Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Siegfried Theissen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Siegfried Theissen
    12,00 €

    Zielgruppe:Lernende und Studierende aller Niveaustufen, Übersetzerinnen und Übersetzer, die Irrtümer im Sprachgebrauch vermeiden möchten.Konzeption:Ein "Falscher Freund" ist laut Duden ein "in mehreren Sprachen in gleicher oder in ähnlicher Form vorkommendes Wort, das jedoch von Sprache zu Sprache verschiedene Bedeutungen hat (was häufig Anlass zu falschem Gebrauch und zu Übersetzungsfehlern ist)". Zu rund 550 Wortpaaren Deutsch-Englisch werden sie in diesem Band erstmals mit Beispielsätzen präsentiert. Berücksichtigt sind alle "Falschen Freunde", die zur selben grammatischen Kategorie gehören: Substantive werden mit Substantiven, Adjektive mit Adjektiven und Verben mit Verben verglichen. Bei den Bedeutungen jedes Wortes werden jeweils die markantesten aufgeführt.

  • von Siegfried Theissen
    12,00 €

    Zielgruppe: Lernende und Studierende aller Niveaustufen, Übersetzerinnen und Übersetzer, die Irrtümer im Sprachgebrauch vermeiden möchten.Konzeption:Ein "Falscher Freund" ist laut Duden ein "in mehreren Sprachen in gleicher oder in ähnlicher Form vorkommendes Wort, das jedoch von Sprache zu Sprache verschiedene Bedeutungen hat (was häufig Anlass zu falschem Gebrauch und zu Übersetzungsfehlern ist)". Zu rund 380 Wortpaaren Deutsch-Französisch werden sie in diesem Band erstmals mit Beispielsätzen präsentiert. Berücksichtigt sind alle "Falschen Freunde", die zur selben grammatischen Kategorie gehören: Substantive werden mit Substantiven, Adjektive mit Adjektiven und Verben mit Verben verglichen. Bei den Bedeutungen jedes Wortes werden jeweils die markantesten aufgeführt.

  • von Siegfried Theissen
    28,00 €

    Zu rund 2.500 niederländischen Redewendungen gibt dieses handliche Nachschlagewerk erstmals auch deren Herkunft an.. Gezieltes Nachschlagen durch die alphabetische Sortierung möglich. Einheitlich und übersichtlich gegliederte Einträge. Beispielsätze verdeutlichen den GebrauchKonzeption:In übersichtlichen Einträgen - alphabetisch sortiert - werden zu rund 2.500 niederländischen Redewendungen eine Umschreibung, die deutsche Übersetzung, die Etymologie (wenn sie zu ergründen war), eine wörtliche Wiedergabe oder Übersetzung ihrer Kernwörter und ein Beispielsatz aufgeführt.Alle Redewendungen, die sich sehr von ihren deutschen Entsprechungen unterscheiden, werden in drei Kategorien eingeteilt: Die Frequenzziffer (1) (ca. 35¿%) steht für die sehr geläufigen Redewendungen; die (2) für weniger geläufige (ca. 30¿%) und die (3) (ca. 35¿%) für die eher seltenen Redewendungen, die jedoch für Fortgeschrittene oder Übersetzerinnen und Übersetzer von großem Nutzen sein können. Verweise auf gegebenenfalls ähnliche Redewendungen machen den Band zu einer Art Synonymwörterbuch.Redewendungen, die man wörtlich ins Deutsche übersetzen kann, wie dat spreekt boekdelen (das spricht Bände) sind nicht berücksichtigt worden.

  • von Siegfried Theissen
    25,00 €

    Zu über 2.000 französischen Redewendungen gibt dieses handliche Nachschlagewerk erstmals auch deren Herkunft an. - Gezieltes Nachschlagen durch die alphabetische Sortierung möglich- Einheitlich und übersichtlich gegliederte Einträge- Anwendungsbeispiele zur VerdeutlichungKonzeption:Wer wüsste nicht gern die Etymologie von avoir un chat dans la gorge (einen Frosch im Hals haben)? Wieso un chat (eine Katze)?In übersichtlichen Einträgen - alphabetisch sortiert - werden zu mehr als 2.000 französischen Redewendungen eine Umschreibung, die deutsche Übersetzung, die Etymologie (wenn sie zu ergründen war), eine wörtliche Wiedergabe oder Übersetzung ihrer Kernwörter und ein Beispielsatz aufgeführt.Hinweise auf das Sprachniveau werden nur bei vulgären Redewendungen gegeben, weil sie nicht immer vulgäre deutsche Entsprechungen haben. In anderen Fällen ist aus der deutschen Übersetzung und aus der Frequenzangabe ersichtlich, ob es sich um gehobene Sprache oder Umgangssprache handelt.Redewendungen, die man wörtlich ins Deutsche übersetzen kann wie tourner en rond (sich im Kreise drehen), wurden nicht berücksichtigt.Sprichwörter sind zu finden, wenn sie nicht direkt "durchsichtig" sind, wie chacun voit midi à sa porte (jeder sieht die Dinge so, wie er sie sehen möchte).

  • von Siegfried Theissen
    19,90 €

    Nachschlagewerke zu englischen Redewendungen gibt es in Hülle und Fülle, aber ihrer Herkunft wird selten Beachtung geschenkt. In diesem Band werden mehr als 1.500 englische und amerikanische Redewendungen aufgeführt mit ihrer deutschen Übersetzung, ihrer Etymologie (insofern sie zu ergründen war), einer wörtlichen Umschreibung oder der Übersetzung ihrer Kernwörter und einem Beispielsatz.Konzeption:Bei vielen Redewendungen wird auf ähnliche verwiesen. So findet man unter "in the blink of an eye": Siehe "drop of a hat, flick, Jack Robinson, knife, twinkling, in a trice". Somit ist dieser Band auch eine Art Synonymwörterbuch.Bei Redewendungen, die eine sehr ähnliche deutsche Entsprechung haben (wie "to play for time / auf Zeit spielen" oder "to kick the dog and mean the master / den Sack schlagen und den Esel meinen") wurde auf einen Beispielsatz verzichtet.Aus der deutschen Übersetzung wird jeweils ersichtlich, ob es sich um gehobene Sprache, Umgangssprache oder Slang handelt.Sprichwörter wurden nur dann aufgenommen, wenn sie nicht direkt "durchsichtig" sind, wie "discretion is the better part of valour".Amerikanische Redewendungen, wie "to be all hat and no cattle" werden durch US gekennzeichnet. Dies ist auch der Fall, wenn die englische und die amerikanische Redewendung voneinander abweichen, wie in "to be left holding the baby (UK), to be left holding the bag (US)".

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.