Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sarah Naglik

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sarah Naglik
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lehr- Lern-Arrangements im (asynchronen) Distanzunterricht als attraktive Lernangebote konzipiert werden können, die außer der (intrinsischen) Lernmotivation der Schüler*innen auch den (intendierten) Kompetenzerwerb anbahnen.Dazu werden in einem PDCA- Zyklus zunächst die Voraussetzungen geklärt (Plan), indem Distanzunterricht definiert und das Angebots-Nutzungs-Modell nach HELMKE skizziert wird. Daran schließt sich die Darstellung einer konkreten Umsetzung eines Lernangebots im Englischunterricht einer 9. Gymnasialklasse zur Landeskunde Australiens an (Do). Schließlich werden Nutzung und Nutzungserfolg des Lernangebots evaluiert (Check). Abschließend erfolgt vor dem Hintergrund einer konstruktiven Weiterentwicklung des Systems Schule nach der Pandemie ein Ausblick, inwieweit das Lehr-Lern-Arrangement modifiziert, sprich weiterentwickelt werden kann und muss und welche Rückschlüsse dies für die Entwicklung des (Präsenz-)Unterrichts zulässt (Act).

  • von Sarah Naglik
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Ruprechts Fehdeaktivitäten genauer betrachtet. Zunächst wird die Auseinandersetzung um Nassau-Hadamar mit Ruprechts Großcousin und Anna von Nassau-Hadamars Vetter, Johann von Nassau-Dillenburg, dargestellt, die der Auslöser für Ruprechts Eintritt in den Sternerkrieg war. Anschließend wird auf Ruprechts Rolle im Sternerkrieg selbst eingegangen. Als zentrale Quelle dient dabei der Vertrag, den Ruprecht mit den hessischen Landgrafen schloss. Im abschließenden Teil dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit Ruprechts Beteiligung an der Sternerfehde ihm selbst zugutegekommen ist.

  • von Sarah Naglik
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 12, Philipps-Universität Marburg (Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Oneiromantik befasste sich zunächst mit Anfragen alle Sorgen und Nöte der Menschen betreffend, den größten Anteil machten allerdings die medizinischen Anfragen aus, sodass sich die Heiligtümer, in denen die Götter um medizinischen Rat gefragt wurden, immer mehr auf diesem Gebiet spezialisierten und zu regelrechten Kur- und Heilanstalten ausgebaut wurden. Zwei umfassende Werke zu den griechischen Orakelheiligtümern stellen die Arbeiten W. Frieses dar. Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden auf Grundlage von Lexikonartikeln aus ¿Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft¿ (RE) zunächst Traumbilder und Epiphanien gegenübergestellt, denn nur die Epiphanie ist eine direkt von den Göttern gesandte Botschaft. Um die meist medizinische Anfrage an einen Gott, zunächst den Gott der Heilkunst Asklepios, zu richten und damit eine Epiphanie bewusst induzieren zu können, durchlief man die Inkubation, das Schlafen in einem Tempel, die ebenfalls im 2. Kapitel thematisiert wird. Die Odyssee dient hier als literarische, eine Münze aus Smyrna als numismatische Quellengrundlage. Im Zentrum des 3. Kapitels steht das Traumorakel von Oropos. Es war eines der bedeutendsten Orakel, das vom 5. Jh. v. Chr. bis ins 3. Jh. n. Chr. Oneiromantik praktizierte. Als literarische Quellengrundlage dienen die Reisebeschreibungen Pausanias¿ . Der in Oropos verehrte Heros war Amphiaraos, seine Figur wird auf Basis eines Weihreliefs dargestellt. Daran anschließend wird der Ablauf der medizinischen Orakelanfrage in Oropos beschrieben und kritisch daraufhin befragt, inwieweit der Betrieb im Heiligtum tatsächlich die Medizin in den Mittelpunkt stellte oder ob das pekuniäre Interesse überwog.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.