Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Philipp Zimmermann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Philipp Zimmermann
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: bestanden, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die leitende Forschungsfrage, auf die diese Arbeit eine Antwort geben möchte, ist daher die Frage nach den neuen Herausforderungen, die durch geflüchtete und traumatisierte Minderjährige für die Soziale Arbeit entstehen, wenn diese in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aufgenommen werden. Das Ziel besteht darin, etwaige besondere Anforderungen, Herausforderungen und Bedürfnisse der traumatisierten, geflüchteten Minderjährigen zu ermitteln und Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die notwendig sind, um eine angemessene Betreuung und Versorgung sicherzustellen. Die Hypothese dieser Arbeit ist demnach, dass für die Soziale Arbeit durch geflüchtete und traumatisierte Minderjährige in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen besondere Herausforderungen entstehen. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wird in der vorliegenden Bachelorarbeit das Verfahren der Literaturarbeit angewendet. Es wird eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, um relevante Studien, Forschungsarbeiten und Publikationen zu sammeln, die sich mit der Thematik befassen. Für die Literaturrecherche wurden verschiedene Bibliotheken wie die Hochschulbibliothek in Weingarten, die Stadtbibliothek in Ulm sowie das Medienhaus am See in Friedrichshafen besucht. Zusätzlich wurden wissenschaftliche Suchmaschinen wie ¿Google Scholar¿ und ¿BASE (Bielefeld Academic Search Engine)¿ genutzt, um passende Literatur zu finden. Daneben wurden auch Verlagswebseiten wie ¿SpringerLink¿ genutzt, die aufgrund der Corona-Pandemie einen Großteil ihrer Bücher für Student*innen kostenlos online zugänglich gemacht haben. Anhand der gefundenen Publikationen und Forschungsarbeiten wurden durch deren Quellen wiederum neue Quellen für die Bachelorthesis herausgearbeitet. Um sicherzustellen, dass die Analyse der Literatur in dieser Bachelorarbeit systematisch und übersichtlich durchgeführt wird, wurde die Arbeit in verschiedene Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel wird eine Einführung in das Thema gegeben, die Forschungsfrage, die Hypothese und die Zielsetzung formuliert und die Methodik erläutert. Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen Grundlagen sowie die strukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe behandelt, um den Rahmen für die Betreuung und Unterstützung minderjähriger Geflüchteter zu setzen. [...]

  • von Philipp Zimmermann
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, nachdem die Bewährungshilfe als solche beschrieben wird, zu erklären, welchen schwierigen Aufgaben sich Case Management im Bereich der Bewährungshilfe stellen muss und wie Case Management in diesem Bereich aussehen muss, um diese Aufgaben lösen zu können. Im weiteren Teil geht diese Arbeit auf die verschiedenen Arten des Case Managements in der Bewährungshilfe ein und wirft einen kritischen Blick auf diese, um die Frage nach den Möglichkeiten von Case Management im Professionsbereich der Straffälligenhilfe zu beantworten. Im weiteren Verlauf wird Case Management in Teilen Großbritanniens betrachtet, wo es bereits vor einigen Jahren einen Wandel durchlaufen hat. Bevor ein Fazit gezogen wird, versucht diese Arbeit anhand einer Befragung aus dem Jahr 2014 die Frage zu beantworten, wie die Case Manager*innen in der bayrischen Bewährungshilfe zu dem neuen wissenschaftlich generierten Wissen stehen, welches die Veränderungen der letzten Jahre mit sich gebracht hat.

  • von Philipp Zimmermann
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Music, Spotify, Podcast und FM4, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die musiktherapeutischen Angebote zu präsentieren und außerdem zu versuchen zu erklären, in welchen Bereichen diese helfen können und aus welchem Grund diese Art von Therapie unterstützend wirkt. Des Weiteren wird erörtert, was Studien im Bereich Autismus in Zusammenhang mit Musiktherapie aussagen. In dieser Arbeit wird im ersten Teil erläutert, was der Begriff ¿Autismus¿ genau beschreibt und welche großen Unterschiede bei den Betroffenen auftreten können. Im Weiteren wird auch darauf eingegangen, was der Begriff ¿Musiktherapie¿ meint. Im späteren Teil der Arbeit werden die Ziele der Musiktherapie erläutert, welche je nach Individuum unterschiedlich sind. Am Ende dieser Hausarbeit wird über eigene Erfahrungen im musiktherapeutischen Bereich berichtet, welche während des Bundesfreiwilligendienstes gesammelt werden konnten. Abschließend folgen das Fazit sowie das Literaturverzeichnis. Die Diagnose Autismus kommt immer häufiger vor. Von 1000 Einwohnern in Deutschland leiden sechs bis sieben an einer Autismus-SpektrumStörung. Der Begriff Autismus ist den meisten geläufig, doch können nur wenige wirklich genau erklären, wie genau das Krankheitsbild dieser Störung aussieht.

  • von Philipp Zimmermann
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Da man oft hört, dass Medikamente oder Drogen in der Schwangerschaft schädlich sein sollen, aber man sich nicht wirklich intensiv mit der Thematik beschäftigt, ist es nicht verwunderlich, dass sich einige Frauen, die Suchtmittel konsumieren, nicht genug Gedanken über ihren Drogen- oder Medikamentenkonsum in der Schwangerschaft machen, wie sie es möglicherweise tun sollten. Schon Aristoteles schrieb ¿Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzelt.¿ (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt) Im Umkehrschluss müssen wir davon ausgehen, dass die Auswirkungen von Drogen- und Medikamentenkonsum auf die Entwicklung des Kindes in der Schwangerschaft, aber auch im Verlauf des weiteren Lebens der betroffenen Kinder beträchtlich sind. In dieser Hausarbeit wird genau diese Problematik thematisiert: Zunächst versuche ich zu beziffern, wie viele Personen in Deutschland überhaupt betroffen sind. Danach wird der aktuelle Forschungsstand und die verschiedenen Auswirkungen der genannten Substanzen beschrieben. Da viele drogenverursachte Erscheinungen bereits in der Pränatalzeit auftreten, beschäftigt sich diese Arbeit im letzten Teil mit den nachgeburtlichen Folgen von Drogenkonsum und versucht dann ein schlüssiges Fazit zu ziehen: Wo liegen die größten Probleme für Schwangere und deren Kindern und worauf sollten die Hilfeeinrichtungen besonders achten, um Mütter (ggf. auch Vätern) und vor allem den Kindern zu helfen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.