Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Richard Jensen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Richard Jensen
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftler sind sich einig: Der Klimawandel ist real und muss zum Wohle der Umwelt gestoppt werden. Was jedoch wird durch die Politik unternommen, um diesen zu stoppen oder zumindest zu verlangsamen? Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Umstieg von fossiler Energieerzeugung zu der Nutzung von erneuerbaren Energieformen. Um den Gebrauch dieser Energie voranzubringen, hat das am ersten April 2000 in Kraft getretene Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) einen bedeutsamen Schritt geleistet. Im Groben soll es den Ausbau von Anlagen, die Strom auf Basis erneuerbarer Energien produzieren und ins öffentliche Netz einspeisen, fördern. Mithilfe der im Gesetz enthaltenen EEG-Umlagebestimmung sollen die Anlagen, die Energie aus erneuerbaren Quellen fördern und dem öffentlichen Netz zur Verfügung stellen, mit einem Geldbetrag vergütet werden. Dadurch sollen fossile Ressourcen, die der Energiegewinnung dienen, geschont und die Nachhaltigkeit gefördert werden.Unter näherer Betrachtung der Regierungen, vor Beschluss des EEG ist jedoch zu erkennen, dass die Regierungskoalition bestehend aus CDU/CSU und FDP, die nicht den Fokus auf Umweltschutzmaßnahmen legte, mehr als 10 Jahre an der Macht war. Wie kam demzufolge das EEG im Jahr 2000 nach dem Regierungswechsel der SPD und Bündnis90/Die Grünen zustande? Diese Untersuchung wird unter besonderer Betrachtung der Bündnis90/Die Grünen durchgeführt. Die Relevanz dieser Fragestellung erweist sich auch daran, dass zukünftige Prozesse, die in ähnlicher Konstellationstattfinden, unter Einbeziehung der hier getroffenen Ergebnisse erklärt werden können.Diese Frage soll anhand des Multiple Streams Ansatz (MSA) von Kingdon erörtert werden. Daher wird der Ansatz im 2. Kapitel vorgestellt. Nach der Vorstellung der Theorie folgt im 3. Kapitel die Erläuterung der Methodik. Es wird beschrieben, welche Literatur vorrangig genutzt und wie diese recherchiert wird. Im Anschluss daran folgt im 4. Kapitel der Hauptteil, in dem die Thematik der Fragestellung in Bezug zu dem MSA gesetzt und sich damit auseinandergesetzt wird, ob die gestellte These belegbar ist. Im 5. Kapitel wird ein knappes Fazit gezogen, das die erhobenen Ergebnissezusammenfasst und diese auf die Fragestellung und These reflektiert.

  • von Richard Jensen
    24,00 €

  • - 7th International Conference, RSCTC 2010, Warsaw, Poland, June 28-30, 2010 Proceedings
    von Marcin Szczuka
    93,00 €

  • von Richard Jensen
    25,00 €

    I cannot imagine a book more needed by both pastors and [laity] right now. As a counselor to a large number of charismatic students, I have struggled to help them interpret their experiences within [an] historic, biblical context. I would like to be able to put Jensen's book in their hands and say, 'Read this and then let's talk about it.' In fact, I think this book would serve as an excellent tool for group study, not only on campus, but also in the parish. W. Gordon Smedrud, Luther College, Decorah, Iowa

  • von Richard Jensen
    32,00 €

    Experience the adventures of the eighteenth century as The Fur-Lined Crypt takes you into the harsh and unforgiving lifestyle of the men who spent their very souls in the early North American fur trade. These men of grit and courage unveiled the mysteries of the hinterland and its uncharted rivers, forests, and plains, thus opening the way for civilization and settlement of a new continent. The Hudson''s Bay Company and its various forts and trading centers provided a vital service and offered a unique entrance into the continent''s heartland. Frequently it was their employees who were among the first Europeans to discover and enter what was not always a friendly land. These fur traders surveyed, mapped rivers, and discovered previously unknown peoples. In the end, they lifted the veil of distance and found ways to overcome the inhospitable climate that hid the land''s wealth and potential. They forged the requisite alliances with the native peoples who, perhaps unwittingly, provided the fuel that kindled the commerce of the day. A window into this lawless society reveals cruelty mixed with compassion, love overcoming hate, and survival in a dangerous world. This historically accurate chronicle threads an intriguing yarn of human perseverance through the pain and anguish of living in isolation far from loved ones.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.