Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rita Menge

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rita Menge
    18,00 €

    In Japan gibt es noch immer so viel Rätselhaftes zu entdecken, dass sich die Japanexpertin und Unternehmensberaterin Rita Menge wieder auf die Fotopirsch begeben hat, um für weitere Aufklärung zu sorgen. Wie bereits im ersten Band lädt auch dieses Buch dazu ein, alleine oder mit Familie und Freunden zu raten, was es wohl mit dem jeweiligen Foto auf sich hat. Japan ist weiterhin für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel, auch wenn es während der Coronapandemie völlig unerreichbar war. In dieser Zeit waren die Japaner und ihre ausländischen Mitbürger unter sich, neue Ideen haben sich entwickelt und alte Traditionen sind gepflegt worden. So lässt sich auch immer noch viel Unbekanntes entdecken, das überrascht, verblüfft, fasziniert und dem Betrachter oft auch ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Was ist ein Schildkrötentaxi? Zu welcher Tageszeit essen Japaner Salat am liebsten? Warum steht an Neujahr eine große Abfallbox vor den Schreinen und Tempeln? Warum ist der Tokio Tower an manchen Tagen nur halb beleuchtet? Welche ausgefallenen Kleidungsstücke schützen Japaner vor der Sommerhitze? Warum mieten Japaner ein Auto, ohne damit zu fahren? Raten Sie mit und lernen Sie dadurch Neues und Aufregendes aus dem japanischen Alltag kennen.

  • von Rita Menge
    18,00 €

    Die Japanexpertin und Unternehmensberaterin Rita Menge kennt Japan seitmehr als 20 Jahren. In ihrem vierten Buch über das Land der aufgehendenSonne widmet sie sich nun zahlreichen schwer verständlichen Kuriositätenund lädt zum Mitraten ein. Japan fasziniert viele Menschen. Sushi, Manga undKaraoke sind allgemein bekannt und haben weltweit viele Fans. Die Touristenzahlenwachsen rapide, aber die Japaner schaffen es dennoch, sich viele ihrerBesonderheiten zu bewahren. So kommt es dazu, dass selbst sehr erfahreneJapanfreunde immer wieder Rätselhaftes entdecken, das überrascht, verblüfftund oft auch fasziniert: Was hat es mit den Zahlen im Titel dieses Buches aufsich? Warum liegen blaue Matten im Tempelgarten? Warum werden Straßengewässert? Warum stehen große Orchideengebinde auf der Straße? Wozu liegenan manchen Supermarktkassen rote Bälle? Warum sind in Bahnhöfen dieSitzbänke quer zu den Bahngleisen aufgestellt? Raten Sie mit und lernen Siedadurch Neues und Aufregendes aus dem japanischen Alltag kennen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.