Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rainer Maria Rilke

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rainer Maria Rilke
    9,99 €

  • von Rainer Maria Rilke
    9,99 €

    "Sie sind es nicht. Sie sind nur die Nicht-Reichen,die ohne Willen sind und ohne Welt;gezeichnet mit der letzten Ängste Zeichenund überall entblättert und entstellt.Zu ihnen drängt sich aller Staub der Städte,und aller Unrat hängt sich an sie an.Sie sind verrufen wie ein Blatternbette,wie Scherben fortgeworfen, wie Skelette,wie ein Kalender, dessen Jahr verrann, -und doch: wenn deine Erde Nöte hätte:sie reihte sie an eine Rosenketteund trüge sie wie einen Talisman.Denn sie sind reiner als die reinen Steineund wie das blinde Tier, das erst beginnt,und voller Einfalt und unendlich Deineund wollen nichts und brauchen nur das Eine:so arm sein dürfen, wie sie wirklich sind."Rainer Maria Rilke.Das Stunden-Buch.Vom mönchischen Leben / Von der Pilgerschaft / Von der Armut und vom Tode.Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1905.Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

  • von Rainer Maria Rilke
    9,90 €

    Für Rilke besitzen Kinder die einzigartige Fähigkeit, ohne Sündenbewusstsein Gott unmittelbar und unverfälscht wahrzunehmen. Diese naive Frömmigkeit illustrieren die insgesamt dreizehn Erzählungen des vorliegenden Bandes, die der Autor zunächst im Jahr 1900 unter dem Titel »Vom lieben Gott und Anderes« veröffentlichte und nach einer Überarbeitung 1904 als »Geschichten vom lieben Gott« erneut herausbrachte. Die vorliegende Ausgabe enthält die überarbeitete zweite Fassung.

  • von Rainer Maria Rilke
    11,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    19,80 €

    »Die Letzten« ist ein Novellenband, der im Jahre 1901 erschien, kurz nachdem sich Rilke von Lou Andreas-Salomé getrennt hatte. Der Band spiegelt somit die Umbruchphase Rilkes wider, die schließlich nach seiner Heirat im Rückzug nach Paris endete.Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe von 1928, erschienen im Insel Verlag, Leipzig. Geschrieben in den Jahren 1898/99, gedruckt 1901 bei I. S. Preuss, Berlin. InhaltIm GesprächDer LiebendeDie Letzten

  • von Rainer Maria Rilke
    24,00 €

    InhaltDer ApostelHeiliger FrühlingLeise BegleitungGenerationenIm LebenTeufelsspukFernsichtenDas Lachen des Pán MrázWladimir, der WolkenmalerDas HausDer DrachentöterReflexeDer Totengräber

  • von Rainer Maria Rilke
    24,00 €

    Dieses Buch ist lauter Vergangenheit. Heimat und Kindheit - beide längst fern - sind sein Hintergrund. - Ich würde es heute nicht so, und darum wohl überhaupt nicht geschrieben haben. Aber damals, als ich es schrieb, war es mir notwendig. Es hat mir Halbvergessenes lieb gemacht und mich damit beschenkt; denn wir besitzen von der Vergangenheit nur das, was wir lieben. Und wir wollen alles Erlebte besitzen. (Rilke im Vowort von 1899)InhaltKönig BohuschDie Geschwister

  • von Rainer Maria Rilke
    24,00 €

    Das Stunden-Buch ist der Titel eines Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Die 1899 bis 1903 in drei Teilen entstandene, erst 1905 im Insel Verlag in Leipzig veröffentlichte Sammlung gehört mit ihrem träumerisch-melodischen Ausdruck und der neuromantischen Stimmung neben dem »Cornet« zum wichtigsten Teil seines Frühwerks. Das Lou Andreas-Salomé gewidmete Werk ist sein erster durchkomponierter Zyklus, der seinen Ruf als religiöser Dichter begründete. In einer noch der Jugendstil-Ästhetik der Jahrhundertwende verhafteten Sprache präsentierte Rilke eine große Bandbreite seines poetischen Instrumentariums. Die suggestive Musikalität seiner Verse entwickelte sich zum Kennzeichen seiner Lyrik und wurde vielfältig und kontrovers rezipiert. Zum biographischen Hintergrund des Werkes gehören Rilkes Russlandreisen, die er im Sommer 1899 und 1900 mit der Widmungsträgerin Lou Andreas-Salome unternahm und nach deren Abschluss er mit seiner Arbeit an dem Zyklus begann. Der Titel des Zyklus geht auf die seit dem Spätmittelalter gebräuchlichen Stundenbücher zurück und deutet bereits den religiösen Bezug an. Das Werk steht unter dem Einfluss Friedrich Nietzsches und Gedanken der zeitgenössischen Lebensphilosophie und zeigt Rilkes Suche nach einem sinnstiftenden Urgrund des Lebens, den er im pantheistischen Sinne Gott nannte. [Wikipedia]InhaltDas Buch vom mönchischen LebenDas Buch von der PilgerschaftDas Buch von der Armut und vom Tode

  • von Rainer Maria Rilke
    28,00 €

  • von Rainer Maria Rilke
    11,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    26,00 €

  • von Rainer Maria Rilke
    47,90 - 67,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    9,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    12,99 €

  • von Rainer Maria Rilke
    48,90 - 67,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    14,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    16,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    12,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    9,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    11,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    22,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    28,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    14,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    14,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    16,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    10,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    17,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    12,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    16,90 €

  • von Rainer Maria Rilke
    18,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.