Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sabrina Fischer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sabrina Fischer
    16,99 €

    Louise ist ein sechs Jahre altes Elfenmädchen, das sich schon lange ein echtes Einhornbaby wünscht. Nachdem selbst die Weihnachtsfrau ihr diesen Wunsch nicht erfüllen konnte, wird auch ihre Mutter zunehmend traurig und baut eine Rakete mit der sie zusammen zum Mond und dann zu der Sonne fliegen, denn wie Louise weiß, leben die Einhörner auf der Sonne.Aber bekommt sie nun ihr Einhornbaby? Ihre Mutter Aurelia erklärt ihr, dass man dieses nicht einfach kaufen oder mitnehmen kann wie eine Puppe. Es ist Bestimmung und wird zu einem finden, wenn es so gedacht ist. Nach ein paar tollen Tagen, bekommt Louise allerdings Heimweh und sagt, nach Hause zu wollen, auch, falls sie kein Einhornbaby mehr bekommt. Denn Baby Einhörner haben sie noch nicht gesehen. Den folgenden Tag werden sie von allen herzlich verabschiedet, und Louise kehrt auch ohne Einhornbaby, glücklich durch die vielen tollen Erlebnisse, zu ihrer Rakete zurück. Auch wenn nicht verraten wird, ob Louise vielleicht doch noch zu ihrem Einhornbaby kommt, oder ob ihr Wunsch sich am Ende auflöst, eines ist gewiss:Eine sehr herzige Geschichte, mit ein paar Überraschungen und spannendem Ende.

  • von Sabrina Fischer
    18,95 €

    Seminar paper del año 2010 en eltema Romanística - Estudios españoles, Nota: 2,0, Universität Rostock, Materia: Listos, tacaños y rufianes: el pícaro en las letras hispánicas barrocas , Idioma: Español, Resumen: Contenidos 1. Introducción 4 2. Ubicación temporal 6 2.1 La época del Siglo de Oro y la novela picaresca 6 2.2 El papel de las mujeres en el Siglo de Oro 8 2.3 Cervantes y sus novelas ejemplares 9 3. Metodología 10 3.1 Teoria de la novela picaresca: función y carácter del pícaro y de la pícara 10 3.2 Espacio 12 3.2.1 Concepto general del espacio 12 3.2.2 Espacio semántico de Jurij M. Lotman 13

  • von Sabrina Fischer
    16,00 €

    Im Elfenland ging ein schöner Tag zu Ende, als den Elfenkindern Louise und Franz auffiel, dass etwas fehlte.Elfenkind Louise fragt ihre Mutter Aurelia, wo ihr Vater sei.Ihrer Mutter fiel die Frage sichtlich schwer.Mit etwas Unterstützung schaffte sie es, ihren Kindern zu erklären, dass es leider Papas gibt, die einem nicht gut tun, oder die einfach auch nicht stark genug sind, um Papas zu sein.Schuld hat daran keiner. Ein schimpfen, stampfen und am Papa ziehen, hilft da aber leider auch nicht.Man kann nur abwarten, ob der Papa eines Tages ähnlich stark wie die Mutter wird, um dann doch noch ein richtiger Papa zu sein.Sie stellen gemeinsam fest, wie gut sie es doch eigentlich haben und falls er es nie schafft, groß und erwachsen genug zu werden, sie ihn auch nicht zum glücklich sein brauchen.Eine Kurzgeschichte für Kinder, die ihren Papa nicht kennen und nach Antworten suchen.

  • von Sabrina Fischer
    15,99 €

    Franz, der fast Zweijährige, nicht sprechende Elfenjunge, wird an einem sonnigen Tag von Fredi Fledermaus zu einem Ausflug abgeholt.Gemeinsam fliegen sie in die Menschenwelt, wo sie spannende - und auch lustige - Dinge sehen und erleben. Eine süße Kurzgeschichte mit Tieren, Farben und Fahrzeugen für kleine Elfen- und Menschenkinder

  • - Ein Vergleich der Markenstrategien unter besonderer Berucksichtigung des Einflusses der Medien und des Image beim Aufbau einer Personenmarke
    von Sabrina Fischer
    148,00 €

    Inhaltsangabe:Problemstellung: ?Durch die Vermarktung David Beckhams ist Real Madrid der reichste Verein der Welt. Sein Nebenberuf Fussballprofi ? sein Hauptberuf Markenartikel?. So der Sat1-Fußballmoderator OLIVER WELKE beim Championsleague-Spiel Real Madrid gegen Bayer 04 Leverkusen im Herbst 2004 über Fußballspieler David Beckham. ?Paris Hilton ist eine Marke. Die Marke ist das, was ich der Öffentlichkeit zeige. Die Person, der Mensch, das bin ich, wenn ich alleine bin.? sagte Paris Hilton, selbsternanntes Partygirl und Hotelerbin, in einem Bericht auf der Internetseite des Magazins STERN. ?Längst ist Beckenbauer eine Marke geworden.?, so CHRISTOF SIEMES in einem Portrait in DIE ZEIT über den Aufsichtsratvorsitzenden der Bayern München AG und Aushängeschild des deutschen Fußballs, Franz Beckenbauer. Diese Liste ließe sich mit Aussagen sicherlich noch ergänzen. Dass sich Menschen wie ein Unternehmen, eine Veranstaltung oder ein Produkt vermarkten lassen, ist unbestritten. Beispiele dafür gibt es genug. David Beckham brachte mit seinem Wechsel zum Fußball-Club Real Madrid dem spanischen Verein einen wahren Geldsegen: Innerhalb kurzer Zeit waren die Trikots mit David Beckhams Rückennummer, der ?23?, ausverkauft. Ein paar Monate später gab Real Madrid bekannt, dass von seinem Trikot über eine Million Exemplare verkauft wurden. ?Bedenkt man, dass die Fan-Trikots zu einem Stückpreis von 79 Euro feilgeboten wurden und der Umsatzanteil Real Madrids bei zehn Prozent lag, kam der Verein auf einen Verkaufserlös von etwa acht Millionen Euro.? Für die Vermarktung der Kandidaten der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar gibt es auch viele Beispiele. Was wurde und wird nicht alles für die Fans an Merchandising-Artikeln angeboten! Da gibt es Bettwäsche und T-Shirts von Alexander Klaws und Daniel Küblböck, Sieger und Dritter der ersten Staffel. Ihre Debüt-Singles ?Take me tonight? oder ?You drive me crazy? standen wochenlang auf Platz eins der deutschen Charts. Weiter gibt es für die Fans von Küblböck Kalender, DVDs, Shirts und Kinoplakate zu seinem Film ?Daniel ? Der Zauberer?, Daniel Piccolo-Sekt oder Bücher. Die Merchandising-Artikel rund um die eigentliche Show erstreckten sich von Handy-Klingeltönen über Fan-Magazine oder Badetücher. Auch wenn Stars schon längst gestorben sind, rollt die Geldmaschine. Marilyn Monroe wird noch lange nach ihrem Tod als Testimonial eingesetzt. Sie macht auf Anzeigen Werbung für das Auktionshaus Christie, für [¿]

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.