Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Roman Caspar

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Roman Caspar & Roland Strätz
    45,00 €

    1. Kritik am ökologischen Fundamentalismus unserer Zeit2. Kritik an der Perspektivlosigkeit der Politik unserer Zeit3. Kritik an der Negativen Dialektik Adornos.

  • von Roman Caspar
    18,00 €

  • von Roman Caspar
    18,99 €

  • von Roman Caspar
    26,99 €

    Nach dem Untergang der Sowjetunion hat der Kapitalismus des Westens einen ungeheuerlichen Siegeszug angetreten. So, wie es aussieht, wurde damit aber nur ein Totalitarismus mit einem anderen vertauscht. Das Anliegen dieses Buches ist es, eine Kritik am Stalinismus wie an Faschismus-Nationalsozialismus vorzulegen. Aber auch: die Utopie eines originären Sozialismus beizeibehalten und aufrecht zu erhalten.Dieses Buch passt weder in die Logik des ehemaligen Ostens noch passt es in die Logik des heutigen Westens. Aus diesem Grunde kritisiert es beide Hemisphären: und beide mit Hilfe der Philosophie.

  • - Philosophie und Utopie
    von Roman Caspar
    24,99 €

    Die Intention dieser Texte ist, nach dem Zerfall der Sowjetunion den Gedanken des Sozialismus dennoch aufrecht zu erhalten. Das, was jenseits des Eisernen Vorhangs, aber auch in China und auf Kuba existierte, war kein Sozialismus und ist auch heute in China keiner. Der Autor bezieht sich in seinen Texten auf Karl Marx, aber vor allen Dingen auch auf Hegel und insbesondere auf die Dialektik als leitende Erkenntnismethode. Dialektik existiert aber auch im Bereich der Natur. Deshalb zielen die Texte philosophisch auf eine innere Struktur von Denken und Sein, von Natur und Mensch. Die Kategorien am Ende des Buches verweisen eindeutig dabei in die Richtung von Freiheit. Die Dimension des Individuums rückt dem Autor dabei ganz wesentlich in den Fokus wie vor allem aber auch die Kategorie Universalismus.

  • - Texte zur Transformationslogik im Kapitalismus
    von Roman Caspar
    32,99 €

    Philosophische Texte, die um das Thema Revolution kreisen, die Begriffe und Dimensionen wie Teleologie, Anthropologie klären wollen, die den Begriff der Geschichte und den Begriff der Revolution klären wollen. Die Texte verstehen sich als post-sozialistische Texte für den Sozialismus, weil der Autor in dem, was sich bislang Sozialismus nannte, keine Erfüllung des Begriffs erkennt. Diese Texte sind intentional eine Utopie. Aber sie tragen trotz aller Kritik am Sein keine Waffen bei sich. Gerade die angedachte immanente Logik verbietet Gewalt, ebenso aber Ideologie. Deshalb sind die Texte auch als Philosophie zu verstehen und nicht als Propaganda.

  • - Deutschland und die Welt
    von Roman Caspar
    17,99 €

  • - Philosophie und Utopie
    von Roman Caspar
    31,99 - 40,99 €

  • - Das Ende des Westens
    von Roman Caspar
    35,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.