Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rolf Arnold

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rolf Arnold
    29,95 €

    Wenn wir nicht erkennen, wie wir erkennen, werden wir das Neue stets durch die alten Brillen betrachten. Auch das Neue bleibt dann, was das Alte für uns gewesen ist: vertraut und wiederholend. Neues kann nur in Erscheinung treten, wenn es uns gelingt, frisch zu denken und das, was auch sein könnte, zur Grundlage unseres Denkens, Fühlens und Handelns zu machen.Dieses Buch ist eine Einladung zur Selbstveränderung. Es skizziert die Grundlinien eines frischen Denkens - ein Begriff, den die Veränderungsforschung am MIT in Boston in die Debatte eingebracht haben. Und es macht deutlich, dass es manchmal eher um eine aktive Wahrgebung geht als um passive Wahrnehmung.Rolf Arnold zeigt, wie wir uns darin üben können, Eindrücke lösungssprachlich zu beschreiben, Potenziale in den Blick zu nehmen und die Vielzahl der Möglichkeiten zu entdecken. Self-Checklisten und Lösungsalgorithmen helfen, die eigene Veränderungskraft und Lösungskompetenz zu entwickeln.Das Buch wendet sich besonders an Menschen in Veränderungskontexten wie Führung, Lehren, Begleiten und Beraten, die die Wirksamkeit ihres Vorgehens stärken wollen.

  • von Rolf Arnold
    19,80 €

  • von Rolf Arnold
    53,49 €

    Dieses Open-Access-Buch bietet einen umfassenden Überblick über Lösungsansätze, mit denen die Versicherungswirtschaft den wesentlichen Herausforderungen und Megatrends der heutigen Zeit begegnen kann. Es handelt sich also um eine umfangreiche Momentaufnahme der Auseinandersetzungen mit relevanten Forschungsfragen zu den Risiken im Bereich des Versicherungsgeschäfts. Dabei kommen die Sichtweisen von Juristen, Mathematikern, Wirtschaftswissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Ingenieuren zum Ausdruck, um der Vielschichtigkeit der Thematik gerecht werden zu können. Die Besonderheit des geplanten Werkes liegt in der Breite an abgedeckten versicherungsspezifischen Themengebieten. Somit bietet der Band für verschiedene Zielgruppen aus Praxis, Wissenschaft und Politik Antworten auf bedeutende aktuelle Fragestellungen. Die einzelnen Beiträge sind dabei in vier Themengebiete geordnet. Das Themengebiet ¿RISIKO IM WANDEL¿ beschäftigt sich mit vielen Themen, welche in den kommenden JahrenGegenstand der politischen und gesellschaftlichen Debatte sein werden. Dazu gehört der Klimawandel, die Zukunft der Pflegeversicherung oder der Betrieblichen Altersversorgung. Die ökono-mischen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden ebenso thematisiert. Im Bereich ¿RISIKEN KALKULIEREN UND MANAGEN¿ widmen sich die Beiträge den Grenzen der Versicherbarkeit und einer veränderten Sichtweise auf das Sicherheitsversprechen der Versicherungswirtschaft. Zudem wird diskutiert, wie Cyber-Kumulschäden von Erst- und Rückversicherern beherrscht werden können. RISIKO UND RECHT fokussiert auf juristische Aspekte zu Themen wie die Elementarschadenversicherung, die betriebliche Altersversorgung oder autonomes Fahren. Der vierte Abschnitt diskutiert die HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT in den Bereichen Personal, Vertrieb, Führung, Steuerung und Change-Management. Der Sammelband blickt in einem abschließenden Artikel mit einer humoristischen Sichtweise auf ¿DIE ARCHE NOAH AUS DER SICHT DER SEEKASKO¿.Dies ist ein Open-Access-Buch.

  • von Rolf Arnold
    24,00 €

    Ganz gleich ob in Kontexten von Grundschule oder Erwachsenenbildung, ob vor dem Hintergrund der Digitalisierung oder auch inklusionsorientierter Unterrichtsgestaltung: Pädagoginnen und Pädagogen, die Lernprozesse adäquat anregen und begleiten, entsprechen kaum noch den klassischen Rollenvorstellungen einer Lehrkraft, die lediglich doziert und referiert. Die Rolle wandelt sich dahingehend zu der eines Lernarrangeurs, einer Lernberatenden, eines Coaches, einer Mentorin oder einer Trainerin für die Lernenden. Dies stellt neue Anforderungen an die Professionalisierung und verlangt nach einer entsprechenden pädagogischen Haltung. Zugleich werden innovative Konzepte, Ideen und Herangehensweisen für die lebendige und nachhaltige Ausgestaltung der Lehr-Lern-Prozesse notwendig. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit theoretischen Überlegungen zu Lernbegleitungsprozessen auseinandersetzen, die konkrete Beispiele aus Praxisphasen der Lehrkräftebildung aufzeigen, die Einblicke in universitäre Ausbildungskonzepte gewähren, sowie schließlich auch Berichte aus Forschungsvorhaben und empirischen Studien, die Implikationen für Aus- und Weiterbildungsprozesse ableiten.

  • von Rolf Arnold
    44,00 €

    Das vorliegende "Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung" ist die Neuausgabe des "Wörterbuch Erwachsenenbildung" und versammelt das gegenwärtige Wissen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es enthält Stichworte zu den Themenfeldern Didaktik und Methodik, Forschung und Wissenschaft, Geschichte und Entwicklung, Lehren und Lernen, Wissen und Erfahrung, Organisation und Profession, Politik und Recht sowie Theorien und Konzepte.Mehr als 300 alphabetisch geordnete Stichworte wurden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion verfasst.Das Wörterbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, Forschende und wissenschaftlich Tätige im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung. Es empfiehlt sich auch als Nachschlagewerk in Bildungseinrichtungen, in der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung sowie in Personalabteilungen.

  • von Rolf Arnold
    37,99 €

    Dieses Buch beschreibt mit dem Modus des Agil-Seins (Being agile"e;) eine Form des geubten Umgangs mit sich selbst und anderen, der uns dazu verhelfen kann, zu werden, wer wir eigentlich sind. Das Konzept Being agile"e; verhilft insbesondere Fuhrungskraften zu einer Personlichkeitsentwicklung, die sie zu sich selbst kommen lasst. Es zeigt auf, welche Konsequenzen sich aus der Analyse und der nachhaltigen Transformation des eigenen Denkens, Fuhlens und Handelns ergeben. Dabei (er)finden wir uns selbst und ermoglichen uns einen professionellen Umgang mit uns selbst und anderen. Dies schafft auch die Voraussetzungen dafur, dass unser Gegenuber so in Erscheinung treten kann, wie es gemeint ist oder sich selbst meint. Lassen Sie sich ermutigen, sich von alten Mustern zu losen und zu wirksamen Formen der Kooperation und Kommunikation vorzustoen.

  • von Claudia Gómez Tutor, Roland Ulber & Rolf Arnold
    22,00 €

    Die Lehrkräftebildung stellt ein zentrales Thema an Hochschulen und in der Bildungspolitik dar. Mit der Schaffung von lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengängen kam eine neue Dynamik in die Diskussion. Die aktuellen Herausforderungen werden zumeist auf unterschiedlichen fachlichen Ebenen (Fachwissenschaften, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften), mit Blick auf die Vernetzung der Phasen der Lehrkräftebildung sowie hinsichtlich der Strukturen der Lehrkräftebildung angegangen. Es zeigt sich dabei, dass eine qualitativ hochwertige Lehrkräftebildung immer eingebettet sein muss in die Gesamtstrategie der Hochschule. Im vorliegenden Band, an dem sich die Lehramtsfächer der TU Kaiserslautern und das Zentrum für Lehrerbildung auf ganz unterschiedliche Weise beteiligt haben, werden die Entwicklungen, Forschungsbereiche und Rahmenbedingungen einer qualitativ hochwertigen Lehrkräftebildung deutlich. Es wird auch ersichtlich, dass ein forschungsorientiertes und gleichzeitig auf Professionalisierung ausgerichtetes Lehramtsstudium nur möglich ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmig sind und ein wertschätzender Präsident in konstruktiver Weise die Weiterentwicklung begleitet.

  • von Rolf Arnold
    21,95 €

    Agile Führung ist eine systemische Praxis. Sie lebt von der Selbstreflexivität der Führungskräfte und deren Fähigkeiten, sich selbst als Beobachter*innen wahrzunehmen, sich zu verändern und mit den Selbstorganisationskräften von Einzelnen, Gruppen und Organisationen gestaltend umzugehen. Von grundlegender Bedeutung ist dabei die emotionale Kompetenz der Führungsverantwortlichen.Das neue Buch von Rolf Arnold liefert eine verständliche Definition des Konzeptes der agilen Führung und vermittelt wesentliche Aspekte der systemischen Gestaltung von Führung durch Geschichten. Führungskräfte erhalten wichtige und praktische Anregungen zur Selbstveränderung, zur Gestaltung der komplexen Kontexte ihrer Arbeit sowie zur selbstkritischen Überprüfung und Veränderung ihres Führungsalltags. Die Herausbildung von Führungskompetenzen erweist sich hier als Persönlichkeitsbildung, die Führungskräfte in ihrem Führungshandeln wirksamer werden lässt.Packende und treffende Geschichten lassen das, was sonst oft abstrakt bleibt, sehr anschaulich werden. Tools zur angeleiteten Selbstreflexion ermöglichen eine aufmerksame und zugleich gelassene Umsetzung in der täglichen Umgebung.

  • von Rolf Arnold
    18,00 €

    Pädagogische Professionalität findet ihren überzeugendsten Ausdruck im Einsatz von reflexiven Technologien, die keine Wenn-Dann-Gewissheiten garantieren, aber Menschen Räume zur Selbstreflexion, Klärung und Erweiterung ihrer eigenen Motive und Möglichkeiten des Denkens, Fühlens und Handelns zu öffnen vermögen. Solche Technologien sind somit Selbsttechnologien einer - durch Erkennen, Irritation oder auch Konfrontation angeregten - Persönlichkeitsentwicklung, die über Stufen erfolgt, deren Kompetenzausformungen entwicklungspsychologisch und professionstheoretisch präzise beschreibbar sind.Die in diesem Fieldbook zusammengestellten Tools sind solche Werkzeuge des Anrempelns und der Emotionalisierung. Sie definieren keine zu befolgende Schritte der Problemlösung, sondern ermöglichen Formen der Auseinandersetzung, Selbststrukturierung und Gestaltung, über deren Gehalt und Ergebnis die handelnden Akteure selbst verfügen.

  • von Rolf Arnold
    29,95 €

    Dieses Buch beleuchtet die Art und Weise, wie wir uns die Wirklichkeit, in der wir leben, emotional selbst konstruieren. Unsere Gefühle erweisen sich dabei als eine Art erster Verstand, mit dem wir uns Situationen, Interaktionen und Personen so "zurechtfühlen", wie wir sie kennen und auszuhalten vermögen: Wir denken und handeln so, wie uns unsere Gefühle gewachsen sind - so könnte man die Allgegenwart und Wirkungskraft unseres Gefühlskörpers kurz umschreiben.Rolf Arnold beschreibt diese Allgegenwart des Emotionalen für ganz unterschiedliche Lebenszusammenhänge. Dabei entwickelt er konkrete Vorschläge für eine jeweils neue emotionale Konstruktion der Wirklichkeit und fasst sie in Merksätze. Mit Hilfe dieser Merksätze gelingt es einem als Leser, sein eigenes Fühlen und Handeln so zu verändern, dass sich auch die Situationen verändern, mit denen man es tagtäglich zu tun hat.

  • von Rolf Arnold
    19,95 €

    Die Liebe ist eine Himmelsmacht, behauptete schon Johann Strauss. Aber auch ihre "soziale Macht" ist nicht zu unterschätzen: Liebe führt Menschen zusammen oder treibt sie auseinander, lässt Familien entstehen oder zerbrechen.Dass sich mit Rolf Arnold ein Erziehungswissenschaftler mit Liebe befasst, ist nur auf den ersten Blick überraschend. Schließlich ist die Fähigkeit, Bindungen einzugehen, eine grundlegende Kompetenz des Menschen für eine gelingende Entfaltung in seinen persönlichen und sozialen Bindungen. Durch Selbstreflexion, Einsicht und Übung lässt sich diese Kompetenz erwerben, fördern und ausbauen. Und dazu können Erziehungswissenschaft und Pädagogik einiges beitragen.Arnold verbindet seine Einschätzungen und Vorschläge zur Beziehungsgestaltung mit Erkenntnissen aus der Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Paarforschung. In Form von 29 klugen Regeln gibt er konkrete Hinweise und Anregungen, die es fast unmöglich machen, die eigenen Liebesbeziehungen nicht zu verändern und zu vertiefen.

  • von Rolf Arnold
    16,95 €

    Wenn wir in die Seelen und Herzen unserer Kinder blicken könnten, dann würden wir feststellen, wie wenig wir mit ihnen oft wirklich noch in Kontakt sind, wenn wir sie erziehen. Dabei ist das die entscheidende Frage für die Wirksamkeit von Erziehung: Bin ich mit meinem Kind - oder meinem Schüler - (noch) in Kontakt? Erziehung ohne Beziehung ist wie Schwimmen ohne Wasser - man kann keine Kinder erziehen, zu denen man nicht in einer wirklichen Beziehung steht. Wirksame Erziehungsmaßnahmen sind deshalb in ihrem Kern stets auf die Gestaltung der Beziehung gerichtet. Es kommt auf die Art der Beziehung an, in der man sich als Erwachsener gegenüber den Kindern positioniert. Es gibt keine partnerschaftliche Erziehung, und unsere Kinder sind nicht unsere Freunde - sie sind etwas anderes und mehr: Sie brauchen unsere erwachsene Stimme, aber auch Zuwendung und Führung - im positiven, d. h. Perspektiven schaffenden, Sicherheit stiftenden, aber auch Grenzen markierenden Sinne. Rolf Arnold hat in diesem Buch 29 Regeln für eine kluge, wirksame Erziehung zusammengestellt. Seine beziehungsgestaltenden Intervention helfen besonders gut in Erziehungssituationen, in denen sich Eltern und Lehrkräfte mit ihrer bisherigen Weisheit am Ende glaubten.

  • - Leaving Weak Thinking Behind
    von Rolf Arnold
    54,00 - 98,00 €

    The purpose of this book is to oppose the up-and-coming phenomenon of "weak thought." It is a passionate plea for a new Age of Enlightenment.

  • von Rolf Arnold
    62,00 €

    The objective of this book is to set the stage for internal discussions at educational institutions and to identify the starting points for the urgently needed changes in our learning culture.

  • - Padagogische Professionalisierung ALS Unternehmensstrategie
    von Rolf Arnold
    49,99 €

    ¿In diesem Buch erfahren Führungskräfte und Berufscoaches, wie sie betriebliche Lern-, Kooperations- und Führungsstrukturen transformieren und die Kompetenzentwicklung der Organisation vom einzelnen Mitarbeiter aufwärts optimieren können. Im Fokus steht das proaktive und eigenständige Erkennen, Formen und Fördern von geistigen, sozialen und persönlichen Potenzialen, die für die Entstehung eines kompetenten Unternehmens essentiell sind.Denn lebenslanges Lernen ist das Motto unserer Zeit. Es gilt nicht nur für die einzelne Person, sondern auch für Organisationen. Unternehmen, die beständig und erfolgreich bleiben möchten, müssen sich zu lernenden Unternehmen entwickeln. Personalverantwortliche können daher nicht länger nur punktuell Verantwortung für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen, sondern müssen ständige Bildungsbegleiter der Mitarbeiter und Planer von Personalentwicklungsstrategien werden. Dieses Buch zeigt die erforderlichen Maßnahmen hierfür auf.

  • - How to Raise Children without Being a Tyrant
    von Rolf Arnold
    52,00 - 133,00 €

  • - Continual Improvement for School Leaders and Students
    von Rolf Arnold
    66,00 - 128,00 €

    This book presents 29 rules on personal mastery. Each rule contains a number of tools, which aim to pave the access road to your own ego and your preferred reality constructs; in a journey of continual improvement towards becoming who you could be.

  • - Die Anregungen Der Europaischen Hochschulreform
    von Rolf Arnold
    37,99 €

  • - Von Der Emotionalen Zur Spirituellen Fuhrung - Ein Dialog
    von Rolf Arnold
    54,99 €

  • - 29 Smart Leadership Rules
    von Rolf Arnold
    63,00 €

    How to Lead without Domineering: 29 Smart Leadership Rules is a kind of tool book which contains almost 30 suggestions for self-reflection of leaders in any kind of leading situation - on the job, in a honorary post, or in any other context.

  • - Anleitung zum Selbstcoaching Mit einem Methoden-ABC
    von Rolf Arnold
    49,99 €

    In einem fiktiven Briefwechsel zwischen der Fuhrungskraft Bernhard und ihrem akademischen Coach Karl vermittlet dieses Buch grundlegende Erkenntnisse uber das Spirituelle der Fuhrung. Berhard sucht nach den tieferen Spuren seines Leitungshandelns und fragt nach einer sinnvollen, guten"e; und wirksamen Praxis des Umgangs mit sich selbst und anderen im Fuhrungsalltag. Karl antwortet aus einer philosophisch sowie fuhrungstheoretisch tief begrundeten Perspektive heraus, und es entspannt sich ein sehr personlicher, aber auch grundsatzlicher Dialog uber das Spirituelle der Fuhrung. Beide entwickeln dabei sehr konkrete Vorschlage, Vorgehensweisen und Instrumente - so wie in dem Buch Fuhren mit Gefuhl"e; (2. Auflage Gabler 2011) desselben Autors.

  • - Eine Anleitung Zum Selbstcoaching. Mit Einem Methoden-ABC
    von Rolf Arnold
    54,99 €

    Der Briefwechsel zwischen einer Führungskraft und ihrem Mentor zeigt die Gefühle, Fragen und Zweifel des erschöpften Managers. Im Dialog erarbeiten sie eine Sammlung von Tools, die die emotionale Kompetenz stärken. Mit diesem wirkungsvollen Selbstcoaching-ABC bringt der Führende die Potenziale und Ressourcen der Menschen, für die er Verantwortung trägt, und die eigenen Kräfte wirklich zur Entfaltung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.