Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sabine Oettrich

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sabine Oettrich
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptschüler. Das sind die, die am Ende der Grundschulzeit aussortiert werden, die, die esnicht auf die Realschule schaffen. Die Hauptschule ist für viele Eltern zu einem Ort geworden, an dem sie ihre Kinder nicht sehen wollen und vielen Politikern ein Dorn im Auge.Es wird viel diskutiert in Politik, Öffentlichkeit und Medien über das Schulsystem, über die Mehrgliedrigkeit der Schulen, Ganztagsschulen und das Einheitsabitur. Viele Politiker reden am liebsten über die Hauptschule, weil sie abgeschafft werden soll - und tatsächlich nimmt die Zahl der Schüler an Hauptschulen beständig ab (vgl. Schumann 2006: 74). Über die Hauptschüler selbst wird wenig geredet. Wenn man über sie redet, dann im Zusammenhang mit überforderten Lehrern, Gewalt an Schulen und Klassen, in denen überwiegend Migrantenkinder ohne Deutschkenntnisse und Chancen zu finden sind. Die Hauptschule scheint weniger eine Schule, als vielmehr ein soziales Auffangbecken zu sein. Doch wer sinddiese Hauptschüler überhaupt? [...]

  • von Sabine Oettrich
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar "Männlichkeit: zur sozialen Konstruktion eines Geschlechts", Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Mann will Erfolg im Beruf haben, seine Partnerin im Haushalt unterstützen, aktiv am Aufwachsen der Kinder beteiligt sein und seinen persönlichen Interessen nachgehen ¿ und das alles gleichzeitig. Er will nicht nur, sondern er muss, so fordert es die Gesellschaft, das Umfeld und nicht zuletzt die eigene Partnerin. Nicht selten werden Männer so zerrieben zwischen all den eigenen und fremden Ansprüchen, immer auf der Suche nach der idealen Balance zwischen Familie, Beruf und den eigenen Bedürfnissen. Die Schwierigkeiten ¿moderner Männer¿ ¿ warum sie oft wollen, aber nicht können ¿ sollen im vorliegenden Essay diskutiert werden; ebenso die daran angeschlossene Frage, welche Lösungsansätze es für dieses Dilemma gibt und welchen Anteil Frauen daran haben.

  • - Eine Untersuchung der Marke in Kunst, Politik und Medien
    von Sabine Oettrich
    27,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.