Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rainer Fremdling

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1990/1" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1983, III" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1990/3" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1974, Teil 1" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1990/2" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1983, IV" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1974, II" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1988/Sonderband. Industriezweige in der DDR, 1945-1985" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling, Hans-Michael Trautwein, Bertram Schefold, usw.
    109,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "1989/3" verfügbar.

  • von Rainer Fremdling & Toni Pierenkemper
    119,95 €

    Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), 1943 mit der Verselbstständigung der ¿Abteilung Westen" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gegründet, wird umfassend von 1926 an über die Wiederbegründung und Umorientierung nach dem Krieg sowie die Neuausrichtung im neuen Jahrtausend bis 2018 dokumentiert und in die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen eingebettet.

  • - Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
    von Rainer Fremdling, Hartmut Kaelble, Jurgen Brockstedt, usw.
    44,99 €

    Dieser Band entstand im Forschungsprojektschwerpunkt "e;Historische Regio- nalforschung"e; , der im Zentralinstitut fur sozialwissenschaftliche Forschung 1981 bis 1985 bestand. Er wurde von der der Freien Universitat Berlin von Freien Universitat Berlin, in einem Einzelprojekt auch von der Stiftung Volks- wagenwerk, finanziert. Die Mitglieder der Forschungsgruppe, Sozial- und Wirtschaftshistoriker aus verschiedenen Fachbereichen der Freien Universitat Berlin, verband vor allem ein gemeinsames Interesse an dem Vergleich histori- scher Regionen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Aus zwei Motiven heraus wurde der historische Regionalvergleich als gemeinsame Klammer der Forschungsgruppe gewahlt. Auf der einen Seite arbeiteten Mitglieder der Gruppe an der Geschichte wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Bewe- gungen. Der historische Regionalvergleich erschien ihnen dabei fur die Erkla- rung bestimmter wirtschaftlicher Entwicklungsprozesse und einzelner sozialer Bewegungen besonders geeignet, da der Kontrastvergleich historischer Regionen Bedingungen und Hemmungen wirtschaftlicher Entwicklungen und sozialer Bewegungen besser erschliet und sie besser erklaren lat als die Untersuchung einer Einzelregion. Auf der anderen Seite arbeitete eine Reihe von Mitgliedern der Forschungsgruppe uber die historische Entwicklung von regionalen Dispari- taten, ihre Verscharfung und ihre Abmilderung im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch diese Frage fuhrt direkt in die Diskussion uber Vorteile und Schwierigkeiten des Vergleichs mehrerer oder sogar vieler Regionen hinein. Beide Ansatze gehen oft ineinander uber. Das gemeinsame Interesse am histori- schen Regionalvergleich war daher starker und weniger technisch, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. . Die meisten Monographien und Aufsatze, die in der Forschungsgruppe entstanden, sind verstreut publiziert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.