Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Ralf Sotscheck

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ralf Sotscheck
    18,00 €

    Ralf Sotscheck lässt sich 1976 als Aushilfslehrer in Belfast nieder, allein in diesem Jahr fallen 300 Menschen dem nordirischen Konflikt zum Opfer. In außergewöhnlichen Reportagen erzählt der Irland-Korrespondent die blutige Geschichte der »­Troubles«, an denen auch sein Schwiegervater teilnahm. Und er trifft ehemalige Feinde, die sich jetzt um Verständigung und Versöhnung bemühen.Doch selbst nach dem Friedensabkommen von 1998 kommt das Land nicht zur Ruhe. Der Brexit birgt neue soziale und wirtschaftliche Herausforderungen, denen sich Sotschecks Protagonisten auf vielfältige Weise stellen. Peter Lavery zum Beispiel, der eine Whiskeybrennerei in einem ehemaligen Gefängnis eröffnet. Raymond McCord, dessen Sohn von Polizeispitzeln ermordet wurde und der jetzt für Aussöhnung wirbt. Oder Natascha McGrath, die der vom Fluss Termon geteilten Grenzstadt Pettigo zum Aufschwung verhelfen will.Mit einem Vorwort von Dietrich Schulze-Marmeling und Fotografien von Derek Speirs.

  • von Ralf Sotscheck
    20,00 €

    Nach dreißig Jahren als Wahl-­Dubliner und Irlandkorrespondent der taz hat Ralf Sotscheck (fast) jeden Stein auf der Insel umgedreht, (fast) jeden Pub be­sucht und zu (fast) jedem denkbaren Thema recherchiert. Und so kann er von Dingen erzählen, die weit über das bei Irland­-verliebten Deutschen ver­breitete Klischee von der Insel mit den melancholischen Liedern und den trinkfreudigen Bewohnern hinausgehen. Auf einer Reise entlang der irischen Küste berichtet Sotscheck nicht nur von atemberaubenden Landschaften und der erstaunlichen Eintracht einer aus der Arktis, dem Mittelmeerraum und den Alpen stammenden Flora - er erklärt auch, wie europäische Quotenrege­lungen zu einem irischen Golfboom führen konnten, warum Barack »O'Bama« eigentlich Ire ist und was den Gallier Asterix an die felsige Westküste trieb.Wer sich an Sotschecks Fersen heftet, erfährt vom Lebenswasser »Uisce Beatha«, von ehrenamtlichen Heiratsvermittlern, Seilbahn fahrenden Kühen, Sambarhythmen im Country Pub und todkündenden Erscheinungen über dem Meer - und von einem liebenswerten und verrückten Land, das so viel mehr ist als eine grüne Insel im Regen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.