Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Robert Kruker

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Robert Kruker
    35,00 €

    Die Surselva, deutsch »ob dem Wald«, mit der Ruinaulta, dem Flimser Bergsturzgebiet, erstreckt sich vom Versam/Safiental im Osten bis zum Oberalppass im Westen. Das Gebiet wird auch als Bündner Oberland oder Vorderrheintal bezeichnet.Beidseits des Haupttals mit den Terrassendörfern bieten Höhenwege großartige Ausblicke auf die Flanken, Taleinschnitte und Gipfel. In den Seitentälern mit ihren Alpweiden und Hochebenen, mit Wasserläufen und Passübergängen gibt es Touren unterschiedlichster Längen und Schwierigkeitsgrade. Die Routen zeigen die ganze Vielfalt der größten Region Graubündens: in tieferen Lagen die Flussauen am Vorderrhein mit der Rheinschlucht und die Sakrallandschaften von Val Lumnezia (Lugnez) und Cadi, dem Gebiet zwischen Breil/Brigels und Disentis/Mustér mit dem Kloster als Wahrzeichen; in höheren Lagen die Greina-Hochebene, das Val Frisal mit dem Fichtenurwald Scatlè und die Gletscherwelten rund um Tödi, Oberalpstock und Piz Medel. Über der Waldgrenze liegen ausgedehnte Alpweidegebiete und die Lebensräume von Hirsch, Gämse und Steinbock, seit einiger Zeit auch wieder von Luchs und Wolf.Die meisten Dörfer der Surselva sind mit Bahn oder Postauto erschlossen. Beim Wandern erlebt man die traditionelle Kulturlandschaft, in der sich die reiche Geschichte der mehrheitlich Romanisch sprechenden Bevölkerung spiegelt, aber auch die der vor Jahrhunderten zugewanderten Walser.

  • von Andreas Simmen, Robert Kruker & Julian Reich
    37,00 €

    Am Mittelpunkt der Landschaften zwischen dem nördlichen Reichenau und San Bernardino und Chiavenna im Süden liegt die Viamala. Längst ist die enge Schlucht, die der Hinterrhein über Jahrtausende in die Felsschichten gegraben hat, kein »schlechter Weg« mehr. Durch kühne Brücken und Tunnel passierbar gemacht, ist sie heute nicht nur ein beliebter Touristenhalt - abseits des Transitverkehrs kann sie auch auf schmalem Pfad in wildem Gelände erwandert werden.Auf 20 Routen lassen sich das Haupttal und die Seitentäler des Hinterrheins entdecken: Vom Zusammenfluss mit dem Vorderrhein bis hoch zu seinem Quellgebiet am Rheinwaldhorn geht es durchs milde Domleschg mit seinen Burgen und Obstgärten über den luftigen Heinzenberg bis hinauf auf den aussichtsreichen Piz Beverin, danach ins offene Schams. Es folgen das Hochtal Avers, die Roflaschlucht und schließlich die rauen Winden ausgesetzten Pässe Splügen und San Bernardino.Hintergrundtexte und historische Bilddokumente thematisieren die spektakuläre Verkehrserschließung, die Nutzung der Wasserkraft, die seit langem biologische Landwirtschaft und die reiche Sprachkultur. Die wechselvolle Geschichte einzelner Dörfer, wie Feldis, Thusis, Andeer oder Splügen, wird in Porträts aufgezeigt

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.