Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sarah Klein

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sarah Klein
    18,00 €

    Drei junge Menschen haben ihren Weg noch nicht gefunden. Im Kampf gegen Einsamkeit, Erwartungen der Eltern und auf dem Weg zu sich selbst lernen sie eine Lektion fürs Leben: Dass es genügt, wenn eine Person an sie glaubt. Auch wenn sie dieser noch nie gegenüber standen.

  • von Sarah Klein
    47,95 €

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel bereits erklärt, beschäftigt sich diese Arbeit mit ungarischenArbeitnehmern (AN), welche aus einer bestimmten Grenzregion in Ungarn ineiner bestimmten Grenzregion in Österreich arbeiten. Insbesondere werden dieFachbereiche Arbeits-, Sozial- sowie Steuerrecht behandelt, da Arbeitgeber (AG)in Österreich bei der Beschäftigung ungarischer AN mit diesen Themenkonfrontiert werden. Weiters liegt der Schwerpunkt nicht auf Schlüsselkräften,sondern auf ausländischen Arbeitern, die Hilfstätigkeiten ausüben bzw keinespezielle Ausbildung benötigen.Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Übergangsregime, mit derBeschränkung des Zuganges zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie um dieFreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union.Der zweite Abschnitt betrifft die ungarischen Grenzgänger. Es werden Gründe fürdie Arbeitssuche in Österreich beschrieben, Arbeitslosenraten analysiert sowiedas Thema Schwarzarbeit angesprochen.Der dritte Abschnitt behandelt die beiden bilateralen Abkommen zwischenÖsterreich und Ungarn. Das Grenzgänger- sowie das Praktikantenabkommenwerden beschrieben und deren Quoten der letzten Jahre aufgezeigt.Es folgen im vierten Abschnitt die arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Darunterfallen das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Niederlassungs- undAufenthaltsgesetz ua Gesetzestexte. Des Weiteren wird darüber gesprochen, obAN und AG auch das ungarische Arbeitsrecht bezüglich des Dienstvertragesanwenden können, obwohl der Sitz des Unternehmens in Österreich liegt. ImZuge dessen werden die wichtigsten Punkte im Bereich der Entlohnung undKündigung/Beendigung ausgearbeitet.Der nächste Abschnitt befasst sich mit dem Thema der sozialen Sicherheit.Aufgrund der Beitragszahlung des Ausländers an eine österreichischeVersicherungsanstalt stellt sich in diesem Teil die Frage, ob der AN und auchdessen Familienangehörigen Sach- und/oder Geldleistungen vom Wohnsitzstaatin Anspruch nehmen können.Das Steuerrecht stellt den letzten Abschnitt dieser Arbeit dar und zeigt auf,welche Art der Steuerpflicht (beschränkt oder unbeschränkt) ein Grenzgängerhat, welche Vorteile der § 1 Abs 4 EStG dem Ausländer verschafft und welcheMöglichkeiten der Steuerverminderung ihm ohne diesen Paragraphen zurVerfügung stehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.