Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Petra Hartmann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten verschiedene Stationen zu unterschiedlichen Themen, die in drei Schwierigkeitsstufen (Grundniveau, mittleres Niveau, erweitertes Niveau) unterteilt sind. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, auch zu Hause, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Aufgabenkarten ermöglichen eine effektive Differenzierung, sodass jeder Schüler entsprechend seines individuellen Niveaus arbeiten kann. Durch die schrittweise Steigerung der Aufgaben können die Schüler ohne Frust ihre Fähigkeiten verbessern. Sollte eine Aufgabe zu schwer erscheinen, kann einfach auf eine leichtere Karte zurückgegriffen werden, die zusätzliche Hilfestellungen bietet. Diese strukturierte Vorgehensweise schafft Sicherheit, da die gesamte Aufgabe übersichtlich auf der Karte dargestellt ist. Der Erfolg motiviert die Schüler weiterzumachen und fördert das selbstständige Lernen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    17,80 €

    Dieser Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Arbeitsblätter zielen darauf ab, grundlegende Basiskompetenzen im Bereich der Geometrie zu trainieren, zu steigern und zu festigen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten oder das Üben zu Hause und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der Übungsband bietet eine Vielzahl wichtiger Übungen rund um das Thema "Messen" und dient als wertvolle Lernhilfe. Folgende Themen warten auf die Bearbeitung:. Wörter und Zahlen unterstreichen. Gerade Linien zeichnen. Muster mit geraden Linien erstellen. Quadrate und Rechtecke mit geraden Linien zeichnen. Längen messen und zeichnen. Rechtecke mit dem Geodreieck zeichnen. Rechte Winkel erkennen und einzeichnen. Parallele Linien erkennen und einzeichnen. Seitenlängen messen und den Umfang berechnen. Symmetrieachsen einzeichnen. Figuren symmetrisch ergänzenDurch intensives Üben erzielen die Kinder schnell bessere Ergebnisse, was die Motivation steigert. Die Aufgaben sind ausführlich erklärt und können selbstständig erarbeitet werden. So lernen die Kinder, das Lineal und das Geodreieck effektiv zu nutzen und meistern die Grundlagen der Geometrie in kleinen, erfolgreichen Schritten.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    24,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell zur Behandlung von Rechenschwächen bei 6-jährigen Kindern entwickelt. Es ist für den Einsatz in der 1. Klasse der Grundschule konzipiert und eignet sich hervorragend, um Dyskalkulie frühzeitig und gezielt anzugehen. Die Übungseinheiten sind so gestaltet, dass sie das selbstständige Arbeiten fördern, sowohl im Unterricht als auch zu Hause, und sind auch ideal für den Einsatz in der Nachhilfe. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Der umfangreiche Band dient als wertvolle Lernhilfe und bietet zahlreiche Übungen zur Zahlenraumerfassung sowie zum ersten einfachen Rechnen. Die Aufgaben sind detailliert erklärt und können von den Kindern selbstständig bearbeitet werden, wodurch sie das Rechnen in kleinen, erfolgreichen Schritten trainieren können. Um die Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, enthält das Heft zudem leichte, spielerische Übungen, die den Lernprozess mit Spaß unterstützen.108 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen und Aufgaben. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten oder Nachhilfe geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der Zahlenstrahl erweist sich als nützliches Werkzeug beim Üben der Grundrechenarten. Er veranschaulicht die relative Lage der Zahlen und ermöglicht durch das Verschieben von Abschnitten ein anschauliches Addieren und Subtrahieren. Auf übersichtliche Weise führt der Zahlenstrahl auch in die Welt der negativen Zahlen ein, sodass Schüler ohne Angst vor Neuem weiterrechnen können, wie sie es gewohnt sind. Mit Hilfe des Zahlenstrahls werden die Bereiche Rechnen und Geometrie auf natürliche Weise miteinander verknüpft.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt worden. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl von Stationen zu unterschiedlichen Themen, die in drei Schwierigkeitsstufen (Basis, mittleres und erweitertes Niveau) gegliedert sind. Die Kopiervorlagen sind optimal für selbstständiges Arbeiten, sowohl im Unterricht als auch zu Hause, geeignet und bieten durch beigefügte Lösungen eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle.Das Lernen an Stationen ist eine effektive und motivierende Methode. Mit diesen vielfältigen Aufgabenkarten können die Schüler*innen den Umgang mit Maßeinheiten üben und vertiefen. Durch die ständige Wiederholung im eigenen Lerntempo und auf dem individuellen Leistungsniveau wird das Gelernte gefestigt und nachhaltig verankert. So wird ein solides Fundament für die weiterführende Schullaufbahn gelegt.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen, die darauf abzielen, grundlegende Kompetenzen zu stärken und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich besonders gut für das selbstständige Üben, sowohl im Unterricht als auch zu Hause.Im Rahmen dieses Trainingshefts lernen die Kinder die Zahlen von 1 bis 10 kennen und schreiben. Durch gezielte Übungen erlernen sie das Darstellen von Zahlen, das Bestimmen von Anzahlen und das Verstehen der Bedeutung jeder Zahl. Wiederholungen helfen dabei, das neu erworbene Wissen zu festigen. Der kleine Zauberer Lernefix begleitet die Schüler*innen durch das gesamte Heft und motiviert sie mit seiner magischen Unterstützung.Die Kinder werden durch verschiedene Aufgaben geführt, bei denen sie Zahlen verbinden, ausmalen, nachfahren und eigenständig schreiben. Zudem enthält das Heft magische Aufgaben, die von Lernefix präsentiert werden, und regelmäßige Wiederholungen, die das Gelernte festigen.Zusätzlich sind im Heft Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration enthalten. Diese Aufgaben sind leicht verständlich und können von den Kindern selbstständig bearbeitet werden. Dank der beigefügten Lösungen im Anhang können die Schüler*innen ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen. Dieses Material eignet sich hervorragend als Zusatzaufgabe in Vertretungsstunden oder als ergänzendes Lernmaterial, um das Zahlenverständnis und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu fördern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in den Grundschulklassen 2 bis 4 entwickelt. Es bietet eine Vielzahl von Regeln, Erklärungen und abwechslungsreichen, motivierenden Übungen, die das Zahlenverständnis fördern. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Der Zahlenstrahl ermöglicht es den Schüler*innen, sich Zahlen als konkrete, greifbare Objekte vorzustellen - eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Durch die gezielte Einführung in den Umgang mit dem Zahlenstrahl lernen die Kinder, ihn als hilfreiches Werkzeug zu nutzen, das sie auch gedanklich immer parat haben. Auf diese Weise verstehen sie den wichtigen Zusammenhang von Addition und Subtraktion viel besser - und das umso effektiver, je früher sie damit beginnen.48 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    28,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist speziell entwickelt worden, um Rechenschwächen bei 11- bis 12-jährigen Kindern gezielt zu behandeln. Die Kopiervorlagen sind für den Einsatz in der 6. Klasse der Sekundarstufe konzipiert und eignen sich hervorragend, um Dyskalkulie systematisch anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft bietet eine Vielzahl effektiver Übungen und Aufgaben für Schülerinnen im 6. Schuljahr, die sich mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division beschäftigen. Die Aufgaben decken den Zahlenraum bis eine Million und darüber hinaus ab, sind leicht verständlich und können selbstständig bearbeitet werden. Dank der Lösungen im Anhang haben die Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen.Dieses Übungsprogramm ist äußerst wirksam zur Überwindung von Rechenschwächen und eignet sich ebenso gut für den Einsatz in der Nachhilfe wie für das häusliche Üben. Durch regelmäßiges Üben mit diesem Heft werden die Schüler*innen schnell mit besseren Ergebnissen belohnt, was ihre mathematischen Fähigkeiten nachhaltig stärkt.148 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    27,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell zur Behandlung von Rechenschwächen bei 10- bis 11-jährigen Kindern entwickelt. Es ist für den Einsatz in der 5. Klasse der Sekundarstufe konzipiert und eignet sich hervorragend, um Dyskalkulie gezielt und systematisch anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Das Heft enthält eine Vielzahl von Matheaufgaben, die sich auf die grundlegenden Rechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division konzentrieren. Diese Aufgaben decken den Zahlenraum bis zu einer Million und darüber hinaus ab und sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und von den Schüler*innen selbstständig bearbeitet werden können. Die beigefügten Lösungen im Anhang ermöglichen es den Kindern, ihre Arbeit eigenständig zu überprüfen und ihre Fortschritte zu verfolgen.Dieses Übungsprogramm ist besonders effektiv zur Überwindung von Rechenschwächen und eignet sich sowohl für den Einsatz in der Nachhilfe als auch für das häusliche Üben. Durch den regelmäßigen Einsatz dieses Arbeitshefts können die Kinder schnell Fortschritte machen und ihre mathematischen Fähigkeiten nachhaltig verbessern, was zu besseren Ergebnissen führt.124 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Übungen zur Stärkung von Aufmerksamkeit und Konzentration in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.In diesem Trainingsheft werden wichtige Grundkompetenzen gefördert, die für erfolgreiches Lernen unerlässlich sind. Die abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben, unterteilt in drei Schwierigkeitsstufen, zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit, Konzentration und das Durchhaltevermögen der Schüler*innen zu verbessern. Geduld und Ausdauer werden dabei besonders gestärkt, was entscheidend für den Lernerfolg ist.Die Übungen sind leicht verständlich und können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden. Dank der Lösungen im Anhang können die Ergebnisse eigenständig überprüft werden, was das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Lernenden fördert.Dieses Heft bietet eine wertvolle Unterstützung im schulischen Alltag und trägt dazu bei, die motorischen Fähigkeiten, das Verständnis von Größen und Richtungen sowie die Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen, zu verbessern. Nutzen Sie dieses vielseitige Arbeitsmaterial, um Ihre Schüler*innen bestmöglich zu fördern und ihre Lernkompetenzen nachhaltig zu stärken.64 Seiten

  • von Petra Hartmann
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) vorgesehen. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten eine Vielzahl von Übungen zur Förderung von Aufmerksamkeit und Konzentration in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.In diesem Trainingsheft werden wesentliche Grundkompetenzen gefördert, die für erfolgreiches Lernen unverzichtbar sind. Die abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt und zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit, Konzentration und das Durchhaltevermögen der Schüler*innen zu verbessern. Geduld und Ausdauer sind entscheidende Voraussetzungen für den Lernerfolg.Die Übungen sind leicht verständlich und können von den Schülern selbstständig bearbeitet werden. Mit den im Anhang bereitgestellten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen, was ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstständigkeit stärkt.Dieses Heft bietet eine wertvolle Unterstützung im schulischen Alltag und hilft dabei, die motorischen Fähigkeiten, das Verständnis von Größen und Richtungen sowie die Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen, zu verbessern. Nutzen Sie dieses vielseitige Arbeitsmaterial, um Ihre Schüler*innen bestmöglich zu fördern und ihre Lernkompetenzen nachhaltig zu stärken.64 Seiten

  • von Petra Hartmann
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Stationen zu verschiedenen Themen mit vielen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Der sichere Umgang mit Maßeinheiten - sei es für Längen, Flächen, Gewichte oder Zeiten - ist essenziell. Obwohl das Umrechnen von Maßeinheiten einer einfachen Logik folgt, erfordert es ein gutes Gefühl für die jeweiligen Größenordnungen. Dieses Heft hilft den Schülern, diese Grundlage durch gezielte Übungen zu erwerben. Schritt für Schritt lernen sie, stressfrei sowohl große als auch kleine Maßeinheiten und Zahlen umzurechnen.Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass sie differenziertes Lernen ermöglichen. Jede Station enthält Aufgabenkarten, die die Schüler während der Selbstlernzeit bearbeiten können. Diese Struktur fördert das selbstständige Arbeiten und erlaubt es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die beigefügten Lösungen bieten eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle und helfen den Schülern, ihre Fortschritte zu überprüfen und sich bei Schwierigkeiten zu verbessern.52 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    20,80 €

    Dieser Übungsband richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie an die unteren Jahrgänge der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6). Die enthaltenen Übungen sind nach Schwierigkeitsgraden gestaffelt, um eine individuelle Anpassung an das Leistungsniveau der Kinder zu ermöglichen. Besonders gut eignet sich das Material für den Einsatz in Vertretungsstunden, als ergänzende Übung für zwischendurch oder für regelmäßiges Training zuhause. Der Band enthält außerdem Lösungen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Ein zentrales Ziel dieses Heftes ist die Förderung der altersgerechten Auge-Hand-Koordination, die eine wesentliche Grundlage für erfolgreiches Lernen darstellt. Durch gezielte Übungen wird die Feinmotorik geschult, wodurch die motorischen Fähigkeiten und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder verbessert werden. Die abwechslungsreichen Kopiervorlagen begleiten die Schüler Schritt für Schritt und fördern ein immer präziseres Arbeiten. Das Material ist sofort einsatzbereit und optimal auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersstufen abgestimmt.64 Seiten, einzelne Farbseiten

  • von Petra Hartmann
    22,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich speziell an 7- bis 8-jährige Kinder, die Unterstützung im Bereich der Grundrechenarten benötigen. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in der zweiten Klasse, und bieten eine gezielte Förderung für Kinder mit Dyskalkulie. Mit diesen Materialien kann das Zahlenverständnis spielerisch und effektiv verbessert werden.Der umfangreiche Band stellt eine wertvolle Lernhilfe dar und umfasst zahlreiche Übungen zur Zahlenraumerfassung sowie zum kleinen Einmaleins. Jede Aufgabe ist sorgfältig aufbereitet und detailliert erklärt, sodass die Kinder die Möglichkeit haben, diese selbstständig zu bearbeiten. So wird das Rechnen in kleinen, überschaubaren Schritten geübt, was zu einem besseren Zahlenverständnis führt. Besonderen Wert haben wir auf die Zehnerübergänge und Zehnerüberschreitungen gelegt, um die Kinder auf alle Herausforderungen im Rechnen vorzubereiten.Um die Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, sind im Heft auch einfache und ansprechende Übungen enthalten, die das Lernen zu einem spaßigen Erlebnis machen. Dieses effektive Übungsprogramm ist nicht nur ideal für den Einsatz in der Schule, sondern eignet sich auch hervorragend für die Nachhilfe und das häusliche Üben. Mit regelmäßigem Einsatz dieser Materialien können Kinder schnell Fortschritte erzielen und ihre Rechenschwächen überwinden. Lassen Sie Ihre Kinder durch gezielte Förderung in der Mathematik aufblühen!108 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    25,80 €

    Ein sehr hilfreiches Arbeitsheft, das speziell für die Behandlung von Rechenschwächen bei 7- bis 8-jährigen Kindern entwickelt wurde. Die Kopiervorlagen sind für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 2, vorgesehen und eignen sich hervorragend, um Dyskalkulie gezielt und effektiv anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Dieses umfangreiche Heft dient als wichtige Lernhilfe und bietet zahlreiche Übungen zur Division im Zahlenraum bis 100. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie ausführlich erklärt und von den Kindern selbstständig erarbeitet werden können. Durch das Training in kleinen, gut strukturierten Schritten können die Kinder die grundlegenden Rechenfertigkeiten erfolgreich festigen, wobei besonderer Wert auf das Verständnis der Division und die Überwindung von Schwierigkeiten wie dem Zehnerübergang gelegt wird.Zusätzlich enthält das Arbeitsheft leichte Übungen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, während sie Spaß am Lernen haben. Diese Übungen sind sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch für Nachhilfe und das häusliche Üben bestens geeignet.Durch den regelmäßigen Einsatz dieses Übungsprogramms können Kinder ihre Rechenschwächen überwinden, wodurch sie schnellere Fortschritte erzielen und ein besseres Verständnis für die Division entwickeln. Dies führt zu mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathematik und verbessert ihre schulischen Ergebnisse nachhaltig.136 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    27,80 €

    Ein sehr hilfreiches Arbeitsheft, das speziell für die Behandlung von Rechenschwächen bei 7- bis 8-jährigen Kindern entwickelt wurde. Die Kopiervorlagen sind für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in Klasse 2, vorgesehen und eignen sich hervorragend, um Dyskalkulie gezielt anzugehen. Die Arbeitsblätter sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Das umfangreiche Heft dient als effektive Lernhilfe und bietet eine Vielzahl von Übungen zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie ausführlich erklärt und von den Kindern selbstständig erarbeitet werden können, was ihnen ermöglicht, das Rechnen in kleinen, überschaubaren Schritten zu üben und zu festigen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Zehnerübergang und der Zehnerüberschreitung, die oft eine Herausforderung darstellen.Das Arbeitsheft enthält zudem leichte Übungen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit, Konzentration und Motivation der Kinder zu fördern, und gleichzeitig Spaß machen. Diese Übungen sind nicht nur für den regulären Unterricht, sondern auch für die Nachhilfe und das häusliche Üben bestens geeignet.Durch den regelmäßigen Einsatz dieses Übungsprogramms können Kinder ihre Rechenschwächen überwinden und schnelle Fortschritte erzielen, was ihnen zu besseren Ergebnissen und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathematik verhilft.112 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    27,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 9 bis 10 Jahren mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) zugeschnitten. Es bietet eine gezielte Unterstützung bei der Festigung der Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division und fördert gleichzeitig die Zahlenraumerfassung bis zu einer Million. Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule geeignet und helfen, grundlegende mathematische Fähigkeiten nachhaltig zu stärken.Besonders wertvoll ist das Fördermaterial für Schüler, die Schwierigkeiten beim Rechnen haben oder bei denen eine Rechenschwäche diagnostiziert wurde. Es enthält Übungen, die Schritt für Schritt das Verständnis der Grundrechenarten verbessern, ergänzt durch Kopfrechenaufgaben und Übungen zur Erfassung von Maßeinheiten und Geld. Die leicht verständlichen Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie selbstständig erarbeitet werden können, was auch das häusliche Üben erleichtert.Um das Lernen noch effektiver zu gestalten, sind alle Aufgaben mit Lösungen versehen, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können. Zudem gibt es gezielte Konzentrationsübungen, die helfen, die Aufmerksamkeit der Kinder zu steigern. Durch die regelmäßige Bearbeitung dieses Materials können Kinder ihre mathematischen Fertigkeiten verbessern und gleichzeitig ihre Konzentration trainieren.Dieses Heft bietet somit eine wertvolle Unterstützung für den Förderbedarf in Mathematik und ist ein wirksames Werkzeug zur Bekämpfung von Rechenschwäche.124 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    26,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an 8- bis 9-jährige Kinder, die Unterstützung im Umgang mit Rechenschwächen benötigen. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in der dritten Klasse, und bietet effektive Lösungen, um Dyskalkulie gezielt anzugehen. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie den Schülern helfen, die Grundlagen der Mathematik zu festigen und ihre Fähigkeiten in den Grundrechenarten zu verbessern.Die Arbeitsblätter sind speziell für "unsichere Rechner" konzipiert, die oft Schwierigkeiten mit der Zahlenraumerfassung haben. Zu Beginn wird ein sicherer Umgang mit einfachen Rechnungen ohne Übertrag gefördert, bevor die Schüler sich dann an komplexere Aufgaben wagen, die den Hunderterübergang und die Hunderterüberschreitung einbeziehen. Mit dieser schrittweisen Vorgehensweise gewinnen die Kinder das nötige Selbstvertrauen, um auch große Zahlen bis 1000 zu meistern.Ein wesentlicher Bestandteil des Hefts sind die Übungen zu Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, wobei das "Kleine Einmaleins" besonders intensiv geübt wird. Zudem gibt es auch gezielte Konzentrationsübungen, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit der Kinder zu steigern und sie auf das Kopfrechnen vorzubereiten.Die Aufgaben sind klar und verständlich formuliert, sodass die Schüler diese selbstständig bearbeiten können. Zur Unterstützung und Selbstkontrolle sind die Arbeitsblätter mit Lösungen ausgestattet, die im Anhang zu finden sind. So können die Kinder jederzeit überprüfen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben, und ihre Fortschritte dokumentieren. Dieses Fördermaterial ist ideal für das häusliche Üben und bietet eine wertvolle Unterstützung für Kinder mit Rechenschwäche, um ihre mathematischen Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern.116 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    15,80 €

    Optimales Trainingsmaterial für die Förderung von Grundrechenarten und ZahlenverständnisDieses umfassende Trainingsprogramm unterstützt die Erfassung des Zahlenraums bis 20 und bietet vielfältige Arbeitsblätter, die speziell für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 1 und 2 entwickelt wurden. Die enthaltenen Kopiervorlagen eignen sich hervorragend als Freiarbeitsmaterial und sind ebenso ideal für das Üben zu Hause. Zudem umfasst der Band Lösungen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Ein häufiges Problem bei Kindern mit Förderbedarf ist, dass sie Zahlen nicht als Mengen begreifen, sondern diese eher als Punkte in einer Abfolge von Zahlennamen wahrnehmen. So wird "drei" oft nicht als Gruppe von drei Einheiten verstanden, sondern als die dritte "Station" in der Aufzählung. Die vorliegenden Kopiervorlagen wurden konzipiert, um dieser Denkweise entgegenzuwirken und gegebenenfalls bereits bestehende Missverständnisse zu korrigieren.Durch gezielte Übungen wird die Mengenerfassung gefördert und das Bewusstsein für Ordnungszahlen sowie Zahlenreihen gestärkt. Anstatt lediglich zu zählen, erlernen die Kinder einen strukturierten Umgang mit Zahlen, was entscheidend ist für die Entwicklung eines fundierten Zahlenverständnisses. Darüber hinaus wird die Raum-Lage-Wahrnehmung geschult, wodurch die Schülerinnen und Schüler ein besseres Gespür für den Zahlenraum entwickeln können.Nutzen Sie dieses durchdachte Material, um das mathematische Verständnis der Kinder zu vertiefen und ihnen die Grundlagen der Grundrechenarten spielerisch zu vermitteln!Zum Inhalt: Orientieren im Zahlenraum bis 10 (Zahlen darstellen, Bündeln, Zählen und die Anzahl aufschreiben); Orientieren im Zahlenraum bis 20 (Zahlen von 11 bis 20 und von 20 bis 11 aufschreiben, Kraft der Fünf - Fünferstruktur, Ordnungszahlen, Anzahlen zerlegen); Plusaufgaben im Zahlenraum bis 20 (Tauschaufgaben); Minusaufgaben im Zahlenraum bis 2048 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Ein umfassendes Trainingsprogramm zur Förderung des Zahlenverständnisses bis 1000, das sich durch vielfältige und ansprechende Arbeitsblätter auszeichnet. Ideal für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in der dritten Klasse, ermöglicht dieses Material sowohl Freiarbeit als auch häusliches Üben. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind zusätzlich mit Lösungen ausgestattet, die eine selbstständige Überprüfung der Ergebnisse erleichtern.Viele Kinder nehmen Zahlen nicht als Mengen wahr, sondern begreifen sie eher als Punkte in einer fortlaufenden Reihe von Zahlennamen. So wird zum Beispiel die Zahl "Drei" nicht als die Summe von drei einzelnen Einheiten betrachtet, sondern vielmehr als die dritte "Haltestelle" auf dem Weg durch die Zahlenreihe. Die Kopiervorlagen dieser Reihe setzen sich gezielt mit dieser Denkweise auseinander und zielen darauf ab, sie zu hinterfragen und gegebenenfalls zu korrigieren.Die Materialien fördern das Erfassen und Vergleichen von Mengen und sollen das bloße "Abzählen" durch einen strukturierten Zugang zu den Grundrechenarten - Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division - ersetzen. Durch diese Herangehensweise wird das Verständnis für Zahlen sowie deren Raum-Lage-Wahrnehmung gestärkt, sodass die Schüler ein nachhaltiges und umfassendes Zahlenverständnis entwickeln können. Ergänzend wird auch die Mengenerfassung und die Zahlenreihen trainiert, um die Kinder auf die Herausforderungen des mathematischen Lernens optimal vorzubereiten.Zum Inhalt: Orientieren im Zahlenraum bis 100 (Zählen und Wiederholen, Die Hundertertafel - Wiederholung); Orientieren im Zahlenraum bis 1000 (Zahlen ergänzen in Hunderterschritten, Zahlen darstellen - Hunderter (H), Zehner (Z) und Einer (E), Zahlen zerlegen, Nachbarzahlen, Nachbarzehner, Nachbarhunderter); Addieren im Zahlenraum bis 1000; Schrittweise addieren im Zahlenraum bis 1000; Schriftlich addieren im Zahlenraum bis 1000; Addieren im Zahlenraum bis 1000 (Zahlen verdoppeln); Subtrahieren im Zahlenraum bis 1000; Schrittweise subtrahieren im Zahlenraum bis 1000; Schriftlich subtrahieren im Zahlenraum bis 1000; Subtrahieren im Zahlenraum bis 1000 (Zahlen halbieren); Multiplizieren im Zahlenraum bis 1000 (Die Einmaleins-Reihen mit Zehnerzahlen); Schrittweise multiplizieren im Zahlenraum bis 1000; Dividieren im Zahlenraum bis 1000 (Dividieren mit großen Zahlen); Schrittweise dividieren im Zahlenraum bis 100048 Seiten, mit Lösungen

  • von Petra Hartmann
    16,80 €

    Verbessern Sie das Zahlenverständnis Ihrer Schüler mit einem umfassenden Trainingsprogramm, das die Grundrechenarten bis zur Zahl einer Million abdeckt. Dieses speziell entwickelte Material bietet eine Vielzahl von abwechslungsreichen Arbeitsblättern, die sich ideal für den Einsatz in der vierten Klasse der Grundschule eignen. Die bereitgestellten Kopiervorlagen fördern nicht nur die Freiarbeit im Unterricht, sondern sind ebenso bestens für das häusliche Üben geeignet. Jedes Arbeitsblatt wird von Lösungen begleitet, sodass die Schüler ihr Verständnis selbstständig überprüfen können.Ein häufiges Problem, das viele Kinder beim Lernen der Zahlenraumerfassung haben, ist die Auffassung von Zahlen als bloße Bezeichnungen, anstatt sie als Mengen zu begreifen. Ein Beispiel: Das Wort "drei" wird oft nicht als die Ansammlung von drei Einheiten verstanden, sondern vielmehr als die dritte "Haltestelle" in einer aufgesagten Zahlenreihe. Die Kopiervorlagen in diesem Programm sind darauf ausgerichtet, dieser Denkweise entgegenzuwirken oder sie zu korrigieren. Durch gezielte Übungen werden die Schüler lernen, Mengen zu erfassen und zu vergleichen. Der Fokus liegt darauf, das einfache "Abzählen" durch einen strukturierten Umgang mit Zahlen zu ersetzen. Dies fördert nicht nur die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, sondern auch die Raum-Lage-Wahrnehmung und das Verständnis für Zahlenreihen. So wird ein solides Zahlenverständnis aufgebaut, das die Grundlage für weiteres mathematisches Lernen bildet.Zum Inhalt: Orientieren im Zahlenraum bis 1000 (Das Tausenderfeld in Zehnerschritten); Orientieren im Zahlenraum bis 10.000 (Das Zehntausenderfeld in Hunderterschritten); Orientieren im Zahlenraum bis 100.000 (Das Hunderttausenderfeld in Tausenderschritten); Orientieren im Zahlenraum bis 1.000.000 (Zahlen ergänzen in Hunderttausenderschritten, Stellenwerttafel, Zahlen zerlegen, Nachbarzahlen, -tausender, -zehntausender, -hunderttausender, Zahlen ergänzen); Schrittweise addieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Schriftlich addieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Addieren im Zahlenraum bis 1.000.000 (Zahlen verdoppeln); Schrittweise subtrahieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Schriftlich subtrahieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Subtrahieren im Zahlenraum bis 1.000.000 (Zahlen halbieren); Multiplizieren im Zahlenraum bis 1.000.000 (Das Einmaleins mit großen Zahlen); Schrittweise multiplizieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Schriftlich multiplizieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Dividieren im Zahlenraum bis 1.000.000 (Dividieren mit großen Zahlen); Schrittweise dividieren im Zahlenraum bis 1.000.000; Schriftlich dividieren im Zahlenraum bis 1.000.00048 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.