Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Philipp Otto Runge

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Philipp Otto Runge
    22,00 €

    Als ein Fischer am Meer unverhofft einen Butt angelt, der sich als verwunschener Prinz herausstellt, lässt er dem wundersamen Fisch das Leben und eilt nach Hause zu seiner Frau, mit der er in einem "Pisspott" lebt, einer winzigen Hütte.Ilsebill, die Frau des Fischers, erfährt, was geschehen ist und ist sich sicher: Der Butt schuldet dem Fischer etwas im Tausch für seine Freiheit.So drängt sie ihren Mann zurückzugehen, den Butt zu rufen und sich etwas von ihm zu wünschen. Zunächst eine größere Hütte.Diesen Wunsch erfüllt ihm der Zauberfisch. Doch dann ist Ilsebill damit nicht mehr zufrieden. Dem ersten Wunsch folgt der zweite, der dritte und schon bald überschlagen sich die Ereignisse.Ein verwunschenes Märchen über Hochmut, die Unersättlichkeit des Menschen und einen Fisch, der gar keiner ist.Behutsam in modernes Niederdeutsch übertragene ursprüngliche Version von Philipp Otto Runge, mit einer hochdeutschen Übersetzung im Anhang. Herrlich frisch illustriert von Katrin Kadelke.

  • von Philipp Otto Runge
    14,00 €

    Dieses Buch hat eine vielfache Geschichte: Zum einen enthält es das Märchen, das der Hamburger Maler Philipp Otto Runge nach der Volksüberlieferung aufgeschrieben hat und das später von den Brüdern Grimm in deren Märchensammlung übernommen wurde. Zum anderen enthält es die 1913 von Marcus Behmer geschaffenen Illustrationen. Erstmals erschien dieses kleine Buch 1920 und gehört zu jenen Veröffentlichungen, die das bibliophile Anliegen des Insel Verlages auf das Beste bezeugen. In bewußter Wahl von Papier, Schrift, Satz, Format und Illustration war eine Ausgabe entstanden, die wohl zu Recht von Buchliebhabern und Fachleuten - wie Hans A. Halbey schrieb - als »eines der vollkommensten Buchkunstwerke des zwanzigsten Jahrhunderts« geschätzt wird.Nun wird eine dritte - festtägliche - Fassung vorgelegt: mit farbigen Bildern, deren Reproduktion ein von Marcus Behmer koloriertes Exemplar der Ausgabe von 1920 zugrunde liegt; und einem zusätzlichen, sich dem Künstler widmenden Nachwort.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.