aus der keltischen Bretagne auf die Reise zum Apostelgrab. Jakobskirchen und -kapellen, Jakobsbrunnen, Hospize, Ortsnamen sowie Niederlassungen der Ritterorden der Templer und Johanniter geben beredtes Zeugnis von dieser wichtigen Pilgerroute. Der österreichische Jakobswegpionier Peter Lindenthal hat in mehrjähriger Arbeit den Weg der Pilger von der Nordküste der Bretagne über das Jakobshospiz von Nantes bis Poitiers, der Stadt des heiligen Hilarius, rekonstruiert.Wie die Österreich-Führer von P. Lindenthal mit Karten, exakten Wegbeschreibungen, Fotos, kulturhistorischen Notizen und Übernachtungsmöglichkeiten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.