Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Philipp Berner

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Philipp Berner
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Friedrich der Zweite fasziniert damals wie heute die Menschen. Nicht ohne Grund schreiben Historiker in aller Welt über ihn, verfassen Bücher über seine sagenumwobene Geburt, seine Kindheit in Sizilien unter der Vormundschaft des Papstes, seine abenteuerliche Reise nach Deutschland und die Wiedererlangung der Königskrone, seinen Konflikt mit Kurie und Papst, seinen erfolgreichen Kreuzzug als Exkommunizierter. Selten aber wird der ungewöhnlich offene, wenn auch mit viel politischen Kalkül versehene, Umgang mit den Muslimen seitens des Christen und Kaisers auf seine Ursachen hin untersucht. Das Ziel dieser Arbeit soll darin liegen erstens das Verhältnis zwischen Friedrich II. und den Muslimen 1 zu beleuchten, zweitens die historischen Hintergründe dieser Beziehung aufzuzeigen und drittens mögliche Ursachen für das Verhalten Friedrichs II. gegenüber den Muslimen herauszuarbeiten. Es werden hierzu vergleichend die ältere und neuere Geschichtsschreibung herangezogen und auf ihre Schlüssigkeit hin untersucht. Zunächst aber ist es notwendig die Positionen der älteren wie der neueren Geschichtsschreibung bezüglich Friedrichs und der Muslime zu erläutern. Die alte Geschichtsschreibung betont sehr stark die Persönlichkeit Friedrichs II., so vermutet Ernst Kantorowicz etwa, dass der junge Friedrich auf seinen Streifzügen durch Palermo einen ¿weisen Iman¿ 2 kennen lernte, der die Funktion eines Chiron übernahm. Kantorowicz begründet diese Annahme mit der Tatsache, dass der Knabe sehr schnell mit den unterschiedlichen Sprachen auf Sizilien umzugehen vermochte. [...]

  • von Philipp Berner
    15,95 €

  • von Philipp Berner
    15,95 €

  • von Philipp Berner
    16,95 €

  • von Philipp Berner
    16,95 €

  • von Philipp Berner
    16,95 €

  • von Philipp Berner
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Russland unter Medwedjew, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit hat das Ziel zu beweisen, dass in der gelenkten Demokratie der Russländischen Förderation in den Präsidialamtszeiten Putins und Medwedjews die russischen Medien einerseits gelenkt wurden/werden und andererseits der Lenkung dien/t/en. Dazu werden im ersten Kapitel zunächst die grundlegenden Arbeitsbegriffe erklärt, nachfolgend im zweiten Kapitel Lenkung und Gelenkt-werden der Medien unter Putin (und Medwedjew) an ausgewählten Beispielen beschrieben und analysiert. Zur Erarbeitung dieser Ausführungen sind L. Trautmanns ¿Die Medien im russischen Transformationsprozess ¿ Akteur oder Instrument staatlicher Politik? Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien 1991-2001.¿, M. Mommsens und A. Nußbergers Werk ¿Das System Putin. Gelenkte Demokratie und politische Justiz in Russland¿, verschiedene Russlandanalysen der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde sowie Veröffentlichungen der deutschen Printmedien (auch im Internet) und der Gesellschaft für Menschenrechte von besonderer Bedeutung. Im dritten Kapitel sollen ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.