Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Seneca

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Seneca
    16,80 €

    "Glücklich ist also ein Leben, das seinem eigentlichen Wesen entspricht, uns aber nur gelingen kann, wenn der Geist gesund ist und seine Gesundheit dauerhaft behält, wenn er stark und zupackend und dann auch auf schönste Weise empfindsam ist und allen Situationen gerecht wird, wenn er auf seinen Leib und auf alles, was mit diesem zu tun hat, achtet, dies aber ohne Angst, und wenn er dann alle anderen Dinge, die das Leben bereichern, im Auge behält, ohne jedoch irgendetwas besonders zu bevorzugen, und die Gaben des Schicksals bewusst gebraucht, ohne sich ihnen zu unterwerfen." Seneca Für ein glückliches Leben gibt es nach Seneca (4-65 n. Chr.) nur eine Voraussetzung: die Fähigkeit und Bereitschaft, das Gute zu tun. Als einziges wirkliches Übel gelten ihm Bosheit und Schändlichkeit. Alles andere, was die Menschen für "Güter" oder "Übel" halten, ist weder gut noch schlecht; nur die Art und Weise, wie es vom Menschen gebraucht wird, lässt es zu "Gütern" oder zu "Übeln" werden. So ist der Mensch selbst letztlich Herr über gut und böse. Die Neuausgabe (2012) wurde von Rainer Nickel komplett neu übersetzt, eingeleitet und kommentiert. Die sprachliche Form der Übersetzung will den zeitgenössischen Leser ansprechen und motivieren, Senecas Gedanken als einen modernen Beitrag zur Diskussion über ein aktuelles Thema mit Gewinn nachzuvollziehen.

  • von Heinz Berthold & Seneca
    9,90 €

  • von Seneca
    11,00 €

  • von Seneca
    16,00 €

    Die Ausgabe enthält Briefe zu folgenden Themen: Wozu Philosophie? / Briefstil und Philosophie / Zeit / Hinwendung zum höchsten Gut / Ratio und Gottesbegriff / Krankheit, Schmerz, Tod und ihre geistige Bewältigung / Freiheit im Angesicht des Todes / Natur- und vernunftgemäßes Leben / Einfluss des Reichens / Abhängigkeit von Materiellem / Abhängigkeit von Fortuna / Kritik am Körperkult und am Sport / Wahre Freude in Abgrenzung gegen Genusssucht / negativer Einfluss der Volksmenge.

  • von Eva Schönberger, Otto Schönberger & Seneca
    11,10 €

    Seneca, der stoische Moralphilosoph, hat auch Naturwissenschaftliche Untersuchungen in acht Büchern veröffentlicht, die in jüngster Zeit wieder verstärktes Interesse finden. In ihnen geht es dem Autor um die Stellung des Menschen im Kosmos, für ihn ist Naturwissenschaft die Grundlage der Ethik. Seneca behandelt Feuererscheinungen am Himmel, Blitz und Donner, Wasser auf und in der Erde (speziell den Nil), Wolken, Winde, Erdbeben und Kometen. Die Naturales quaestiones referieren das Wissen der antiken Naturforscher und Senecas eigenen Standpunkt in der Diskussion seiner Zeit.

  • von Seneca
    22,00 - 41,00 €

  • von Seneca
    21,00 €

  • von Seneca
    25,00 - 41,00 €

  • - Die Verkurbissung des Kaisers Claudius
    von Seneca
    14,95 - 24,95 €

    Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die beruhmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegrundete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendlandischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehoren ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopadische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Ubersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, prasentiert Tusculum zuverlassige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung fur Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zuruck, in der Cicero eine Villa besa, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste. Neben der hochwertig ausgestatteten Hauptreihe erscheinen in der Serie Tusculum Studienausgaben einschlagige Texte fur Universitat und Schule im Taschenbuch. Im Akademie Verlag startet die Reihe 2011 mit sieben wichtigen Neuerscheinungen.

  • von Seneca
    10,00 - 21,00 €

  • von Seneca
    16,80 €

  • von Seneca
    15,00 - 29,00 €

  • von Seneca
    15,00 - 30,00 €

  • - Epistulae Morales ad Lucilium
    von Seneca
    25,00 - 34,00 €

  • von Seneca
    123,00 €

    The letters of Seneca are uniquely engaging; they offer an urgent guide to Stoic self-improvement but also cast light on Roman attitudes towards slavery, gladiatorial combat and suicide. This edition of a selection elucidates their language, literary style and distinctive approach to philosophy within their historical context.

  • von Seneca
    15,00 - 32,00 €

  • von Seneca
    14,00 - 30,00 €

  • - All Three Volumes
    von Seneca
    31,00 - 49,00 €

  • von Seneca
    34,00 - 50,00 €

  • von Seneca, Diogenes Laertius, Musonius Rufus & usw.
    39,00 - 40,00 €

  • von Seneca
    98,00 €

  • von Seneca
    16,80 €

  • von Seneca
    14,00 - 43,00 €

  • von Seneca
    31,00 - 41,00 €

  • von Seneca & Aubrey Stewart
    21,00 €

  • von Howard Colyer & Seneca
    20,00 €

  • - The Tragedies
    von Lucius Annaeus Seneca
    45,00 €

    The volume includes Trojan Women, Thyestes, Phaedra, Medea, and Agamemnon, plus a preface.

  • - A Practical Cook Book for Canoeists, Corinthian Sailors and Outers
    von Seneca
    26,98 €

  • von Seneca
    51,00 €

    This edition of Seneca's De otio and De brevitate vitae introduces students to the complex artistic method and provocative message of Senecan philosophy. It emphasizes the relevance of both works to modern reflection on the claims of the 'balanced' life and on the complex relationship of the individual to society.

  • von Seneca
    55,00 €

    This volume offers clear and forceful contemporary translations of the most important of Seneca's 'Moral Essays': On Anger, On Mercy, On the Private Life and the first four books of On Favours. They give an attractive, full picture of the social and moral outlook of an ancient Stoic thinker intimately involved in the governance of the Roman empire in the mid first century of the Christian era. A general introduction describes Seneca's life and career and explains the fundamental ideas underlying the Stoic moral, social and political philosophy that informs the essays. Individual introductions, footnotes and biographical notes place the essays in their historical and philosophical contexts, and further assistance to students is provided by section headings in the translations which organize the principal transitions in the argument and the more unfamiliar aspects of Seneca's writing.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.