Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sebastian Junger

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - On Homecoming and Belonging
    von Sebastian Junger
    11,00 €

    From the author of THE PERFECT STORM and WAR comes a book about why men miss war, why Londoners missed the Blitz, and what we can all learn from American Indian captives who refused to go home.

  • von Sebastian Junger
    21,00 €

    "Riveting. . . reads like a novel. . . . A worthy sequel to The Perfect Storm." --New York Times Book ReviewIn the most intriguing and original crime story since In Cold Blood, New York Times bestselling author Sebastian Junger examines the fatal collision of three lives during the infamous Boston Strangler serial murder caseIn the spring of 1963, the quiet suburb of Belmont, Massachusetts, is rocked by a shocking murder that fits the pattern of the infamous Boston Strangler, still at large. Hoping for a break in the case, the police arrest Roy Smith, a Black ex-con whom the victim hired to clean her house. Smith is hastily convicted of the murder, but the Strangler's terror continues. And through it all, one man escapes the scrutiny of the police: a carpenter working at the time at the Belmont home of young Sebastian Junger and his parents--a man named Albert.A tale of race and justice, murder and memory, this powerful true story is sure to rank besides such classics as Helter Skelter, and The Executioner's Song.

  • von Sebastian Junger
    20,00 €

    A riveting collection of literary journalism by the bestselling author of The Perfect Storm, capped off brilliantly by a new Afterword and a timely essay about war-torn Afghanistan -- a superb eyewitness report about the Taliban's defeat in Kabul -- new to book form.Sebastian Junger has made a specialty of bringing to life the drama of nature and human nature. Few writers have been to so many disparate and desperate corners of the globe. Fewer still have met the standard of great journalism more consistently. None has provided more starkly memorable evocations of extreme events. From the murderous mechanics of the diamond trade in Sierra Leone, to an inferno forest fire burning out of control in the steep canyons of Idaho, to the forensics of genocide in Kosovo, this collection of Junger's reporting will take readers to places they need to know about but wouldn't dream of going on their own. In his company we travel to these places, pass through frightening checkpoints, actual and psychological, and come face-to-face with the truth

  • - Aspekte integrativer Theoriearbeit
    von Sebastian Junger
    54,99 €

    Selten genug kann man als Verfasser eines Geleitworts mit voller Oberzeugung einem Buch bescheinigen, es prasentiere der Fachwelt wirklich etwas Neues. Dieses hier ist ein solches Buch; denn sowohl das Argumentationsdesign als auch das Darstellungsverfahren sind hochgradig innovativ. S. Junger versucht nichts weniger, als eine universelle Phanomenologie zu begrunden, die sowohl sich selbst, als auch die behandelten Konzepte Kognition, Kommunikation und Kultur hinsichtlich ihrer Bedingungsverhaltnisse wie ihrer Wechselwirkungen zu bestimmen in der Lage ist. Dabei setzt die Beschaftigung mit diesen Themen nicht wie ublich bei einer Aufarbeitung und gelegentlichen Korrektur vorliegender Theoriebestande an. Vielmehr beginnen die Oberlegungen auf einer Ebene, die noch grundsatzlicher ist als Theorien von Kognition, Kommunikation und Kultur, namlich auf der Ebene einer Theorie der Theorie. Kultur ist bei diesem Einstieg deshalb so relevant, weil sie insofern den konzeptuellen Limes von Theorie uberhaupt bildet, als eine Theorie der Kultur nicht mehr zwischen der Theorie und ihrem Gegenstand trennen kann. Kultur gibt es nur da, wo es einen Diskurs von Kultur gibt, und jede Theorie von Kultur ist Teil des Vollzugs von Kultur. Die Beschreibung von Kultur setzt zugleich eine Kultur der Beschreibung voraus und vollzieht sie. Die integrative Beschreibung von Kultur, die Junger vorlegt, wird durch eine Konzeption realisiert, die differenzlogisch und ordnungstheoretisch Zusammenhange zwischen Bewusstsein, Interaktion, Kommunikation, Gesellschaft und Kultur im Hinblick auf ein einheitliches generatives Prinzip modelliert.

  • - A True Story of a Man against the Sea
    von Sebastian Junger
    43,00 €

  • von Sebastian Junger
    59,99 €

    Sebastian Jünger präsentiert eine grundlagentheoretische Fundierung der Konzepte Selbstorganisation, Kompetenz, Lernen, Wissen, Können, Kultur. Zentrale Phänomenbereiche sind Bewusstsein, Kommunikation, Interaktion und Kultur. Bei der Systematisierung der zu beobachtenden und zu beschreibenden Prozesse berücksichtigt der Autor die spezifischen Voraussetzungen und Unterschiede zwischen den Phänomenbereichen, gibt aber dennoch mit einer integrativen Terminologie und einem innovativen Denkwerkzeug eine einheitliche Beschreibung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.