Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sally Sedgwick

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dina Emundts
    119,95 €

    German Idealism is one of the most important and momentous epochs in modern philosophy. Agreement on the concept of philosophy and on what philosophical theory formation is capable of achieving was largely shaped - and its continued development ensured to this day - by systematic philosophy on foundations laid by Kant. Both in German-speaking countries and abroad, the volume of research on German Idealism hasincreased remarkably in recent decades. The intensity of exploration has been particularly notable in Anglo-American regions, though attention to this subject has unmistakably increased in France, Italy, Spain, and Japan as well. Such study has createdsetting for international research marked by many different philosophical interests, methodological orientations, and cultural traditions. The International Yearbook of German Idealism is a response to this development.It gives international research on German Idealism a forum for discussion and provides an international framework for comparative investigation of theories and problems relating to German Idealism. It also addresses topics central to current philosophical debates.

  • von Dina Emundts
    119,95 €

    Band 12 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus widmet sich dem Thema Logik. Der Band beginnt mit Beitragen zu Kant. Kant kennt verschiedene Arten von Logik und die Abgrenzung der transzendentalen Logik von anderen Logikauffassungen ist wichtig fur sein philosophisches Programm. Diese verschiedenen Logikauffassungen sowie deren Anderungen im Laufe der kritischen Philosophie werden in den Beitragen von E. Carson, T. Rosenkoetter, C. Tolley und G. Zoller untersucht. Auch mit Blick auf Hegels Philosophie ist das Verstandnis und die Rolle der Logik zentral und eine Auseinandersetzung uber Ziel, Aufbau und Inhalt von Hegels Logik gehort zu den wichtigsten Interpretationsaufgaben. Dem gehen die Autoren S. Houlgate, L. Illetterati, R.B. Pippin und P. Redding in ihren Beitragen nach. Bei Fichte und Schelling ist die Rolle der Logik weniger offensichtlich. Die Beitrage von C. Asmuth, A. Nuzzo und S. Schwenzfeuer widmen sich daher vor allem der Frage, welchen Platz die Logik in den jeweiligen Konzeptionen inne haben kann und soll. Das Thema Logik bietet sich auch fur eine vergleichende Untersuchung innerhalb des Deutschen Idealismus an. Diese fuhren A.F. Koch und P. Schwab durch.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.