Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Robert Schich

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Reibungskrafte und einfacher Stromkreis: Auswertung/Reflexion zur Schulpraktischen UEbung Physik
    von Robert Schich
    15,95 €

  • von Robert Schich
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Lernschwierigkeiten, Modelle und Schülervorstellungen in der Elektrizitätslehre bedeuten für jede Lehrkraft vor allem eins: Probleme. Diese Arbeit versucht eine Analyse der Probleme inklusive Lösungsvorschlägen und didaktischen Modellen und Analogien, die es den Schülern ermöglicht, in die komplexe Thematik einzusteigen.

  • - Gewaltpravention in der Schule am Beispiel zweier ausgewahlter Programme
    von Robert Schich
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Präventionsmöglich- und -schwierigkeiten. zusammengefasst und anhand zweier ausgewählter Beispiele illustriert.

  • von Robert Schich
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen zur Entwicklung der heutigen Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Haftbedingungen und Vorgänge in der Haft.

  • von Robert Schich
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit mit dem Ziel der Untersuchung der Holznot im 18. und 19. Jahrhundert im deutschen Raume, mit besonderem Augenmerk auf die Authentizität der Krise.

  • - Eine Profession des Lehrers
    von Robert Schich
    15,95 €

  • von Robert Schich
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Tyrannis des Peisistratos, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Athen und Sparta sind die beiden bekanntesten Stadtstaaten (Póleis) der Griechen. Ihre äußere Machtentfaltung und ihre gegensätzlichen Strukturen beeinflussten und beeindruckten bereits die gesamte antike Welt.¿1 Aufgrund der schwierigen Quellenlage, basiert die Forschung der antiken Geschichte größtenteils auf den Funden der griechischen Welt. Wie Dreher feststellt, prägen die beiden Póleis Athen und Sparta das Geschichtsbild der antiken Welt. Vor allem im ersten Jahrtausend vor Christus2 entwickelten sich die beiden Stadtstaaten zu mächtigen und einflussreichen Zentren für Politik, Militär, Bildung, Kunst und viele weitere Disziplinen. Denkt man an ¿Antike¿, so denkt man augenblicklich an das archaische Griechenland, damit verbunden natürlich Athen und Sparta. Aus diesem Bewusstsein heraus und der Aktualität, welche sich wiederkehrend durch erneute (archäologische) Funde oder Bezüge in den Medien (zum Beispiel der Film ¿300¿) zeigt, entsteht die Pflicht für jeden Studenten3 der Geschichte, sich während seines Studiums mit den Geschehnissen und der Entwicklung dieser Thematik auseinander zu setzen. Dies soll hier geschehen, wobei der Fokus sich, wie der Titel der Arbeit verrät, auf die Pólis Sparta und insbesondere auf deren Umgang mit den niedrigeren Bevölkerungsschichten und ¿Sklaven¿, richtet.

  • - 7 Experimente zum Thema Akustik
    von Robert Schich
    17,95 €

  • - Gibt es Alternativen/Erweiterungen?
    von Robert Schich
    27,95 €

  • - Zasur deutscher Geschichte
    von Robert Schich
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich im Rahmen des Seminars und einer solchen Hausarbeit mit dem Thema der Berliner Mauer, so wünscht man vor allem auf authentisches Material zu stoßen, am besten auf Schriften oder Berichte, die nicht erst in den neunziger Jahren entstanden, sondern unmittelbare Geschehnisse dokumentierten. Während man sich also durch etliche Bücher wühlt und die Seiten in sich verschlingt, stellt man fest, dass diese Quellen gleichwohl faszinierend wie auch zum Teil abstoßend sein können. Man verfängt sich in den Berichten des Ministeriums für Staatssicherheit2, in Briefen von Opfern und Leidtragenden und verliert dabei teilweise das eigentliche Rechercheziel aus den Augen, worum man doch so sachlich bemüht ist, Informationen zusammen zu tragen. Doch erst die umfangreiche Lektüre dieser authentischen Quellen führt zu einer wirklich intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik und dies bringt einen3 dann dazu, einen Titel wie ¿Die Mauer der Schande¿ zu wählen. Nach der (zeit)intensiven Arbeit mit all jenen Schriften entsteht der Eindruck, dass ¿Mauer der Schande¿ der treffendste Ausdruck für den ¿antifaschistischen Schutzwall¿4 darstellt und aus diesem Grunde trägt die Hausarbeit diesen Namen. Thematik und dies bringt einen3 dann dazu, einen Titel wie ¿Die Mauer der Schande¿ zu wählen. Nach der (zeit)intensiven Arbeit mit all jenen Schriften entsteht der Eindruck, dass ¿Mauer der Schande¿ der treffendste Ausdruck für den ¿antifaschistischen Schutzwall¿4 darstellt und aus diesem Grunde trägt die Hausarbeit diesen Namen.

  • - 5 ausgewahlte Experimente zum Thema Mechanik
    von Robert Schich
    17,95 €

  • - Drei ausgewahlte Versuchskomplexe
    von Robert Schich
    42,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.