Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rene Goldschmidt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rene Goldschmidt
    16,95 €

    Seminar paper de l¿année 2010 dans le domaine Études Culturelles - Études euopéennes, note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), langue: Français, résumé: Peu de personnages historiques ont influencé leur siècle autant que Napoléon le fit. Sous son règne la France soumit presque l¿Europe entière. Avec son génie stratégique il humilia les forces militaires établis du continent. Il dicta des traités de paix aux monarques des anciens régimes et réorganisa la carte politique de l¿Europe selon sa volonté. Ou ses armées et son administration firent imposées, l¿esprit moderne de la Révolution Française, un esprit d¿égalité et une société citoyenne actives s¿étalèrent. Vue de ce point, l¿importance de Napoléon Bonaparte pour l¿histoire devient bien évident. Comme il influença la démarche politique de l¿Europe entière, il changea en particulière les cours des pays européens. Par conséquence, nous ne pourrons pas comprendre, ni le développement de l¿Allemagne dans le XIX siècle, ni la relation franco- allemande de la deuxième moitié du XIX et de la première moitié du XX siècle sans avoir analysé l¿impact de la politique napoléonienne sur les pays allemands. Ainsi, ce travail essayera de montrer de quelle façon le règne de Napoléon a influencé l¿Allemagne directe par ses actes politiques, et indirecte par les réactions des allemands à sa politique. Napoléon sera étudié alors sous deux angles : 1. D¿abord nous nous approcherons de lui comme personnage réformateur transformant le paysage politique de l¿Allemagne 2. Puis comme ennemi provocant des réactions allemandes et la naissance du nationalisme allemand, qui influencera la course de l¿histoire de l¿Allemagne comme de la relation franco-allemande.

  • - Die Rolle der Sittlichkeit bei Hegel und den Kommunitaristen
    von Rene Goldschmidt
    18,95 €

  • von Rene Goldschmidt
    17,95 €

  • von Rene Goldschmidt
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der russisch-ukrainische Gasstreit im Januar 2009 führte zum bisher größten Lieferausfall in der Geschichte des ukrainischen Transits russischen Gases. Über zwei Wochen blieb die Versorgung der westlichen Abnehmer mit russischem Gas aus. Die seltsame Verquickung von Politik und Wirtschaft in diesem Konflikt veranlasste die westlichen Medien bald tiefere politische oder gar geostrategische Motive hinter dem Streit zu vermuten. Das bereits im Gasstreit 2006 geprägte geflügelte Wort vom ¿Gas als Waffe¿ wurde abermals diskutiert. In folgender Arbeit sollen die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen und politischen Interessen analysiert und ihre Bedeutung für die Akteure im Gasstreit aufgezeigt werden. Dazu sollen zunächst die wirtschaftlichen und politischen Akteure in ihrem Verhältnis zueinander dargestellt werden, bevor anhand des Gasstreites 2009, die konkreten Interessenlagen aufgezeigt werden, die zur Verschärfung des Konfliktes führten, aber auch zu dessen vorläufiger Lösung. Kern dieser Arbeit soll also sein, sowohl die politischen Implikationen für die wirtschaftlichen Akteure, als auch die wirtschaftlichen Implikationen für die politischen Akteure, zu erörtern.

  • - Der Film "Wag the dog als Blaupause politischer PR
    von Rene Goldschmidt
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten hat ein Produkt der Unterhaltungsindustrie Hollywoods das Spannungsfeld zwischen Politik, Medien und Gesellschaft so pointiert nachgezeichnet wie der 1997 veröffentlichte Film ¿Wag the dog¿. Wenngleich das Screenplay des Films sein Thema eindeutig satirisch überzeichnet, ist es nur eine Darstellung von in der Medien- und PR-Wissenschaft schon länger bekannten Konzepten und Strategien. In folgender Arbeit sollen entsprechend die wissenschaftlichen Theorien und PR-Strategien, die der Film illustriert, anhand der Umsetzung im Film aufgezeigt werden, um das Verhältnis zwischen Politik, Medien und Gesellschaft anschaulich zu erläutern. Gemäß der Natur des Filmes wird der Schwerpunkt der Analyse auf der Manipulierbarkeit der Öffentlichkeit durch gezielte Medienmanipulation liegen. Zu diesem Zweck soll zu forderst die Rolle der Medien bei der Herstellung von Öffentlichkeit und der Wahrnehmung der Wirklichkeit unter dem Stichwort ¿Konstruktion der Realität¿ erörtert werden. Die Medien werden dabei auch in ihrer Funktion als Bindeglied zwischen Politik und Gesellschaft analysiert. Kern dieses Teils ist die Beziehung zwischen Medien und Gesellschaft bzw. der Public Opinion. Ziel ist es dabei, die konkrete Bedeutung der Medien für die Politik herauszuarbeiten. Unter dem zweiten Stichwort ¿Realität der Konstruktion¿ sollen die funktionalen Verschränkungen zwischen Medien und Politik aufgezeigt werden, die die Manipulation der Medien erst ermöglichen. Politische PR wird dabei in ihren Strategien untersucht und die gezielte Beeinflussung der Medien durch die Kenntnis ihrer Funktionsmechanismen anhand von Beispielen des Filmes nahegebracht. Der Kern dieses Parts ist also die Beziehung zwischen Politik und Medien.Zuletzt soll ein Ausblick in die Bedeutung der politischen PR für die Demokratie gewagt werden. Wie wir sehen werden, greift der Film ¿Wag the dog¿ all diese Punkte in seinen 96 Minuten auf und verarbeitet sie in kunstvolle Satire, die die Sachverhalte in pointierten Dialogen und prägnanten Szenen illustrieren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.