Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rita Braches-Chyrek

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rita Braches-Chyrek
    69,90 €

    Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind.

  • von Rita Braches-Chyrek
    19,90 €

    In diesem Buch werden Forschungsergebnisse über den Stellenwert von Kinderinteressen im Kinderschutz vorgestellt. Leitmotivisch wird der Frage nachgegangen, wie die Handlungsfähigkeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten, Beteiligung am "Austarieren" von Bedarfen, Anpassungsstrategien und Mechanismen der Selbstselektion von Kindern berücksichtigt werden. Die Darstellung der Befunde zu den Positionierungen der Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Kindertagesbetreuung im Kinderschutz ermöglichen eine Diskussion über die konkreten professionellen Handlungsmöglichkeiten bei der Wahrnehmung von Kinderinteressen.

  • von Rita Braches-Chyrek
    16,90 €

    In diesem Band werden Theorien, Konzepte und Ansätze vorgestellt, die die Herausbildung und Fundierung der Kindheitspädagogik begleitet haben. Zentrale theoretische Denk- und Handlungsfiguren, ihr Einfluss auf Modelle pädagogischen Handelns wie auch auf relevante Forschungsstrategien sind in ihren Wirkungen für die Kindheitspädagogik übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt.Die Reihe Kindheitspädagogik und Familienbildung wird herausgegeben von Rita Braches-Chyrek, Irene Dittrich, Veronika Fischer und Elke Kruse. Studierende, Lehrende und pädagogische Fachkräfte finden in der Reihe elementare professionsrelevante Wissensbestände nachvollziehbar aufbereitet.

  • von Rita Braches-Chyrek
    29,90 €

    Die Kindheit ist das Resultat geschichtlicher Konstruktionsprozesse. Wie wir die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern einschätzen und welche Voraussetzungen und Institutionen wir als notwendig erachten, ist von historischen Diskursen geprägt. Im ersten Band der Reihe "Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit" werden die Grundlagen der Sozial- und Problemgeschichte, Ideen, Konzepte und Personen sowie Begriffs- und Professionsgeschichte vorgestellt.

  • von Rita Braches-Chyrek
    15,90 €

    Diese grundlegende Einführung bietet einen Überblick über Handlungsmethoden Sozialer Arbeit und arbeitet vor dem Hintergrund historischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zentrale Begriffe und Rahmenbedingungen für sozialpädagogisches Handeln heraus. Es werden die Strukturen, Prinzipien und Probleme methodischen Denkens und Handelns komprimiert vorgestellt und Bezüge zu aktuellen Methodendiskussionen in der Sozialen Arbeit hergestellt.

  • von Rita Braches-Chyrek
    36,00 €

    Rita Braches-Chyrek vergleicht die historischen Prozesse und den Einfluss der drei Grandes Dames auf die Herausbildung der Sozialen Arbeit als Theorie und Disziplin: Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon. Wie Partizipations- und Gestaltungsmöglichkeiten an nationalen und kommunalen Sozialpolitiken eingefordert und durchgesetzt wurden, wie Ideen um Demokratie, Soziale Gerechtigkeit und Diskurse um Gender und Klassen in Theorie und Praxis einflossen, ist hier nachzulesen.

  • von Rita Braches-Chyrek
    54,99 €

    Das Buch untersucht die Lebenslagen von Kindern in Ein-Eltern-Familien unter Einbeziehung soziostruktureller Merkmale wie Einkommen, Wohnsituation, Stadt-Land-Unterschiede, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Geschwisterbeziehungen, Vaterkontakte, soziale Netzwerke, Mediennutzung, Schul- und Freizeitsituation.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.