Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Peter Stürzel

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter Stürzel
    50,00 €

    Bestehende Geschäftsmodellierungssprachen (bzw. deren Erweiterungen) besitzen Zeit-, Identität- und Aktivitäts-bezogene Kontexte bzw. Objekte zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Zur Unterstützung eines sogenannten Context Aware Service werden ortsbezogene Kontexte benötigt, damit die Anwendung bzw. der Prozess auf Basis dessen gesteuert werden kann. Für die Integration von Ortsbezügen in Workflow-Modelle wird in vorliegender Arbeit ein Konzept auf Basis von Ortseinschränkungen entwickelt. Existing business modeling languages (or their extensions) have time, identity and activity related contexts (or objects) for modeling business processes. In order to support a Context Aware Service, location awareness is needed to enable the application or process to control the related workflows. For the integration of location constraints into workflow models, a concept based on restrictions is being developed in the present work.

  • von Peter Stürzel
    47,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz datenverarbeitender Systeme (DV-Systeme) ist in der Unternehmenswelt eines der zentralen Themen geworden. Arbeitsplätze und Kommunikation sind heutzutage mit rechnergestützten Systemen ausgestattet. Die Informationstechnik (IT) und ihre Systeme halten Einzug in allen Bereichen der Unternehmung. 2007 nutzen 82% aller Unternehmen Computer . In Betrieben über 50 Mitarbeiter sogar 100%. Netzwerke zur Vernetzung der Computer untereinander werden zu 67% genutzt. ERP-Software ist in Betrieben über 250 Mitarbeiter zu 52% im Einsatz. Netzwerke und Computer sind die Grundlage zum Einsatz von ERP-Software. Diese Erhebung zeigt, dass 77% der Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern, die eine gegebene Infrastruktur besitzen, ERP-Software einsetzen.ERP-Software hilft bei der Unterstützung der Planung verschiedene Ressourcen zu erfassen und mit ihnen effizient umzugehen. Die Erfassung und Abbildung der Ressourcen geschieht in sogenannten Geschäftsprozessen. Sie sind die zentralen Bestandteile der betrieblichen Wertschöpfung, in denen eine Folge von Schritten definiert wird, um ein Geschäftsergebnis zu erzielen. Sie sind zielorientiert und geben einer Unternehmung Prozesskennzahlen vor (z.B.Kosten, Ressourcen, Zeit), deren Einhaltung bei der Durchführung des Geschäftsprozesses eine effektive und effiziente Zielerreichung gewährleistet.[...]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.