Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Rudolf Virchow

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rudolf Virchow
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des funfundneunzigsten Bandes -- Erstes Heft (3. Januar) -- I. Ueber die Entstehung der rothen Blutkörperchen bei den verschiedenen Wirbelthierklassen -- II. lieber die Bildung der rothen Blutkörperchen. Anhang zur vorhergehenden Arbeit -- III. Ueber Kern- und Zelltheilung bei acuter Hyperplasie der Lymphdrüsen und Milz -- IV. Ueber die hereditäre Form des Diabetes insipidus -- V. Ein Fall von Arhinencephalia unilateralis bei einem erwachsenen Manne -- VI. Ueber den Einfluss stumpfer Gewalten auf das äussere Ohr, mit besonderer Berücksichtigung der Othämatombildung. Nach Versuchen am Kaninchenohr mitgekheilt -- VII. Pathologisch - anatomische Mittheilungen -- VIII. Beiträge zur Lehre vom Icterus -- IX. Ueber die Cultivirbarkeit des Actinomyces -- X. Weitere Beiträge zur pathologischen Anatomie und Histologie der Beri-beri (Kak-ke) -- Zweites Heft (5. Februar) -- XI. Anatomische Notizen. (Fortsetzung.) -- XII. Ein intracanaliculäres Myxom der Mamma mit hyaliner Degeneration -- XIII. Ueber das Verhalten des Catgnt im Organismus und über Heteroplastlk -- XIV. Beiträge zur Riesenzellenbildung in epithelialen Geweben -- XV. Nicolaus Leonicenus auf dem Gebiete der Syphilidologie. Beitrag zur Geschichte der Syphilis -- XVI. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XVII. Ein Fall von periodischem Wechsel der Haarfarbe -- XVIII. Ueber den Fettgehalt pathologischer Organe -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 1. Medicinisch - naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 18S3 -- XIX. Kleinere Mittheilungen. 2. Tabelle über alle In den Jahren 1882 und 1883 in Rostock geschlachteten und auf Trichinen untersuchten Schweine. -- XX. Auszüge und Besprechungen -- Drittes Heft (5. März) -- XXI. Ueber das Schicksal der in den Organismus implantirten Gewebe -- XXII. Ueber einen Fall von Ulcus rotundum Simplex vaginae -- XXIII. Beitrag zur Physiologie und Pathologie des Blutes1 -- XXIV. Untersuchungen über das Vorkommen von Fäulnisskeimen im Blut gesunder Thiere -- XXV. Zur Lehre von der Resorption, Bildung und Ablagerung der Fette im Thierkörper -- XXVI. Die Bakterien der Schweineseuche -- XXVII. Wiederum über die Lehre Tom Kaiserschnitt im Thalmud -- XXVIII. Ueber die chemische Zusammensetzung des Schweineharns -- XXIX. Beiträge zur Kenntniss der Trichinosis und der Actinomycosis bei Schweinen -- XXX. Auszüge und Besprechungen

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des hundertundzweiten Bandes -- Erstes Heft (7. October) -- I . Anatomische Notizen -- II. Ueber einen Fall von Porencephalie -- III. Ueber die spastische Cerebralparalyse Im Kindesalter (Hemiplegia spastica infantilis), nebst einem Excurse über "Aphasie bei Kindern" -- IV. Ueber die Desinfection durch Temperaturerhöhung -- V. Die Acne contagiosa des Pferdes und ihre Aetiologie -- VI. lieber einige Beziehungen der Netzhautcirculation zu allgemeinen Störungen des Blutkreislaufes -- VII. Kleinere Mittheilungen -- Zweites Heft (5. November) -- VIII. Ueber einige Beziehungen der Netzhautcirculation zu allgemeinen Störungen des Blutkreislaufes -- IX. lieber das verschiedene optische Verhalten bestimmter Abschnitte anscheinend normalen Gelenkknorpels nach Einwirkung von absolutem Alkohol -- X. Die Gährungsprobe zum qualitativen Nachweise von Zucker im Harn -- XI. Ueber die Beschaffenheit des Rückenmarks bei Kaninchen und Hunden nach Phosphor- und Arsenikvergiftung nebst Untersuchungen über die normale Structur desselben -- XII. Ueber die Adductorencontractur (vulgo Posticus-lähmung) der Stimmbänder -- XIII. Anatomische Veränderungen in den Lungen bei deren Compression -- XIV. Ueber einen Fall von doppelseitiger Pleuritis haemorrhagica nach Thrombose der Vena azygos -- XV. Ueber den Einfluss einiger Arzneimittel auf die künstliche Magen Verdauung -- XVI. Casuistischer Beitrag zur Verbreitung der Miliartuberculose und Einwanderung der Tuberkelbacillen in die Blutbahn -- XVII. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (9. December) -- XVIII. Beitrüge zur angebornen Pylorusstenose -- XIX. Weiterer Beitrag zur Lehre von der centralen Gliose des Rückenmarkes mit Syringomyelie -- XX. Ueber Lymphome der Lungen -- XXI. Ueber Malariakrankheiten und einige andere Infectionskrankheiten in Vera Cruz, und Bemerkung zur Aetiologie des Spasmus glottidis -- XXII. Ein eigenthümlicher Fall von Methämoglobinurie bei Intermittens -- XXIII. Eine Beobachtung von in Anfällen auftretender doppelseitiger Amaurose bei Epilepsie -- XXIV. Anatomische Notizen -- XXV. Mycosis mucorina -- XXVI. Ueber die Pulsgeschwindigkeit bei Erkrankungen des Circulationsapparates sowie bei Einwirkung toxischer Mittel -- XXVII. Zur Kenntniss des Giftes der Miesmuschel (Mytilus edulis) -- XXVIII. Rachitis oder Rhachitis -- Tafel

  • von Rudolf Virchow
    149,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des sechsundneunzigsten Bandes -- Erstes Heft (7. April) -- Zweites lieft (5. Mai) -- Drittes Heft (6.Juni) -- Tafeln

  • von Rudolf Virchow
    164,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des hundertsten Bandes -- Erstes Heft -- I. Der hundertste Band des Archivs -- II. Zwei Mykosen des Meerschweinchens -- III. Einiges Anatomische aus der Gehörschnecke und über die Function derselben resp. des Gehörorganes -- IV. Ueber eine Geschwulst aus quergestreiften Muskelfasern mit ungewöhnlichem Gehalte an Glykogen, nebst Bemerkungen über das Glykogen in einigen fötalen Geweben -- V. Zum Capitel der Hypertrichosis -- VI . Ueber die tuberculöse Erkrankung der Niere in ihrem Zusammenhang mit der gleichnamigen Affection des männlichen Urogenitalapparates -- VII. Untersuchungen über die congenitalen Defecte und Henunungsbildungen der Extremitäten -- VIII. Ueber die Entwicklung des primären Leberkrebses -- IX. Ueber Veränderungen des Rückenmarkes bei Vergiftung mit Morphium, Atropin, Silbernitrat und Kaliumbiromid -- X. Ueber die Cowper'sehen Drüsen -- XI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Hemicephalie und Aplasie der Nebennieren -- 2. Aneurysma aortae dissecans -- Zweites Heft -- XII. Beiträge zur pathologischen Anatomie des Erysipels bei Gelegenheit der Typhusepidemie in Zürich 1884 -- XIII. Ueber den Senftleben'schen Versuch die Bindegewebsbildung in todten, doppelt unterbundenen Gefässstrecken betreffend -- XIV. Ueber das Vorkommen und die Vertheilung der Tuberkelbacillen in den Organen bei den verschiedenen tuberculösen Erkrankungen -- XV. Hemicrania, Encephalon trilobulare und Schistoprosopus -- XVI. Casuistische Mittheilungen aus dem pathologischen Institut zu Greifswald -- XVII. Studien über frühzeitige Schädeldifformitäten -- XVIII. Ueber die Function der Niere im Fieber -- XIX. Zur Histogenese der Knochenregeneration -- XX. Bemerkungen zur Osteomalaciefrage -- XXI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber einen Fall von angebornem Divertikel des Jejunnums -- 2. Erwiderung auf die Bemerkungen des Herrn Dr. Michelson zu meinen Mittheihmgen über die Aetiologie der Alopecia areata -- Drittes Heft -- XXII. Ueber Tuberculose der weiblichen Brustdrüse mit besonderer Berücksichtigung der Riesenzellenbildung -- XXIII. Experimenteller Beitrag zur Kenntniss der putriden Intoxication -- XXIV. Zur Kenntniss der Cystinurie -- XXV. Beitrag zur Frage nach der Constanz der Spaltpilze (Kokkobacillus zymogenus und Bacterium Termo) -- XXVI. Zur Frage von der Kraft und Wirkung der die Bauchpresse bildenden Muskeln -- XXVII. Ueber die venöse Embolie und den retrograden Transport in den Venen und in den Lymphgefässen -- XXVIII. Ueber die ammoniakalische Harngährong -- I. Ueber die Frage des Eintritts von Pilzen als Gährungserreger in den Urin -- II. Ueber die zur Anstellung von Harnstoffzersetungsversuchen nothwendigen Versuchsanordnungen -- III. Ueber die harnstoffzersetsenden Pilze im Urin -- IV. Ueber die Frage nach der Existenz eines ungeformten harnstoffzersetzenden Ferments -- XXIX. Ueber einen Fall von Hygroma cysticum glutaeale congenitum -- XXX. Zweite und letzte Bemerkung zu den Arbeiten des Herrn v. Sehlen über die Aetiologie der Alopecia areata (Area Celsi) -- Tafeln

  • von Rudolf Virchow
    179,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des hundertundersten Bandes -- I . Der Kampf der Zellen und der Bakterien -- II. Immunität im Lichte der Vererbung -- III. Beitrag zur Kenntniss des Muskeltonus -- IV. Zur Kenntnis» der angebornen Sacralgeschwülste. -- V. Saint Yertunien Delavau -- VI. Hochgradige Atrophie (inveterirte Atelectase) der linken Lunge init compensatorischer Hypertrophie der rechten -- VII. Die Fettbildung aus Kohlehydraten beim Hunde -- VIII. Uebcr das quantitative Verhalten der Solitärfollikel und Peyer'schen Haufen des Dünndarms -- IX. Ein Fall von diffuser Knochenbildung in der Lunge -- X. Uebei* die Nitrate des Thier- und Pflanzenkörpers -- XI. Kleinere Mittheilungen -- XII. Die Blutplättchen und die Blutgerinnung -- XIII. Anatomische Notizen -- XIV. Die multiplen Fibrome in ihrer Beziehung zu den Neurofibromen -- XV. Ist ein unmittelbarer Einfluss der Grosshirnrinde auf die Gefässe nachgewiesen? -- XVI. Uefoer einen Fall von Syringomyelie -- XVII. Ueber pathologischen Peptongehalt der Organe -- XVIII. Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Verdauung -- XIX. Kleinere Mittheilungen -- XX. Die Mitogenetische Energie und Symmetrie des Gewefoswaclisthuins -- XXI. lieber die therapeutische Bedeutung des Durande'schen Mittels bei der GallensteinkrankliQit mit einigen Bemerkungen über die Therapie der Cholelithiasis überhaupt. -- XXII. Ueber Zwangsbewegungen bei Zerstörung der Hirnrinde -- XXIII. Zwei Fälle von Daringeschwülsten mit Invagination -- XXIV. Ueber, Yaricen -- XXV. Die farbigen Derivate der Nebennieren-: chromogene -- XXVI. Markirversuche am Scheitel-, Stirn- und Nasenbein der Kaninchen

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- I. Zur chemischen Reizung der glatten Muskeln; zugleich als Beitrag zur Physiologie des Darmes -- II. Ueber compensatorische Hypertrophie der Nieren -- III. Die Impftuberculose des Auges und ihr Zusammenhang mit der allgemeinen Impftuberculose -- IV. Zur Bakterienfrage -- V. Heber secundäre Degeneration im verlängerten Hark , und Rückenmark -- VI. Heber Verkalkung der Ganglienzellen -- VII. Ein Osteom des Corpus striatura bei Hemiplegia infantilis -- VIII. lieber das Verhalten der Spinalwurzeln und Spinalganglien der Halsnerven in einem Falle von Perobrachie -- IX . Kurze Bemerkung zur Aetiologie der Malaria -- X. lieber Thrombose (Tuberkelbildung) im Ductus thoracicus -- XI. lieber die Herkunft von Bothriocephalus latus -- XII. Ueber die Bewegungen des menschlichen Gehirns -- XIII. Beiträge zur Genese des primären Scheidensarcoms -- XIV. Kleinere Mittheilungen -- XV. lieber die Folgen des vorübergehenden und dauernden Verschlusses der Nierenarterie -- XVI . lieber die Veränderungen des Hohrzuckers im Magen des Menschen -- XVII. lieber die Entwickelung von malignen Tumoren aus \arben -- XVIII. Kasuistische Mittheilungen -- XIX. Leber das Verhalten der Selmenzellen bei der Entzündung. -- XX. Uebertragungsversuclie von Lepra auf Thiere -- XXI . lieber Venentuberkel und ihre Beziehungen zur tuberculösen Blutinfeclion -- XXII. Kleinere Mittheilungen -- XXIII. Beiträge zur Anatomie des miliaren Tuberkels. IV. Ueber dissemiuirle Miliarlnbercnlose der Lnngen -- XXIV. Ueber die Gemeingefährliclikeit der essbaren Morchel -- XXV. Heber die syphilitische Osteochondritis der Neugeborenen -- XXVI. Vier Fälle von Hernia diaphragmatica -- XXVII. lieber Hämorrhagie und hämorrhagische Entzündung des kindlichen Olirlabyrinths -- XXVIII. Ueber Urticaria pigmentosa -- XXIX. Heber den Einfluss arterieller Anämie auf die Oefässwände -- Correctur -- Tafeln

  • von Rudolf Virchow
    264,95 €

    Keine ausführliche Beschreibung für "ARCHIV F. PATH. ANAT. U. PHYSIOL. BD. 143" verfügbar.

  • von Rudolf Virchow
    154,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des dreiundfünfzigsten Bandes -- Erstes Heft (23. Juni) -- I. Nach dem Kriege -- II. Ueber einige Allgemeinersclieinungen nach umfangreichen Hautverbrennungen -- III. Experimentelle Untersuchungen über die Entwickelung der Blutcapillaren -- IV. Beobachtungen über Hospitalbrand -- V. Kritisches über die Lehre von der Wärmeregulirung. Zur Abwehr gegen Herrn Prof. Liebermeister in Basel -- VI. Ein Beitrag zur Kenntniss sog. Dermoidcysten¹) -- VII. Kleinere Mittheilungen -- Zweites und drittes Heft (15. August) -- VIII. Ueber complementäre Hypertrophie der Niere -- IX. Von einigen Sterblichkeitsverhältnissen in Copenhagen vor und nach der Einführung des neuen Wasserversorgungssystems -- X. Ueber die acute Phosphorvergiftung und deren Behandlung -- XI. Untersuchungen über die Ausscheidung der Alkalisalze -- XII. Ein Fall von wahrer Muskelhypertrophie -- XIII. Zur antipyretischen Behandlung des Typhus abdominalis -- XIV. Drei Fälle von Intussusception und deren präsumptive Heilung -- XV. Ein Beitrag zur Physiologie des Harnstoffs -- XVI. Ueber lupöse Verkrümmungen der Finger -- XVII. Ueber successives Auftreten diffuser Muskelerkrankungen bei Geschwistern -- XVIII. Die giftigen Wirkungen des Kohlenoxysulfids -- XIX. Kleinere Mittheilungen -- Viertes Heft (11. September) -- XX. Ein Fall von wahrer Muskelhypertrophie -- XXI. Zur Lehre vom Icterus -- XXII. Nochmals zur Lehre von der Wärmeregulirung -- XXIII. Seltenere Beobachtungen -- XXIV. Ueber die Entstehung der sogenannten Glaskörper der Choroides des menschlichen Auges und über das Wesen der hyalinen Degeneration der Gelasse derselben -- XXV. Pathologisch-anatomische Veränderungen der Lungengefässe beim Emphysem -- XXVI. Primärer Krebs der Trachea und Bronchien -- XXVII. Ueber das Darwin'sche Spitzohr -- XXVIII. Beiträge zur Physiologie der Flimmerzellen. Ueber Exsudat und Eiterbildung (Croup und Diphtheritis) -- XXIX. Kleinere Mittheilungen -- Tafel

  • von Rudolf Virchow
    164,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des achtundfünfzigsten Bandes -- Erstes Heft (19. Juli) -- Zweites Heft (10. September) -- Drittes und viertes Heft (13. November) -- Berichtigung zu der Abhandlung: " Ueber das Verhalten des Taurins etc . " S. 460 -- Druckfehler

  • von Rudolf Virchow
    154,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des dreiundneunzigsten Bandes -- Erstes Heft (2. Juli) -- I . Beobachtungen über Kerne und Kerntheilungen in den Zellen des Knochenmarkes -- II. Die sogenannten Lipome der Niere -- III. Die Italiener und die Entdeckung des Blutkreislaufs. -- IV. Giebt es hautreizende Bäder oder nicht? -- V. Ueber den Einfluss der Kochsalzinfusion auf den verbluteten Organismus im Vergleich mit anderen zur Transfusion verwendeten Flüssigkeiten -- VI. lieber Resorption von Wasser in der Marksubstanz der Niere -- Zweites Heft (1. August) -- VII. Ueber das Verhalten von Infectionsstoffen im Verdauungskanale -- VIII. Anatomische Untersuchungen über Colpohyperplasia cystica -- IX. Die papillären Geschwülste der Nasenschleimhaut¹) -- X. (Aus dem pathologischen Institut in Leipzig.) lieber die Bedeutung- der Gefässnerven für die Entstehung des Oedems -- XI. Anatomische Untersuchungen über Nierenentzündung und Morbus Brightii -- XII. Multiple Neurome im Bereich des Plexus brachialis sinister, cavernöse Angiome, Lymphangiome und Neurofibrome der linken oberen Extremität -- XIII. Ueber die Veränderungen im Rückenmarke nach Vergiftung mit Arsen, Blei und Quecksilber -- XIV. Zur Casuistik der Hypophysistumoren -- Drittes Heft (1. September) -- XV. Beiträge zur Casuistik der Geschwülste -- XVI. Beitrag zur Entstehung der Anencephalie -- XVII. Zur Casuistik der Mediastinaltumoren -- XVIII. Ueber sogenannte fötale Rachitis -- XIX. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XX. Weitere Beiträge zur Lehre vom Herpes zoster -- XXI. üeber die Bildungsweise der Riesenzellen 11m Fremdkörper und den Einfluss des Jodoforms hierauf -- Literatur - Verzeichniss -- Tafel

  • von Rudolf Virchow
    164,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- I . Ueber Hölilenbildung im Rückenmark als Folge von Blutstauung -- II. Der Eisengehalt in Leber und Milz nach verschiedenen Krankheiten -- III. Die Ganglien in den Iiarnabführenden Wegen des Menschen und einiger Thiere -- IV. Tuberculose -- V. Experimentelle Beiträge zur Aetiologie der Darminvagination. -- VI. Experimentelle Studien über die durch Ermüdung hervorgerufenen Veränderungen des Muskelgewebes -- VII. Schussverletzung der grossen Armnerven mit nachfolgender Atrophie der Extremität -- VIII. (Aus dem pharmakologischen Institut der Universität.) Das Verhalten des Ckrysarobins bei äusseriicher und innerlicher Anwendung -- IX. Gafiki's Verzeichniss einfacher Heilmittel -- X. Kleinere Mittheilungen -- XI. Anatomische Untersuchungen über diphtheritische Lähmung -- XII. Zur Asymmetrie des Schädels -- XIII. lieber die acnteste Form der Carbolsäurevergiftung, sowie über die reflectoriscbe Natur einiger Giftwirkungen -- XIV. Experimentelle Untersuchungen über die Aetiologie der Geschwülste -- XV. Zwei Sectionsbefande von reiner Ozaena -- XVI. Beiträge zur Erklärung des Papyrus Ebers, des hermetischen Buches über die Arzneimittel der alten Aegypten -- XVII. (Jafiki's Verzeicliniss einfacher Heilmittel -- XVIII. Eine Mitlheilang über Alpdrücken -- XIX. lieber den Werth des pathologischen Experiments -- XX . Zur Kenntniss der tuberculösen Erkranknngen des Hodens -- XXI. lieber pathologische Veränderungen des Gehirns und Rückenmarks der Hunde bei der Lyssa -- XXII. Heber die Folgen der Kranzarterienverscliliessiing für das Herz -- XXIII. Ueber ein grosses Odontom des Unterkiefers -- XXIV. Beiträge zur Geschvvulstlehre -- XXV. Kleinere Mittlieilung

  • von Rudolf Virchow
    164,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des einundneunzigsten Bandes. -- Erstes Heft (2. Januar). -- I . Barbarismen in der medicinischen Sprache. -- II. Ein Fall von progressiver Anämie und darauffolgender Leukocythämie mit Knochenmarkerkrankung und einem sogenannten Chlorom (Chiorolymphom). -- III. Heber Colombo's Antheil an der Entdeckung des Blutkreislaufs. -- IV. Tracheo- und Bronchostenose mit Amyloid in der Wandung der Luftwege. -- V. Ueber Knochenfisteln am Warzenfortsatze. -- VI. Ein Fall von congenitaler halbseitiger Gesichtshypertrophie. -- VII. Heber hereditäre Ataxie. -- VIII. Zur Kritik der Tuberculose- Frage I. -- IX. Ueber die Feuerländer. -- X. Kleinere Mittheilungen. -- 1. Zar Frage nach den im Speichel des Menschen vorhandenen Alkaloiden. -- 2. Uebersicht der Ergebnisse der Untersuchung der geschlachteten Schweine auf Trichineu im Herzogthume Braunschweig während des Zeitraumes von Ostern 1881 bis dahin 1882. -- 3. Notiz aber den von Herrn Prof. Pekelharing mitgetheilten Fall von Pseudohypertrophie der Muskeln. -- Zweites Heft (2. Februar). -- XI. Ein Beitrag zur Kenntniss seltener Herzanomalien im Anschluss an einen Fall von angeborner linksseitiger Conusstenose. -- XII. Mittheilung über einen Fall von Porencephalie. -- XIII. Zur Kenntniss der feineren Veränderungen der Nieren bei der Hämoglobinausscheidung. -- XIV. Pathologisch-anatomische Vorgänge in einer eigentümlichen Zahnmissbildung. -- XV. Ein Fall von acuter Leberatrophie. -- XVI. Leber die Feuerländer. -- XVII. Mittheilung eines seltenen Falles von Xanthelasma multiplex. -- XVIII. Kleinere Mittheilungen. -- 1. Lymphangiome der Haut mit verkalktem Inhalt. -- 2 . Milch-Analyse und das Menschen- und Kuhcasein. -- 3. Medicinisch-naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1882. -- Drittes Heft (2. März). -- XIX. Zur Klinik und pathologischen Anatomie der diphtherischen Nephritis. -- XX. Die Umwandlung der Milzbrandbakterien in unschädliche Bakterien und die Entgegnung R. Koch's an Pasteur. -- XXI. Die Spanier und die Entdeckung des Blutkreislaufs. -- XXII. Ueber die miliare Tuberculose der Uvea. -- XXIII. lieber einen sarcomartigen Biliverdin enthaltenden Tumor der Chorioidea. -- XXIV. Zur Geschichte der Syphilis. -- XXV. Zur Pathologie der Herznerven. -- XXVI. Ueber Atremie, nebst Bemerkungen über die Nervosität der Amerikaner. -- XXVII. Typischer Fall von Obliteration der Aorta thoracica in der Gegend der Einmündung des Ductus arteriosus -- XXVIII. Beiträge zur Pathologie und pathologischen Anatomie der weiblichen Beckenorgane. -- XXIX. Beiträge zur Lehre von der örtlichen, zeitlichen und individuellen Disposition des abdominalen Typhus unter Zugrundelegung einer aus den amtlichen Listen der Leichenschau des Grossherzogthums Baden für die Jahre 1872 - 1877 gefertigten Statistik dieser Krankheit. -- XXX. Kleinere Mittheilungen. -- 1. Zar Beurtheilung der pluralen Moustra. -- 3. Ueber das Versehen und mechanische Einwirkungen auf Schwangere und über deren Einfluss auf die normale Ausbildung des Embryos.

  • von Rudolf Virchow
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des vierundneunzigsten Bandes -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Erstes Heft (5. October) -- I . Neues Divertikel des Nasenrachenraums -- II. Zur Casuistik der Atlassynostosen -- III. Ein Fall von Knochenverschmelzungen im Bereiche des Fussskelettes -- IV. Abu's-'Salt (gest. 1134) und seine Simplicia, ein Beitrag zur Heilmittellehre der Araber -- V. Die Function der Gehörschnecke -- VI. Die Franzosen und die Entdeckung des Blutkreislaufs -- VII. Mittheilung über eine Erkrankung der sympathischen Geflechte der Darmwand -- VIII. Das Stickstoffoxydul und Versuch seiner Anwendung in der Therapie -- IX. Fötale Rachitis, Cretinismns und Zwergwuchs -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Zweites Heft (5. November) -- X. Uelber einen Fall von tödtlicher pemphigusartiger Dermatitis mit Veränderungen im Nervensystem -- XI. Pseudohermaphroditismus masculinus externus completus. Vorgestellt in der Sitzung der Odessaer Aerzte -- XII. Ueber lupöse Verkrümmungen der Finger -- XIII. Das Stickstoffoxydul und Versuch seiner Anwendung in der Therapie -- XIV. Amyloide und hyaline Neubildung in der Nasenschleimhaut und Luftröhre eines Pferdes -- XV. Die Typhusbeobachtungen in Berlin in den Jahren 1879-1881 -- XVI. Ueber die Wirkung des Cantharidins auf die Nieren -- XVII. Anatomische Notizen -- XVIII. Auszüge und Besprechungen -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Drittes Heft (10. December) -- XIX. Zur Casuistik der Hirntumoren -- XX. lieber doppelseitig fortschreitende Gesichtsatrophie. Nach einem am 1. Juni IS83 in der medicinischeu Section der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Cultur gehaltenen Vortrage -- XXI. Ein Beitrag zur Anatomie der weiblichen Harnröhre -- XXII. Der Einfluss des Asparagin auf den Eiweißumsatz und die Bedeutung desselben als Nährstoff -- XXIII. Eine Beobachtung von Cystofibrom der Mamma bei Mutter und Tochter -- XXIV. Mittheilungeii aus dem pathologischen Laboratorium zu Genf -- XXV. Ueber die organische Einheit -- XXVI. Ueber den Einfluss fieberhafter Zustände und antipyretischer Behandlung auf den Umsatz der stickstoffhaltigen Substanzen und die Assimilation stickstoffhaltiger Bestandteile der Milch -- XXVII. Ueber das Verhältniss der productiv- entzündlichen Prozesse zu dein ulcerösen im Magen. Beitrag zur Lehre vom sogenannten runden oder perforirenden Magengeschwür -- XXVIII. Uebersicht der Ergebnisse der Untersuchung der geschlachteten Schweine auf Trichinen im Herzogthum Brannschweig während des Zeitraumes von Ostern 1882 bis dahin 1883

  • von Rudolf Virchow
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des zweiundneunzigsten Bandes. -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. -- I. Ueber Cubitus valgus. -- II. Ueber accessorische Nebennieren im Ligamentum latum. -- III. Uebertragungsversuche von Lepra auf Thiere. -- IV. Beitrag zur Lehre von der doppelten Gebärmutter (Uterus didelphys) nebst besonderer Würdigung der Aetiologie dieser Difformität. -- V. Noch ein Fall von doppelter Gebärmutter und Scheide (Uterus et Vagina duplices), intra vitam diagnosticirt. -- VI . Beiträge zur Lehre von der örtlichen, zeltlichen und individuellen Disposition des abdominalen Typhus unter Zugrundelegung einer aus den amtlichen Listen der Leichenschau des Grossherzogthums Baden für die Jahre 1872-1877 gefertigten Statistik dieser Krankheit. -- VII. Neue Beiträge zu den Untersuchungen über die Balgdrüsen der Zungenwurzel. -- VIII. Ueber die Furchen und Falten der Haut. -- IX. Experimentelle Untersuchungen über die Bedeutung des Nervensystems bei Gefässerkrankungen. -- X. Kleinere Mittheilungen. -- 1. Eine Beobachtung von angeborener mittlerer vollständiger Halsfistel. -- 2. Ueber zwei Fälle von congenitalem Mangel der rechten Niere, complicirt mit Anomalien der Genitalorgane. -- 3. Carcinosarcoma uteri bei einem Kinde von zwei Jahren. -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. -- XI. Beitrag zur Kenntniss der Bleivergiftung -- XII. Ueber Spaltbildung am Schädel nach Fractur. -- XIII. Zur Aetiologie der Eiterung. -- XIV. Beiträge zur Lehre von der örtlichen, zeitlichen und individuellen Disposition des abdominalen Typhus unter Zugrundelegung einer aus den amtlichen Listen der Leichenschau des Grossherzogthums Baden für die Jahre 1872-1877 gefertigten Statistik dieser Krankheit. -- XV. Eine weitverbreitete thierische Mycose. -- XVI. Ein neuer Fall von Hermaphroditismus (H. spurius masculinus ?), am Lebenden beobachtet, mitgetheilt -- XVII. Ueber die Ostoklastentheorie. -- XVIII. Kleinere Mittheilungen. -- 1. Bothriocephalus latus und seine Herkunft. -- 2. Nachtrag zu der Abhandlung des Herrn Dr. J. Kugler S. 252. -- Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. -- XIX. lieber die sogenannte "temporäre Form" der acuten atrophischen Spinallähmung Erwachsener. -- XX. Ueber Urachus und Urachuscysten. -- XXI. Untersuchungen über die Circulation in den Nieren. -- XXII. Ueber die Ostoklastentheorie. -- XXIII. Untersuchungen über das chemische und pharmakologische Verhalten der Folia Uvae Ursi und des Arbutins im Thierkörper. -- XXIV. Beiträge zur pathologischen Anatomie der Syphilis hereditaria der Neugebornen. -- XXV. Ueber toxische Darmepithelexfoliation.

  • von Rudolf Virchow
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- I . Die acuten Infektionskrankheiten bei den Negern der äquatorialen Küsten Westafrikas -- II. Zur Pathogenese der Bluterkrankungen -- Backmatter

  • von Rudolf Virchow
    319,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 155. Bandes -- Erstes Heft (18 Januar) -- I . Die Orthographie und Interpunction im Archiv. Zur Verständigung für Leser und Mitarbeiter -- II. lieber die Ausscheidung der Harnbestandtheile bei Fieberbewegungen -- III. Ueber Jod und Jod-Verbindungen -- IV. Wie ist der Einfluss des Nervensystems auf den Verlauf der Infectionen zu deuten? -- V. Die Lehre von der Kern-Ausstossung der rothen Blutzellen in ihrer Vertretung durch C. 8. Engel. (Zur Abwehr.) -- VI. Der Einfluss verschiedener Stoffe auf die rothen Blutkörperchen und die Bedeutung der letzteren für die Gerinnung -- VII. Zur Morphologie der intravasculären Gerinnung und Pfropfbildung -- Ersuchen an die Herren Mitarbeiter und Instituts-Vorstände -- Zweites Heft (27. Februar) -- VIII . Beiträge zur Kenntnis» der Niereninfarkte -- IX. Ueber die Entstehungsweisen der Sactosalpingen und Tubo-Ovarialcysten -- X. Zwei Fälle von abdominalem Lungengewebe -- XI. Die Lehre von der functionellen Knochengestalt -- XII. Pathologisch-anatomischer Befund an den Leichen von Säuglingen mit der sog. Kakke- Dyspepsie -- XIII. Tropen-Malaria und Acclimatisation. Beobachtungen in Niederländisch-Indien -- XIV. Ueber die Bedeutung des Lymphganglien- Systems für die moderne Lehre von der Infection und der Immunität -- XV. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ein Fall von Corpus liberum in der Bauchhöhle -- 2. Zur Erkennung zweier Stadien der Amyloiderkrankung -- 3. Seltene Sectionsbefande -- 4. Ueber eine enorme varicöse Geschwulst der linken Bauchwand -- Nachtrag zu Dr. C. Davidsohn: Zur Erkennung zweier Stadien der Amyloiderkrankung -- Berichtigung -- Drittes Heft (22. März) -- XVI. Ueber die embryonalen Mischgeschwülste der Niere -- XVII. Die Vita propria der Zellen des Periosts -- XVIII. Ueber einfache cystische Degeneration der Lymphdrüsen -- XIX. Ueber den normalen und pathologischen Zehen-Reflex -- XX. Zur Lehre von der acquirirten Magen-Darm-Syphilis. -- XXI. Ueber glykogenhaltige Strumen -- XXII. Ueber ein ganglienzellenhaltiges wahres Neurom des Sympathicus -- XXIII. Beitrag zur Lehre von der Lipaemie, der Fett-Embolie und der Fett-Thrombose bei der Zuckerkrankheit -- XXIV. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber die Localisation und einige Besonderheiten der Hautwassersucht in einem Falle von diffuser Nierenentzündung -- 2. Beitrag zur Lehre vom Zittern -- Berichtigung -- Bilder

  • von Rudolf Virchow
    174,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 156. Bandes -- Erstes Heft (21. April). -- Zweites Heft (29. Mai). -- Drittes Heft (24. Juni). -- Tafeln

  • von Rudolf Virchow
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalts - Verzeichniss zu Bd. I - C des Archivs. -- I. Namen der Verfasser von Original-Aufsätzen -- II. Namen der Verfasser von Werken oder Aufsätzen, welche übersetzt, besprochen oder auszugsweise mitgetheilt sind -- III. Sach - Register -- Druckfehler -- Front matter 2 -- Inhalts - Verzeichniss -- I. Namen der Verfasser von Original-Aufsätzen -- II. Namen der Verfasser von Werken oder Aufsätzen, welche übersetzt, besprochen oder auszugsweise mitgetheilt sind -- III. Sach-Register

  • von Rudolf Virchow
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 185. Bandes -- Erstes Heft (2. Juli). -- I. Die Bildung der elastischen Faser. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Halle.) -- II. Das elastische Gewebe im gesunden und kranken Herzen und seine Bedeutung für die Diastole. -- III. Zur Kenntnis der Ostéoarthropathie hypertrophiante pneumique. (Aus der chir. Abteilung des Stadt - Krankenhauses in Chemnitz i. S.) -- IT. Über Cystenbildungen der Niere und abführenden Harnwege. -- Y. Beitrag zum Studium der Lymphomatose der Speichel- und Tränendrüsen. (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- VI. Zur Kenntnis des anatomischen Befundes der Lysolvergiftung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Halle.) -- VII. Vergleichende Untersuchungen über die Thrombose. (Aus dem Pathologischen Laboratorium der University of Pennsylvania, Philadelphia.) -- Zweites Heft (4. August). -- VIII. Über die Geschwülste der Herzklappen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität Moskau.) -- IX. Zwei Fälle von Dünndarmatresie. (Aus dem Kgl. Pathologischen Institut der Universität Königsberg ) -- X. Ein malignes Granulom der mediastinalen Drüsen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität München.) -- XI. Ein Fall von metastasierenden Amyloidtumoren (Lymphosarkom). (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- XII. Kystombildung im Bereiche eines Renculus. (Aus dem Berner Pathologischen Institut.) -- XIII. Über Divertikelbildung bei Appendicitis. (Aus dem Kantonsspital Winterthur.) -- XIV. Die Veränderungen der Niere des Kaninchens nach zweistündiger Unterbindung der Vena renalis. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie in Rostock.) -- XV. Zur Kenntnis der gliomatösen Neubildungen des Gehirns mit besonderer Berücksichtigung der ependymären Gliome. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Berlin.) -- XVI. Kleine Mitteilung. -- Drittes Heft (3. September). -- XVII. Über eine seltene Mißbildung am Urogenitalapparat. -- XVIII. Zur Kenntnis der Rhabdomyome des weiblichen Geschlechtsorgans. -- XIX. Über Leberregeneration und Adenombildung bei akuter Atrophie. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität München.) -- XX. Über Strumen mit Kautschukcolloid und Tumoren mit kautschukcolloidähnlichen Massen. (Aus dem Pathologischen Institut in Bern.) -- XXI. Experimentelle Untersuchungen Uber Fragmentatio myocardii. -- XXII. Auftreten von Fett in der Körpermuskulatur bei Durchquetschung des Halsmarkes. (Aus dem Pathologischen Institute Bern.) -- XXIII. Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie des Wurmfortsatzes. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Augusta-Hospitals zu Berlin.) -- XXIV. Pseudotuberkulose im Dickdarm (encystierte Amöben?). (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) -- XXV. Zur pathologischen Physiologie der durch Ätzung erzeugten Schleimhauterkrankung des Magens. (Aus der experimentell-biologischen Abteilung des Kgl. Pathologischen Instituts der Universität Berlin.)

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- I . Über das Bedürfnis und die Richtigkeit einer Medizin yom mechanischen Standpunkt -- II. Über großknotige tumorähnliche Tuberkulose der Leber, wahrscheinlich kombiniert mit Syphilis. -- III. Zum Verständnis der Knochenneubildung bei der osteoplastischen Karzinose -- IV. Die Entwicklung der Hypophysisadenome -- V. Über einen Fall von multiplen Nebenmilzen -- VI. Das Vorkommen von eisenhaltigen Bakterienzylindern in den Blutgefäßen der Niere bei puerperaler Sepsis -- VII. Das Vorkommen von Kalk in den Rindengefäßen der kindlichen Niere -- VIII. Beitrag zur Kenntnis der Stauungsleber, insbesondere der Ungleichmäßigkeit ihres Baues -- IX. Ein Fall von multilokularer Zyste des Netzes -- X. Über den Nachweis syphilitischer Antikörper im Liquor cerebrospinalis von Paralytikern nach dem Wassermann-Plautschen Verfahren der Komplementablenkung -- XI. Kleine Mitteilung -- XII. Uber die Glandula parathyreoidea, intrathyreoideale Zellhaufen derselben und Beste des postbranchialen Körpers -- XIII. Ein Fall von Hernia retroperitonaealis Treitzii -- XIV. Synostosis suturae sagittalis cranii -- XV. Zur Kenntnis der Geschwülste der Hypophysis und der Hypophysisgegend -- XVI. Kleine Mitteilung -- XVII. Beiträge zur Pathologie der Unterkiefer- Speicheldrüse (Glandula submaxillaris -- XVIII. Untersuchungen über Tollwut -- XIX. Untersuchungen Uber hämatogene Siderosis der Leber, ein Beitrag zur Arnoldschen Granulalehre. -- XX. Die Veränderungen der Blutkapillaren der Leber und ihre Bedeutung für die Histogenese der Leberzirrhose -- XXI. Über Schrumpfnieren ohne Arteriosklerose -- XXII. Die Bedeutung von embryonalen Entwicklungsst'tfrungen für die Entstehung von Zysten in der Niere -- XXIII. TJber die muskuläre Verbindung zwischen Vorhof und Ventrikel (das H i s sehe Bündel) im normalen Herzen und beim Adams-Stokesschen Symptomkomplex

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 195. Bandes -- Erstes Heft (15. Januar) -- I . Über die morphologische Struktur und die morphologischen und chromatischen Veränderungen der Leukozyten -- II. Untersuchungen über die wachsartige Umwandlung der Muskelfasern -- III. Zur Frage über die Implantation von Einbryonalgewebe -- IV. Sarkom und Karzinom in einer Schilddrüse beim Hunde. (Aus der Königlichen chirurgischen Klinik -- V. Anatomische Untersuchungen über Appendix und Appendizitis -- Zweites Heft (2. Februar) -- VI. Über chronische Nephritis und ihre Beziehung zur Arteriosklerose -- VII. Beiträge zur Kenntnis des Nierensequesters mit besonderer Berücksichtigung der Weigertschen Lehre von der Koagulationsnekrose -- VIII. Experimentelle Untersuchungen zur Pathogenese des runden Magengeschwürs -- IX. Ein Beitrag zur Kenntnis der Sarkome und Endotheliome des Magens -- X. Histologische Studien über die Ursachen und den Ablauf des Knochenumbaus im osteoplastischen Karzinom -- Drittes Heft (1. März) -- XI. Über Regeneration in der Leber -- XII. Über entzündliche heterotope Epithel Wucherungen im weiblichen Genitalgebiete und über eine bis in die Wurzel des Mesocolon ausgedehnte benigne Wucherung des Darmepithels -- XIII. Über Nasengliome -- XIV. Die Ganglienzelle bei der Insolation -- XV. Über die anatomische und funktionelle Wiederherstellung der unterbundenen und durchschnittenen Pankreasausführungsgänge

  • von Rudolf Virchow
    174,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 193. Bandes -- Erstes Heft (1. Juli) -- Zweites Heft (1. August). -- Drittes Heft (4. September) -- Berichtigung -- Backmatter

  • von Rudolf Virchow
    164,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 154. Bandes -- Erstes Heft (22. October) -- I. Untersuchungen über das sogenannte Adenoma malignum, speciell dasjenige der Cervix uteri, nebst Bemerkungen über Impf-Metastasen in der Yagina -- II. Ein Beitrag zur Kenntnis» der syphilitischen Mastdarmgeschwüre -- III. Die Geschwülste der Gartner'schen Gänge -- IT. Ueber Atresia ani congenita nebst Mittheilung eines Falles von Atresia ani urethralis, mit congenitaler Dilatation und Hypertrophie der Harnblase, doppelseitiger Ureteren-Erweiterung und Hydronephrose, Uterus masculinus und Klumpfüssen -- V. Ueber maligne Hodengeschwülste und ihre Metastasen -- VI. Die Schilddrüse und Prof. Dr. Freih. Y. Eisei -- Zweites Heft (22. November) -- VII. Beiträge zur Lehre von der Eclampsie -- VIII. Heilversuche mit dem Behring'schen Diphtherie-Heilserum an Meerschweinchen -- IX. Zur Histologie und Histogenese des Uterus- Sarkoms -- X. Ueber die operative Behandlung der angeborenen Hüftluxation älterer Patienten, bei denen die Reduction nicht gelingt -- XI. Ein Beitrag zur Lehre von den arachnoidealen Epidermoiden und Dermoiden des Hirns und Rückenmarks -- XII. Haben die Muskelprimitivbündel des Herzens eine Hülle? -- XIII. Ueber einen Fall von congenitaler halbseitiger Hypertrophie mit angeborenen Bronchiektasien -- XIV. Ueber Gewebsveränderungen nach localer Kälteeinwirkung -- XV. Ueber die Bedeutung der sogenannten Gerinnungscentren bei Oerinnung entzündlicher Exsudate und des Blutes -- XVI. lieber die Beziehungen der sogen, harnsauren Diathese zur Leukämie -- XVII. Beiträge zur Kenntniss maligner Tumoren an den äusseren Genitalien des Weibes -- XVIII. Ein Beitrag zur Entstehung der Gallensteine -- XIX. Hämatologische Artefakte -- Drittes Heft (20. December) -- XX. Beiträge zur Pathogenese und differentiellen Diagnose der progressiven Paralyse ) -- XXI. Elektrische Leitfähigkeit thierischer Flüssigkeiten -- XXII. Die Erkrankung des Pancreas bei hereditärer Lues -- XXIII. Zur pathologischen Anatomie bei Hypersecretio continua chronica des Magens -- XXIV. Ueber die Wirkung des Eucain und einiger dem Eucain homologen Körper in Beziehung zu der chemischen Constitution -- XXV. Kleinere Mittheilungen

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 158. Bandes -- Erstes Heft (5. October) -- Zweites Heft (3. November) -- Drittes Heft (8. December) -- Berichtigung -- Tafeln

  • von Rudolf Virchow
    109,95 €

    Frontmatter -- Inhalt -- I . Untersuchungen über die Funktion der Nebenniere, Pigmentbildung: und Morbus Addinoni -- II. Beitrag zur Kenntnis der totalen Persistenz des Truricus arteriosus communis -- III. Über herdförmige Glomerulonephritis -- IV. Über den Kalkinfarkt der Nierenpyramiden -- V. Ein Beitrag zur Kenntnis der hämorrhagischen Glomerulonephritis -- VI. Zur pathologischen Anatomie des Paratyphus A -- VII. Untersuchungen über das Schädelwachstum und seine Störungen -- VIII. Vergleichende Leukosestudien -- IX. Ein teilweise mit Magenschleimhaut bekleidetes und den Sitz eines Ulcus pepticum bildendes Meckelsches Divertikel -- X. Über tuberkulöse Leberzirrhose, tuberkulöse Schrumpfnieren und analoge Folgeerscheinungen granulierender tuberkulöser Entzündung in Pankreas und Mundspeicheldrüsen. -- XI. Über das Spongioblastom und das Gliom -- XII. Zur Kenntnis der Endophlebitis hepatica obliterans1 -- XIII. Untersuchungen über Inanitionsödeme -- XIV. Über Lappirogsanomalien der Lungen, insbesondere über einen Fall von trachealer Nebenlange -- XV. Untersuchungen über die pathologische Anatomie des Fleckflebers

  • von Rudolf Virchow
    139,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 202. Bandes -- Erstes Heft (3. Oktober) -- I. Zur Differential-Diagnose der Mitralstenose. (Aus der Universitätspoliklinik zu Dorpat (Jurjew) und dem Anatomischen Institut zu Berlin.) -- II. Das Hamartoma adenomatodes, eine typische Entwicklungsstörung in den Nieren erwachsener Pferde. (Aus dem Pathologischen Institut des Krankenhauses im Friedrichshain-Berlin.) -- III. Über Papillome der Schilddrüse -- IV. Zur Kenntnis der primären Lungenkarzinome. (Aus dem Pathologischen Institute zu Göttingen.) -- V. Über das primäre Karzinom der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Königsberg i. Pr.) -- VI. Granuloma fungoides (Mycosis fungoides). Erklärung der klinischen Symptome durch das histopathologische Bild -- VII. Über Myodysgenese, eine Ursache des "weißen Fleisches" bei Kälbern -- VIII. Über das Atrioventrikularbündel des Herzens bei Diphtherie. -- IX. Über das Vorkommen von Phagozyten in Lymphknötchen bei der Wurmfortsatzentzündung. (Aus dem Pathologischen Institut des Rudolf Virchow-Krankenhauses.) -- X. Über "Corpora amylacea" der Lungen mit Riesenzellen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Königsberg i. Pr.) -- XI. Über die Beziehung des glatten Muskelgewebes zu dem elastischen Gewebe. -- XII. Eiweißabbau und Zellverfettung. (Aus der I. med. Klinik der Universität in Wien. [Vorstand Prof. C. v. Noorden.]) -- Zweites Heft (2. November) -- XIII. Untersuchungen über das lipoide Pigment der Nervenzellen. [Ist das Nervenpigment ein Abnutzungsprodukt -- XIV. Über die Herzamyloidose. (Aus der Prosektur des k. k. Kaiser Franz Josef-Spitals in Wien.) -- XV. Untersuchungen über die chromaffine Substanz der Nebennieren von Tieren und Menschen bei Nierenkrankheiten. (Vortrag gehalten auf dem I. Kongreß der polnischen Internisten Juli 1909.) (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute der Universität Lemberg.) -- XVI. Mastitis tuberculosa obliterans. (Aus dem pathologischen Institut des Friedrichstädter Krankenhauses in Dresden.) -- XVII. Pseudoleukämie und Tuberkulose. Beitrag zur Kenntnis der "eigenartigen Tuberkulose des lymphatischen Apparates" (Sternberg). (Aus der pathologisch-anatomischen Abteilung des Karolinischen Institutes in Stockholm.) -- XVIII. Über die Resorption im Omentum majus des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institute in Straßburg.) -- XIX. Über Sackniere, perinephritische und intranephritische, subkapsuläre Zysten bei den Haustieren -- XX. Bemerkung zur Histologie der hydronephrotischen Schrumpfniere -- XXI. Ein Fall von spontaner Blasenruptur mit Veränderungen der elastischen Substanz im Rupturrande des Peritonäums. (Aus der Pathologisch-anatomischen Abteilung des Karolinischen Institutes in Stockholm.) -- XXII. Ein Teratom im vorderen Mediastinum¹). (Aus dem Pathologischen Institute der Universität Greifswald.) -- XXIII. Über einen Fall von Aneurysma dissecans Aortae mit besonderer Berücksichtigung der frischen Rupturen der Aortenmedia. (Aus dem Institute für pathologische Anatomie der Königl. Universität Siena.) -- XXIV. Zur Kenntnis der chronischen Wirbelsäulenversteifung. (Aus dem Pathologischen Institute zu Halle a. S.) -- XXV. Zur Kenntnis der großen Foramina parietalia. (Aus dem Pathologisch-Anatomischen Institute der mährischen Landeskrankenanstalt in Brünn.) -- Drittes Heft (3. Dezember) -- XXVI. Über das Verhalten der Plasmazellen und der Gefäße in den Lymphdrüsen nach Durchschneidung der Nerven. (Aus dem Pathologischen Institute zu Bologna.) -- XXVII. Weitere Untersuchungen über chronische Veränderungen in den Herzklappen -- XXVIII. Ein Fall Ton tuberöser Sklerose und gleichzeitigen multiplen Nierengeschwülsten. (Aus dem Pathologischen Institute der Universität zu Berlin.) -- XXIX. Zwischenzellen und Hodenatrophie. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XXX. Über das Vorkommen von Riesenzellen in amyloiden Organen und die Beziehungen zwischen dem ischämisch

  • von Rudolf Virchow
    144,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 203. Bandes. -- I . Beiträge zur Kenntnis der Geschwülste der Hypophyse und der Hyphophysengegend. -- II. Über einen Fall von multiplen Hautfibromen mit Nebennierengeschwulst. -- III. Der primäre Leberkrebs. -- IT. Über heterotope Knochenbildungen in der Haut. -- V. Über ein knochenhaltiges Lipom am Tuber cinereum. -- VI. Ein Lipom der Pia mater cerebralis. -- VII. Über Darmemphysem. -- VIII. Der Verschluß der Mesenterialgefäße. -- IX. Über eine [angeborene membranöse Verengung der pars prostatica urethrae. -- X. Über Mißbildungen der Schilddrüse. -- XI. Die Epithelkörperchen bei Tetanie und bei einigen anderen Erkrankungen. -- XII. Beobachtungen Uber Glykogen in der Thyreoidea. -- XIII. Über Arteriosklerose bei Tieren und ihr Verhältnis zur menschlichen Arteriosklerose. -- XIV. Ein Herz mit linkem Doppelvorhof -- XV. Aneurysma des linken Herzventrikels mit abnormer Abgangsstelle der linken Koronararterie von der Pulmonalis bei einem fünfmonatlichen Kinde. -- XVI. Beiträge zur Frage der Epithelmetaplasie. -- XVII. Die ersten Veränderungen der Nierentuberkulose bei den Schlacht-Rindern. -- XVIII. Untersuchungen über den Fettgehalt tuberkulöser Herde. -- XIX. Ein Fall von traumatisch bedingtem Nierentumor, mit Bemerkungen zur Pathologie des "infiltrierenden Nierenkrebses".

  • von Rudolf Virchow
    169,95 €

    Frontmatter -- I . Über die bei jungen Tieren durch kalkarme Ernährung und Oxalsäurefütterung entstehenden Knochenyeränderungen -- II. Über Wolfsrachen vom Standpunkte der Embryologie und pathologischen Anatomie -- III. Das Nervenpigment und die Neuronlehre -- IV. Uber die Genese der - pathologisch sich bildenden-intralobulären epithelialen Gallenkapillaren. Ein Beitrag zur Organologie der embryonalen "Leberzylinder". -- V. Die Periarteriitis nodosa. Eine vergleichend-pathologische Studie. -- VI. Beiträge zur Kenntnis der Wandermilz und der Splenomegalie -- VII. Multiples diffuses Myelom (Myelomatosis ossium) mit reichlichen Kalkmetastasen in die Lungen und andere Organe -- VIII. Über einen Fall von akuter großzelliger lymphatischer Leukämie mit generalisierter Hauterkrankung -- IX. Der angeborene Weich- oder Lückenschädel -- X. Zur Frage der bösartigen Epithelgeschwülste der Schilddrüse -- XI. über die Herkunft der blasigen Zellen in Milzknötchen -- XII. Über das Verhalten des Knochens gegenüber Kälteeinwirkung -- XIII. Über die peripherische Ausbreitung der Entzündungen der Rückenmarkshäute -- XIV. Studien über Verbrühung -- XV. Studien über Komplikationen der Lungentuberkulose und über die Verbreitung der Tuberkelbazillen in den Organen und im Blut der Phthisiker -- XVI. Über tufoerkelähnliclie Knötchenbildung verursacht durch Eier von Schistosomum japonicum -- XVII. Der Einfluß der Erkrankungen der Koronararterien auf die Herzmuskulatur mit besonderer Berücksichtigung der chronischen Aortitis -- XVIII. Zur Kenntnis der sog. Mischgeschwülste der Parotisgegend und zur Endotheliomfrage -- XIX. Über totale hämangiomatöse Obliteration des Pfortaderstammes und über hepatopetale Kollateralbahnen -- XX. Über Rückbildung an Talgdrüsen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Bonn) -- XXI. Über durch die Weigertsche Fibrinfärbungsmethode blau färbbare Anteile der kranken Niere -- XXII. Uber die Ätiologie und Pathogenese der Epityphlitis mit besonderer Berücksichtigung der hämatogenen Infektion

  • von Rudolf Virchow
    109,95 €

    Frontmatter -- Einleitung -- I. Klinische Beobachtungen -- II. Anatomisch-histologische Untersuchung -- III. Schlussbetrachtung -- Resumé -- Erklärung der Abbildungen -- Tafel

  • von Rudolf Virchow
    159,95 €

    Frontmatter -- Inhalt des 134. Bandes -- Erstes Heft (2. October). -- I . lieber die Bedeutung der Veränderungen der Kittsubstanz der Muskelzellbalken des Herzmuskels -- II. Ueber capilläre Embolie von riesenkernhaltigen Zellen -- III. Ein Fall von yollständiger Agenesie beider Langen -- IV. Aus dem Pharmakologischen Privat-Laboratorium von Dr. L. Lewin. Versuche über die Beziehungen zwischen Blase, Harnleiter und Nierenbecken -- V. lieber latente Hirnheerde. -- VI. Ueber einen Fall vonCarcinom des Ductus thoracicus mit chylösera Ascites -- VII. Beitrüge zur Lehre von der menschlichen Tuberculose -- VIII. Ein Fall von Sanduhriuagen -- Zweites Heft (2. November). -- IX. Mittheilungen aus dem Pathologischen Institut zu Genf. -- X. Zur Aetiologie der Cystitis -- XI. Aus dem Pharmakologischen Privat-Laboratorium von Dr. L. Lewin. lieber einige Acokanthera-Arten und das Ouaba'in. -- XII. Beiträge zur Lehre von der menschlichen Tuberculose. -- XIII. Zur Histiogenese des primären Lungenkrebses -- XIV. Weiterer Beitrag zur Klinik und Anatomie der Neuritis leprosa. -- XV. Veber Naevi pigmentosi und deren Beziehung zum Melanosarcom. -- XVI. Ein Beitrag zur Casuistik der Missbildungen an Zunge und Kehlkopf. -- XVII. Beiträge zur Physiologie der Brustdrüse -- XVIII. Kleinere Mittheilungen -- Drittes Heft (2. December). -- XIX. Untersuchungen über Körpertemperatur, Puls und Urinabsonderung auf einer Reise um die Erde. -- XX. Zur Kenntniss der Darmaffectionen bei Nephritis und Urämie -- XXI. Ueber die Heilung aseptischer Schnittwunden der menschlichen Haut. -- XXII. Ueber die Metamorphosen des Graafschen Follikels. -- XXIII. Ueber die Einwirkung der Kohlensäure auf die diastatischen Fermente des Thierkörpers. -- XXIV. Zur quantitativen Bestimmung der Eiweiss- und Extractivstoffe in der Kuh- und Frauenmilch. -- XXV. Der Einfluss des Chloroforms auf die künstliche Pepsinverdauung. -- XXVI. Ein Fall von chronischer Bleivergiftung. Von W i l h e lm Ebstein in Göttingen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.