Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sandra Unger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sandra Unger
    15,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt verschiedene Punkte zum Thema Kommunikation und Führung. Thema ist unter anderem die Vorbeugung und Lösung von Konflikten mit Hilfe der Transaktionsanalyse; zudem erfolgt eine Argumentation für und gegen den Einsatz von Leistungsprämien für Teamerfolge und zur Entstehung von Konflikten aufgrund von Teamprämien. Außerdem betrachtet wird das Teamrollenkonzept von Belbin. Hier werden Grenzen des Konzepts und sein Wert für die Praxis aufgezeigt.

  • von Sandra Unger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Während in früheren Jahren überwiegend bei Beschäftigungslosen psychische Krankheiten diagnostiziert wurden, nimmt im letzten Jahrzehnt das Ausmaß der psychisch bedingten Fehlzeiten und Frühverrentungen bei Erwerbstätigen auffällig zu. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben große Probleme beruflich integriert zu bleiben oder nach einer längeren Krankheitsphase wieder in das Arbeitsumfeld zurückzukehren. Die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, eine dauerhafte berufliche Ausgliederung, die fehlende Tagesstruktur und die soziale Isolierung wirken sich wiederum ungünstig auf den Krankheitsverlauf aus. Um die Betroffenen im Umgang mit psychischen Erkrankungen und der beruflichen Wiedereingliederung zu unterstützen, gibt es zahlreiche Maßnahmen und Hilfsangebote. Die Sport- und Bewegungstherapie setzt körperliche Bewegung als Intervention ein und ist eine effektive Methode, um physische, psychische und psychosoziale Beeinträchtigungen zu verbessern, Schädigungen vorzubeugen und Risikofaktoren entgegenzuwirken. Sie nimmt heutzutage eine bedeutende Stellung in der Primär- und Sekundärprävention ein und wird in der folgenden Arbeit in Bezug auf die Behandlung von Patienten mit Depressionen und Angststörungen näher vorgestellt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.