Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rebekka Eder

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rebekka Eder
    14,00 €

    Eine Liebesgeschichte zwischen duftenden Hyazinthenfeldern und den Wirren der Märzrevolution - ein perfekter Schmöker für den Frühling von der Autorin von «Der Duft von Zimt» Berlin, 1848: Wo später einmal der Boxhagener Platz sein wird, erstrecken sich duftende Hyazinthenfelder, so weit das Auge reicht - die Ländereien der fünf Sonntag-Schwestern. Früher waren sie unzertrennlich, doch seit dem Tod ihres Bruders Heinrich steht ein dunkles Geheimnis zwischen ihnen. Vor allem die mittlere Schwester Alba leidet sehr unter dem großen Streit. Zumal ihre Familie drauf und dran ist, die Felder zu verkaufen, die Alba über alles liebt. In der Sprache der Blumen, die ihre Mutter sie gelehrt hat, versucht sie, mit ihren Schwestern Frieden zu schließen und für den Erhalt von Boxhagen zu kämpfen. Bis eines Morgens ein Fremder in ihrem Blumenbeet liegt, der vorgibt, der neue Gärtner zu sein. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn, ohne zu ahnen, dass in seiner Brust das Herz eines Revolutionärs schlägt, der bereits den Aufstand plant. Ihre Liebe verändert Albas Blick auf die Welt, sodass sie nicht nur Mut fasst, für eine bessere Zukunft zu kämpfen, sondern auch, sich der düsteren Vergangenheit ihrer Familie zu stellen.

  • von Rebekka Eder
    14,00 €

  • von Rebekka Eder
    12,99 €

    Ein Gedicht aus SchokoladeKöln, 1880: Therese Stollwerck ist Stolz auf ihre Brüder und die prosperierende Schokoladenfabrik, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leisten will. Allerdings möchten ihre Geschwister nichts von ihren beruflichen Ambitionen hören und sie am liebsten mit dem Seifenhersteller William Lever verheiraten. Therese dichtet dennoch heimlich Werbesprüche für die Reklamebilder, die Emil Doepler schafft. Hals über Kopf verliebt sie sich in den feinsinnigen Künstler und bewirbt sich unter Pseudonym als Hauspoetin der Stollwercks. Erst als ihre Texte bereits die Werbetafeln des Familienunternehmens zieren, bemerkt Therese, dass ihre Brüder mit der Schokoladenfabrik nicht nur Gutes bewirken ...Inspiriert von einer wahren Geschichte: Der dritte Band der Erfolgssaga über die Schokoladenfabrik der Kölner Familie Stollwerck

  • von Rebekka Eder
    12,99 €

    Köln im Jahr 1838. Anna Sophia liebt es, ihrem Vater in der Apotheke zur Hand zu gehen. Stolz ist sie auch auf ihre eigene Kreation: köstliche Hustenbonbons. Als der Gehilfe August um sie wirbt, scheint auch ihre Zukunft gesichert. Sie wird ihn heiraten und er die Apotheke übernehmen. Doch plötzlich leidet ihr Vater an einer mysteriösen Krankheit. Will August etwa, dass ihr Vater stirbt, um vorzeitig die Apotheke zu übernehmen? Währenddessen kehrt Franz Stollwerck, der Sohn des Krämers aus der Löhrgasse, von seiner Wanderung durch Europa zurück, um in Köln eine Bäckerei zu eröffnen. Seit Kindertagen ist er in sie verliebt, nun macht er ihr einen Heiratsantrag. Anna Sophia steht vor einer schwierigen Wahl.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.