Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sebastian Jende

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sebastian Jende
    48,00 €

    Inhaltsangabe:Zusammenfassung: im Gutachten zur Arbeit heißt es: "Herr Sebastian Jende legt mit seiner Diplomarbeit zur Thematik ?Das Gruppendynamische Aggressionsschwellentraining - eine Methode zur Erhöhung der Hemmschwelle bei jugendlichen Gewaltstraftätern? eine Programmentwicklung in einem außerordentlich relevanten und sensiblen Feld der Sozialarbeit vor. Bereits mit diesem Anspruch der theoretischen Begründung und Entwicklung eines eigenständigen methodischen Programms sowie der darauf aufbauenden Darlegung von Anwendungserfahrungen geht die Diplomarbeit weit über das Anforderungsprofil vergleichbarer Arbeiten hinaus. Die Wahl der Thematik wird zielsicher im Kontext gesellschaftlicher Problemlagen und eigener Praxiserfahrungen begründet. Herr Jende leitet die Programmentwicklung aus einer sehr differenzierten Analyse des Verständnisses von Aggression, Aggressivität, Aggressionsschwellen und Gewalt ab, wobei er die aktuelle Literatur kritisch im Hinblick auf sein Anwendungsinteresse wertet. Er bezieht in die Begründung seines Konzeptes Aggressionsphasen und Erkenntnisse zum Gruppenprozess produktiv ein und argumentiert differenziert und überzeugend für seinen Ansatz, mit einem kompakten Programm primär Aggressionsschwellen zu erhöhen und nicht die Aggressivität in den Mittelpunkt zu stellen. Die methodische Untersetzung dieses Anliegens in Programmstrukturen und -inhalte zeigt außerordentliche Übersicht über methodische Möglichkeiten und Geschick, methodische Elemente zielsicher einzusetzen. Insgesamt entsteht ein überzeugendes Programm, dem man eine breite praktische Anwendung und Akzeptanz wünscht. Die vorliegende Diplomarbeit besticht durch Folgerichtigkeit, klare Gedankenführung und Sprache sowie eine gelungene Verknüpfung von Theorie und Praxis. Es kann hier ohne Zweifel die Note ?Sehr gut? (1,0) erteilt werden". Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung01 2.Praktische Bedingungen von Trainingskursen und Zugangsvoraussetzungen der Jugendlichen04 2.1.Zuweisung der Delinquenten in Trainingskurse04 2.2.Motivation und kognitive Fähigkeiten der Delinquenten04 2.3.Art der Straftaten und Täterprofile05 2.4.Organisatorische Rahmenbedingungen und pädagogische Anforderungen an das Gruppendynamische Aggressionsschwellentraining07 3.Aggressionsursachen, Aggressionsabläufe und Aggressionsschwellen09 3.1.Begriffsdefinitionen und Kategorisierung verschiedener Aggressionsarten09 3.2.Aggressionsursachen im [¿]

  • von Sebastian Jende
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Aufbaumodul Regierungslehre und Policyforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, die sogenannte Tea Party-Bewegung in den Vereinigten Staaten zu untersuchen. Dazu soll zunächst die Namensgebung, die auf einenAkt des Widerstandes am 16. Dezember 1773 zurückzuführen ist, beleuchtet werden. Anschließend wird diese Hausarbeit verschiedene Studien und Umfragen, diezumeist im englischsprachigen Raum ihren Ursprung haben, vorstellen um darananknüpfend einen Charakterisierungsversuch dieser Bewegung zu unternehmen.Dieser Charakterisierungsversuch soll verschiedene Aspekte der Betrachtung beinhalten: Zunächst wird die Motivation der Anführer dieser Bewegung im Fokus unsererBetrachtung stehen. Anschließend wird anhand von der Vorstellung ausgewählterUmfragen eine Einordnung in den politischen Kontext der Anhänger dieser Bewegung vollzogen werden.Allerdings sollen auch die Gründe für das Aufkommen der Tea Party-Bewegung hiereine Rolle spielen, u.a. durch Statistiken, die die grassierende Armut in den USA widerspiegeln, sowie durch einen Vergleich der Ansichten bzw. Wertvorstellungen derMitglieder dieser Bewegung mit den Ansichten der gesamten US-Bevölkerung.Ziel dieses Vergleichs ist es, zu untersuchen, in welchen Teil des politischen Spektrums die Tea Party-Bewegung einzuordnen ist.

  • - Ein Landervergleich
    von Sebastian Jende
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Ergänzungsmodul Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit oben genannter Forschungsfrage. Um dieseFrage beantworten zu können, wird die vorliegende Arbeit auf den nachfolgendenSeiten die Länder Russland, Ukraine, Polen und Bulgarien hinsichtlichvolkswirtschaftlicher Daten und Statistiken untersuchen und miteinander vergleichen.Im ersten Abschnitt werden zunächst die Länderauswahl und der Zeitraum derUntersuchung begründet und festgelegt, im Anschluss daran wird ein Überblick überdie Indizes, die hier untersucht werden sollen, gegeben.Innerhalb dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte der vier Volkswirtschaftenuntersucht, angefangen beim jeweiligen Pro-Kopf-Einkommen, sowohl das nominaleals auch das auf Kaufkraftparität umgerechnete, dem Verbraucherpreisindex alsGrundlage für die Bestimmung der Inflationsrate, hin zu den ausländischenDirektinvestitionen und der Betrachtung der von der ¿Heritage Foundation¿veröffentlichten Statistik der ökonomischen Freiheit, sowie einer näherenKontemplation des vom UN-Entwicklungsprogramm veröffentlichten ¿HumanDevelopment Index¿.Den Schlusspunkt in dieser Hausarbeit setzen ein abschließendes Fazit, sowie einekritische Beurteilung der Daten- und Quellenlage.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.